Elternforum Frauengesundheit

Blasenendzündungen , immer wiederkehrend

Blasenendzündungen , immer wiederkehrend

Amara

Beitrag melden

Ich bin total am Ende... Ich leide an immer wieder kehrenden Blasenentzündung ich würde schon sagen sie sind chronisch. Extrem Schmerzhaft und schränken mich sehr ein. Ich hatte die letzten 2-3 Jahre alle 2-3 Monate eine Blasenentzündung.Seit diesem Jahr habe ich mindestens 1× im Monat eine diesen Monat ist es schon die zweite.Ich leide so darunter.Meine Blase schmerzt extrem.Ich spüre jeden Schritt in der Blase und weiß einfach nicht mehr weiter. Es wird schlimmer wenn ich es versuche ohne Antibiotika zu behandeln. Das ist bei mir absolut zwecklos. Ich muss jedes mal ein Antibiotika nehmen. Beim letzten Mal habe ich ein Antibiotika für 5 Tage bekommen , diesmal ist es eine Einmaldosis geworden. Ich halte mich an alle Regeln damit sie nicht wieder kommt aber es bringt nichts. Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann.Meine Lebensqualität ist dadurch so abgeschwächt. Eigentlich sind wir in der Babyplanung die jedesmal durch die Blasenentzündungen durchkreuzt werden weshalb wir an den fruchtbaren Tagen oft nicht Herzeln können. Ich trinke krampfhaft 2 1/2 - 3 Liter pro Tag , Trage meistens zwei Paar Socken , Gege nach dem GV direkt auf Toilette, Nehme D-Mannose regelmäßig und setzte mich nicht auf kalte dinge bzw. habe ich inzwischen immer eine Wärmflasche mit auf die ich mich setzte. Was soll ich noch alles machen.Ich bin echt am Boden und habe solche Schmerzen. Ich würde mich über Tipps sehr freuen. Liebe Grüße Amara


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amara

Hat man eine Blasenspiegelung gemacht? CT ? Mein ehrlicher Rat wäre, eine Zweitmeinung einzuholen. Immerwährende Antibiose (wurde da wenigstens eine Kultur angelegt? , Urin aus der Blase genommen? Mal die Nieren geschallt? )finde ich unmöglich vom Urologen. Da unten gibt,s ja noch mehr Organe , als nur ne Blase ...hat man schon mal nach Zysten, Verwachsungen ect. geschaut?


Amara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Also ich bekomme das Antibiotika vom Hausarzt verschrieben nach dem ich Urin abgegeben habe und im Urin dann auch Bakterien und/oder Blut gefunden wurde. Dann wird auch immer eine Kultur angelegt um zu schauen ob das Antibiotika was ich bekommen habe überhaupt für die Bakterien die ich habe geeignet waren. Mehr wurde bisher nicht gemacht.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amara

Ich fürchte, da kommst um einen Facharzttermin nicht rum. Da muss man auch nicht mehr selbst " rumdoktorn " sondern bei Blut und Bakterien mal " reinschauen" und dann mit dem Urologen entscheiden.


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amara

Ich würde es auch versuchen ärztlich abklären zu lassen! Ich hatte zwei Jahre lang auch wiederkehrende Blasenentzündung. Bestimmt aller 2 Monate. Bei mir war es auch ein Ping Pong Spiel mit Scheidenpilz (der kann sich übrigens auch so anfühlen wie eine Blasenentzündung). Also gefühlt hätte ich ständig irgendwas. Durch Blasenentzündung, Scheidenpilz und Antibiotika/Medikamentennahme ist natürlich die Scheidenflora total im Arsch. Wichtig ist mit Milchsäurebakterien da wieder alles aufzubauen. (D Mannose, Granberrie Saft/Tabletten etc ist meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld - lieber Döderlein, Vagisan Kapseln kaufen und die Flora richtig aufbauen). Aber was mir letztendlich geholfen hat dass ich seit 1,5 Jahren keine einzige Blasenentzündung hatte ist die Impfung. Das wissen leider viele nicht…es gibt ein Impfung gegen Blasenentzündung. Es ist nicht gesagt dass sie bei jeden anschlägt und man muss sie selber zahlen aber ich habe damals jeden Strohhalm gegriffen den ich bekommen konnte! Und bei mir hat es geholfen! Aber wie gesagt, bei dir klingt es nochmal eine Stufe schlimmer..deswegen lieber nochmal zum Arzt!


Amara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Ich werde meine Scheidenflora wieder aufbauen und beim Arzt nach der Impfung fragen.Ich greife auch nach jedem Strohhalm.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amara

Das ist nicht normal!!! Wer verordnet dir denn immer das AB? Hausarzt? Gyn? Urologe? Mit vorheriger Kultur oder "einfach so"? Ich würde auf jeden Fall mal eine Überweisung zum Facharzt für Urologie (oder in die Beckenbodensprechstunde einen Gyn) zur Diagnostik erbitten. Trini


Amara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Also ich bekomme das Antibiotika vom Hausarzt verschrieben nach dem ich Urin abgegeben habe und im Urin dann auch Bakterien und/oder Blut gefunden wurde. Dann wird auch immer eine Kultur angelegt um zu schauen ob das Antibiotika was ich bekommen habe überhaupt für die Bakterien die ich habe geeignet waren. Mehr wurde leider bisher nicht gemacht.


Blavand

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amara

Moin Ich würde erstmal Gelifend benutzen, das baut dein Scheidenmilieu wieder auf, danach würde ich Multigyn Actigel öfter benutzen. Alles um die Flora zu stärken. Die BE können auch von dort kommen. Cranberry Muttersaft jeden Tag ein Schnapsglas im Wasser trinken. Deinen Mann zum Urologen schicken, er kann im Sperma Bakterien haben, die dich krank machen können. Zu guter Letzt Probiotika, wenn dein Darm gesund ist, dann der Rest auch.


