4_Monster
Hallo, ich habe seit meinen Schwangerschaften Körbchengröße f - g und würde meine Brüste gerne verkleinern lassen. Unter welchen Umständen wird sowas von den Krankenkassen bezahlt? Ich leide sehr unter meinen großen Brüsten und mir würde ein c Körbchen dicke reichen.
hast du körperliche beschwerden, nachweisliche probleme, die von einem orthopäden bestätigt werden? es ist nicht so einfach, hier die kostenübernahme zu bekommen. es müssen gravierende gründe vorliegen, die kasse wägt dann ab, ob die op "günstiger" wäre als mögliche folge- und langzeitkosten ohne op. was spricht dagegen, es selbst zu zahlen, wenn du so darunter leidest?
Die Kosten halten mich davon ab.
Das wird gar nicht so selten von der Kasse übernommen, vor allem wenn ein Orthopäde Dir bestätigt, dass Du Rückenschmerzen vom Gewicht der Brüste bekommst! Also nicht weiter herum spekulieren, sondern zum Orthopäden gehen und dort das Richtige erzählen. Nämlich, dass Du Rückenschmerzen hast, die Du darauf zurückführst. Wenn er zaudert, einfach zu einem zweiten Orthopäden gehen, eventuell sogar zu einem dritten. Manchmal braucht es mehrere Anläufe, das war bei einer Freundin von mir auch so. Der erste Arzt hat es abgelehnt, ein Gutachten zu schreiben, der zweite war gern dazu bereit, und so klappte es dann auch. LG
Hallo,
meine Mutter hat eine Brustverkleinerung von der Krankenkasse bezahlt bekommen. Das war trotz mehrerer Gutachten ein Kampf.
Viel Glück
Meine Freundin bekam es von der Kasse bezahlt. Sie musste vorher aber sehr viel selbst dafür tun. Sie nahm 20kg ab (meist wird ja auch die Oberstufe dadurch kleiner). Es tat sich nichts. Sie machte Rückensport gegen die Rückenschmerzen, nahm an Kursen teil....ihr Orthopäde fertigte ein Gutachten an und riet ihr noch zusätzlich zu einem psychologischem Gutachten. Erst dann willigte die Kasse ein.
Ich habe im letzten Jahr 7kg abgenommen und mache wöchentlich Yoga. Trotzdem ist die Oberweite nicht weniger geworden. Mit jedem Kind wurde es mehr. Vor meiner Großen hatte ich ein D Körbchen, nachdem ich sie abgestillt hatte, war ich mit meiner zweiten Tochter schwanger. Nach dem abstillen, hatte ich dann E, nach meinem Junior hatte ich F und nach Kind 4 nun F - G. Beim Sport stört der große Busen, ständig bin ich unterm Busen wund, die Träger schneiden ein und die Brüste werden ständig zusammen gequetscht.