icki
Hallo zusammen! Hab gerade einen 'älteren' Beitrag von Anfang Mai gelesen. Da ging es um Deos die das Schwitzen verhindern sollen. Bitte beachtet das Aluminium kein Bestandteil eines Deos sein sollte. Hier z.B. nachzulesen. http://m.zdf.de/ZDF/zdfportal/xml/object/27528902 Einige wenige Hersteller verzichten bereits und nehmen ersatzweise Limette oder so ähnlich. Muss natürlicher jeder selbst entscheiden... LG Iris
nivea pure hat kein aluzeugs drin, rexona hingegen schon..
... - hatte irgendwann von den Aluminium salzen richtig juckenden Ausschlag :-( ! OHNE ist z.B. der "Balea Med" Deolroller und noch weitere von DM... :-) Oft erkennt man es daran, dass auf der Verpackung "nur" draufsteht, es würde 24 Stunden frischhalten und nicht 48. Aber man sollte trotzdem auch die Zusammensetzung lesen.
"dummerweise" sorgt aber eben das enthaltene Aluminium, wie Du es nennst, nämlich in Form von ALCL, dafür, dass man nicht schwitzt. Was gerade für die stark schwitzende, von mir aus Hyperhidrose-Fraktion, eben "wichtig" ist. Denn ohne diesen Bestandteil schwitzt man eben doch..
... sondern "nur", dass der Schweiss durch Bakterien zersetzt wird und dann anfängt zu stinken (an sich, "frisch" riecht er ja erstmal nicht). Deos haben also antibakterielle Wirkstoffe. Diese "Deos", die auch das schwitzen verhindern, sind eigentlich keine Deos (Deodorant - geruchsverhindernd), sondern Antiperspirants/Antitranspirants (das Schwitzen verhindernd) - sie verstopfen die Poren, quasi dass der Schweiss nicht raus kann. Aber genau das ist halt auch nicht besonders gesund und nicht alle vertragen diese Aluminiumsalze. Ich kann mich erinnern, früher gab es fast nur Deodorants und ein-zwei Antiperspirants (wo es auch explizit draufstand) - jetzt ist es genau andersrum: überalle fast nur nur Antiperspirants mit Alumiminum und "48 Stunden Frische" (was ein Quatsch, man duscht doch wohl auch mal?!), und zwischendrin ein paar vereinzelte Deos mit "nur" 24 Stunden... Dieser Wahn hat ganz schön um sich gegriffen, finde ich!
Huhu, das stimmt nicht so ganz. Die Deos, die das Schwitzen verhindern, klemmen die Poren nicht ab, so dass der Schweiß drinnen bliebe. So etwas ist nicht möglich. Sondern sie sollen die Aktivität der Schweißdrüsen etwas hemmen. Übrigens: Man kann sich inzwischen Botox in die Achseln spritzen lassen, das hemmt die Funktion der Schweißdrüsen. An inneren Vergiftungen ist dadurch noch niemand gestorben. Japaner und manche andere asiatischen Völker besitzen sogar überhaupt keine Schweißdrüsen unter den Achseln. LG
Ich nehme es sogar hochdosiert aus der Apo....es ist nämlich ganz schön ätzend, wenn man nach dem Duschen direkt wieder klatschnass ist... Ich kann nicht ohne...nicht immer angenehm, aber es hilft!
... aber z.B. juckender Auschlag ist auch nicht so toll! Und das mit dem Porenverstopfen stimmt meines Wissens eben schon. Wobei das an sich ja nicht sooo schlimm sein müsste, man schwitzt ja auch woanders am Körper und überhitzt sich also nicht ;-)! Aber die Salze sammeln sich halt an, soviel ich weiss, und können die Haut reizen (über weitere Wirkungen ist noch nicht so viel bekannt).
Richtig übel wird es, wenn man es auf rasierter Haut anwendet. Und nicht rasiert sein....im Sommer auch übel..
das KANN passieren, aber es KANN auch passieren, dass man auf Duftstoffe oder henna reagiert und dennoch rät man ja nicht grundsätzlich jedem davon ab! Die medizinischen deos mit Aluminiumhydrochlorid brennen immer, sie sind aber auch wesentlich höer konzentriert, als die drogeriedinger!
Ich benutze das auch gelegentlich, weil ich keine Lust habe mit riesen Schweißflecken unter den Achseln rumzulaufen
kann ich nicht aus dem Haus. Ich litt 10 Jahre un unter Hyperhidrose in extremer Ausprägung. Ich war kurz davor, mir die Schweissdrüsen absaugen zu lassen. Dann entdeckte ich dieses Aluzeugs. Am Anfang litt ich extrem unter dem Juckreiz und der brennenden Haut. Es war aber das kleinere Übel als Tellergrosse Schweissflecken in den Shirts und das auch im Winter. Seit Jahren benütze ich nun dieses Antitranspirant mit Alusalzen und meine Haut hat sich längst daran gewöhnt. Ich kann es auch auf frisch rasierte Haut auftragen, wenn es sein muss. Ich brauche das Produkt auch nur noch alle 8 bis 12 Wochen auftragen, dann hab ich wieder Ruhe. Ein völlig neues Lebensgefühl Wer selbst nicht übermässig schwitzt, kann nicht nachvollziehen, wie belastend es im Alltag ist. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Schmierblutungen in stillzeit
- Schwangerschaftswahrscheinlichkeit
- Gefühl von Springen am Brustbein
- 3.periode
- Starke und schmerzhafte Periode nach Geburt
- nochmal bioidentische Hormone
- Kollagen
- Beschwerden Intimbereich
- Lipödem - Hat jemand Erfahrungen?