Amara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blavand

Vielen Dank für die Tipps.Ich werde mir dann ersteinmal die Scheiden und Darmflora aufbauen und meinen Partner zum Urologen schicken.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amara

Trini


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amara

Ich kenne das und nach Ärztemarathon Urologe, Gyn, Blasenspiegelung, Radiologie usw was alles nicht geholfen hat (immer wieder AB für 5-7 Tage und auch schon 3 Monate am Stück usw bin ich zu einer Heilpraktikerin gegangen , das war für mich die Rettung Die Heilpraktikerin hat einen Dr med, praktiziert aber als Heilpraktikerin für TCM (sie ist auch Chinesin und hat auch in China studiert) Also das kann ich nur empfehlen Wichtig ist, dass man nach AB Einnahme die Darmflora wieder aufbaut das war zB ein Teil der Therapie Mannose nehme ich aber trotzdem noch bei Bedarf vorsorglich Aber seit der Behandlung habe ich endlich meine Ruhe vor den lästigen ständigen Blasenentzündungen


Amara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1751036869

Was genau hat die Heilpraktikerin denn gemacht?


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amara

Ich hatte Akupunktur 10 Sitzungen, Ernährungsberatung, Tee, auch Tips zu sonstigen Dingen zB Inhaltsstoffe im Waschmittel etc. Die nicht so günstig sind, Darmflora aufbauen mit Probiotikum Ich denke die Akupunktur, das Thema Darmflora und der Tee waren das entscheidende Es ging in erster Linie darum das Immunsystem wieder zu stärken nach so viel AB, das hat funktioniert Ich war ehrlich gesagt ziemlich skeptisch ggü. Heilpraktikern und habe lange gezögert dort hinzugehen (wollte nicht an Esoteriker oder impfgegner geraten), aber ich war auch verzweifelt weil nichts geholfen hat Dass die Heilpraktikerin einen Dr med hat und auch ausdrücklich das beste aus Schulmedizin und TCM vereinen will hat mich dann überzeugt


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amara

Sehr komisch, dass Dein Hausarzt Dich nicht längst zum Facharzt, nämlich dem Urologen, überwiesen hat. Ich hatte vor vielen Jahren 2 ! kurz hintereinanderfolgende Blasenentzündungen. Wäre innerhalb von 3 Monaten eine dritte gekommen- hätte unser Familienarzt mich sofort zum Fachman/Fachfrau überwiesen. Urologe ist nicht nur für Männer da. Geh allein oder mit Deinem Mann zusammen - aber konsultiere unbedingt den Facharzt dafür.


Amara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Ich habe heute das 3 Antibiotikum diesen Monat bekommen und habe eine Überweisung zur Urologin bekommen. Bei uns in der Nähe gibt es tatsächlich eine Urologin. Ich hoffe das die dann etwas raus finden und mir helfen können.


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amara

Hallo, meine Gynäkologin erklärte mir, die meisten Blasenentzündungen würden vom Sex verursacht. Denn so gut wie alle Männer haben - auch bei wirklich guter Hygiene - Darmbakterien und andere unschöne Erreger unter der Vorhaut. Diese gelangen beim Sex an den Eingang der Harnröhre, von wo sie aufsteigen. Deshalb nannte man die Blasenentzündung früher im Volksmund auch „Flitterwochen-Krankheit“. Oft hilft es daher sehr, beim Herzeln Kondome zu verwenden. Meist ist der Spuk dann sofort vorbei. LG


Amara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Ich gehe nach dem Sex sofort auf Toilette um diese Bakterien rauszuspülen.Ein Kondom wollen wir nicht benutzen bzw. ist such ziemlich unpraktisch wenn man Schwanger werden möchte Ziemlich doof das ganze.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amara

Am besten davor oder danach auch D mannose vorbeugend einnehmen um evtl vorhandene Bakterien gleich auszuspülen


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amara

Hallo, bei immer wiederkehrenden Blasenentzündungen habe ich einen Bericht im Fernsehen verfolgt. Dabei ging es um Eigenimpfungen/Autovaccine. Die entweder als Injektion oder Nasensprays aufbereitet werden. Kosten lagen bei ca. 200€. Viele Grüße


majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amara

Hallo Amara, warst du inzwischen beim Urologen? Ich würde auf jeden Fall mal einen Facharzt draufschauen lassen. Ganz wichtig: NIE AUF DIE WÄRMFLASCHE SETZEN!! Die Bakterien fühlen sich bei direkter Wärme erst richtig wohl (ich habe einmal den Fehler gemacht und hatte innerhalb von zwei Stunden massiv Blut im Urin). Wenn du fröstelst, kann die Wärmflasche an die Füße oder aufs Brustbein, alles dazwischen ist bei Blasenentzündung tabu. Durch die vielen Antibiotika kann es auch sein, dass dein Immunsystem total geplättet ist. Ich kenne diesen blöden Kreislauf - hatte Halsentzündungen / Blasenentzündungen im Wechsel. Den Kreislauf konnte ich erst durchbrechen, als ich weniger Stress hatte und einen Monat lang hochdosiert Vitamin D3 und Zink genommen habe. Vielleicht wäre das eine Idee, wenn du die akute Situation (auch mit Antibiotika) in Griff bekommen hast. Mal ein Monat Vitamin D, Zink und ne Darmsanierung (die antibiotika machen die Darmflora kaputt), vllt sogar kein (penetrierender) Sex. Viel Erfolg.