Muts
vor einiger Zeit wurde bei mir ein erhöhter Blutdruck festgestellt. Werte meist so um 95/135. Nun nehme ich also ein Medikament, doch bei Messungen zuhause ist der untere Wert immer noch zwischen 90 und 95. Mein Hausarzt sieht keinen Handlungsbedarf, weder für Medikamenenänderung noch für eine erneute Langzeitmessung, da der Blutdruck in der Praxis meist 80/ 125 ist. Ich messe mit einem elektronischen Gerät, das bei anderen Familienmitgliedern normale Werte angibt. Blutwerte waren im Rahmen bei der letzten Untersuchung, jetzt habe ich heute noch einmal Blut abnehmen lassen. Mal sehen. Kennt das jemand auch, dass die Werte so abweichen? LG Muts
Ich kann dir auch nicht sagen, ob eine zweite Langzeitmessung oder Aenderung der Medikamente Sinn macht. Hast du den normalen Blutdruck denn nun nicht aufgrund der Medikamente? Ansonsten wuerde ich das definitiv im Auge behalten, denn hoher Blutdruck kann auf Dauer das Gehirn schaedigen, ganz besonders haeufige Blutdruckschwankungen. lg niki
Wieso eigentlich Hausarzt? Gehoerst du nicht zum Internisten mit regelmaessigen Kontrollen mit sowas? Den wuerde ich mal ansprechen. lg niki
Hallo, meine Blutdruckwerte schwanken ständig, sind bei mir stressabhängig. Im Normalfall liegt er bei 135/85, bei Stress auch schon mal 220/110. Dadurch ist es sehr schwer, den Blutdruck einzustellen, da er vorwiegend in Arztpraxen so hoch steigt. Wenn die Stresssituation vorbei ist, geht auch der Blutdruck von alleine zurück. Ich bin schon viele Jahre beim Hausarzt und Internisten in Behandlung, ohne dauerhafte Lösung, mal die Tabletten, mal andere. Habe jetzt ein Notfallspray für die hohen Werte bekommen. Ich habe ja aber nicht ständig ein Messgerät bei mir und merken tue ich den hohen Blutdruck nicht immer, allso gehe ich nach dem Bauchgefühl. LG Katrin
Handlungszwang sehen. Wenn du dein Herz unterstützen möchtest dann achte auf Basische Ernährung und nimm ausreichend Magnesium zu dir. Die Werte sind in keiner Form Grund zur Besorgnis, stimme deinem Hausarzt da zu. lg
Warum? Wie hoch war der Druck denn zur Medikamentenbeginn? Erhöhen muss man da aber nicht weiter. Die Drücke sind gut. In der Kardiologie haben wir uns immer geärgert über zu eng eingestellte Patienten die zu hoch dosiert waren. 135/95 einmalig gemessen ist wirklich kein Grund zur Sorge, vor allem sind die Handgelenksmesser nicht zu 100% genau. Wenn in der Praxis die Drücke bei 125/80 sind ist dein Druck perfekt. Wo willst du denn hin?
Der Blutdruck ist von so vielen Faktoren abhängig, die sich täglich ändern können. Bei den von Dir beschriebenen Werten würde ich nichts einnehmen. Ich nehme seit 2,5 Jahren Betablocker in einer geringen Dosis, allerdings hauptsächlich zur Senkung der Herzfrequenz, da ich einen Stent habe.
Ich weiß ja nicht was für ein Messgerät Du nimmst, aber mein Handgelenkmessgerät hat falsche Werte ermittelt. Ich habe dann ein Gerät mit Oberarmmanschette gekauft, und das in der Praxis vom Messergebnis her mit der manuellen Messung der Arzthelferin verglichen. Jetzt weiß ich, das mein Ergebnis wirklich richtig ist.
Mal ein ganz anderer Tipp: Mein eigener Blutdruck hat sich normalisiert, nachdem ich 11 Kg abgenommen hatte. Ich glaube, das wäre - falls Du etwas füllig oder moppelig sein solltest - der bessere Weg als Medikamente und ständige Messungen. Das ist doch nix, wenn man noch keine alte Frau ist... LG
Ich habe im Lauf von 1,5 Jahren etwa 12 Kilo abgenommen- bin nun eher an der Grenze zum Untergewicht und die Gewichtsabnahme ging ganz von allein.... wurde alles Mögliche Untersucht, auch beim Internist. Der Blutdruck ist dadurch aber nicht runter gegangen. Für einen Termin beim Internist brauche ich eine Überweisung, um da wieder einen Termin zu bekommen. Und die will der Hausarzt nicht ausstellen. Die Werte vor dem Medikament waren minimal höher, mit einzelnen Messungen wo der untere Wert über 105 lag. Ich messe den Blutdruck auch nur sporadisch, so 1-2 mal in der Woche mit Gerät mit Armmanschette. Nun warte ich mal ab, wie die Blutwerte sind, da musste ich den Hausarzt auch sehr bitten, nach einem Jahr mal wieder ein Blutbild zu machen- so was findet er nicht notwendig. LG Muts