Elternforum Frauengesundheit

Beckenbodentraining - Hilfe!

Beckenbodentraining - Hilfe!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe einige Beschwerden und glaube inzwischen, dass sie mit dem Beckenboden zusammen hängen. Druck im Unterleib, ständiger Harndrang (Keine Inkontinenz ), Schmerzen im Becken, Hüften, Isosakralgelenken. Sämtliche Untersuchungen blieben ergebnislos. Bis auf eine leichte Gebärmuttersenkung. Meine Haltung ist nicht gut, ich sitze den ganzen Tag im Büro, meine Atmung ist alles andere als optimal. Ich habe 3 Kinder, 2 mit KS entbunden. Rückbildung habe ich nie gemacht. Ich dachte das braucht man nur bei Inkontinenz, hatte auch keine Lust und Zeit. Kurzum - ich will und muss etwas tun. Hab im Internet gestöbert, Training nach Cantienica erscheint mir sinnvoll. Aber ich schaffe es nicht den Beckenboden isoliert zu "bewegen". Egal was ich tue, der Gesäßmuskel bewegt sich immer mit. Kurs belegen ist schwierig wegen der Zeit. Ich würde es lieber zu Hause trainieren, aber wie?????? Hatte jemand auch das Problem und wie kann man es schaffen die Muskeln isoliert zu bewegen?


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, isoliert anspannen: Wenn das nicht gleich geht, ist das einfach eine Uebungssache. Das Praktische an Beckenbodenuebungen ist, dass man das immer und ueberall ueben kann, im Auto an der roten Ampel, zuhause vorm Computer, an der Bushaltestelle im Stehen, im Bett vorm Einschlafen,... Einfach erstmal probieren, wie wenn du Harn zurueckhalten musst, so fest es geht, halte deine Haende an den Popo, damit du ein Gefuehl dafuer bekommst, wie sich die Gesaessmuskeln anfuehlen, wenn sie angespannt oder entspannt sind. Die Beckenbodenmuskeln sind ein ganzer Ring, also die Aftermuskeln kannst du auch mit anspannen oder auch isoliert mit bisschen Uebung, aber das ist nicht dasselbe wie die grossen Gesaessmuskeln. Zur Huefte: Das ist ein Haltungsproblem. Dazu solltest du unbedingt Rueckenuebungen machen. Was immer gut ist: Beckenkreisen (auch gut fuer Beckenboden), seitlich liegend Beine heben und senken, viel Bewegung, Geschirrspueler ein und ausraeumen,Waesche aushaengen, Ballspiele, und solche Bewegungen, beim Stehen nicht immer auf einem Bein lehnen, besonders nicht immer am gleichen, ... lg niki


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei den Probleme, die du drumherum noch hast, tippe ich auf generell recht niedrigen Muskeltonus. Da würde ich mir unbedingt erst mal KG verordnen lassen und dann Pilates machen - im Kurs, denn nur in der Gruppe turnt man richtig. So viel Zeit muss einfach sein!!!! Trini