Elternforum Frauengesundheit

Allergie - Asthma

Allergie - Asthma

Schlabinsky

Beitrag melden

Hallo! Ich hatte vor längerem schon mal wegen meinen Atemproblemen geschrieben und von euch Ratschläge bekommen. Dafür schon mal ein liebes Dankeschön. Ich war jetzt beim Lungenfacharzt (gleichzeitig Allergologe) der festgestellt hat, dass ich beginnendes Asthma habe was sich wohl aus meinem Heuschnupfen, den ich von Kind auf habe, entwickelt hat. Beim Prick Test hatte ich (bewertet wurde mit -, + und ++) immer ein + bzw. ++ bei Hausstaub, Gräser, Katzen, Roggen etc. Unter anderem sollte ich unsere Katze abschaffen und hab ein Rezept für Allergikerbettwäsche in die Hand gedrückt bekommen. Der Arzt hat mir Tabletten und ein Cortison-Spray verschrieben und noch einen Bluttest zur Überprüfung der Allergien gemacht. Das Ergebnis kam heute: ich hätte gar keine Allergien! Kann das sein? Ich habe langsam das Gefühl ich bin nicht mehr richtig im Kopf. Aber ich kann mir doch das ganze Geniese und Augenjucken nicht einbilden und das schon seit Kindheit an! Ich hoffe, ihr könnt mir nochmal helfen. LG Schlabinsky


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlabinsky

per PN. Sie ist Allergologin. Wäre aber schön, wenn sie öffentlich antwortet. Interessiert mich nämlich auch. Mein Pulmologe hat überhaupt keinen Bluttest gemacht, dafür aber die beim Pricktest schlimmsten Allergene noch mal in der Nase getestet. Trini


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

und stimmt...nasale oder sogar Bronchiale Provokation ginge in spezialisierten Zentren auch noch.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich dachte, das wäre bei Derma mit dabei. Trini


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlabinsky

2. hast du einen positiven hauttest 3. hast du einen negativen RAST. letzterer ist am wenigsten aussagekräftig, allein betrachtet. wäre nur der Positiv, dafür aber der pricktest negativ und hättest du keine klinische Symptomatik, wärst du nicht allergisch, ich würde dir als meiner pat. dann aber sagen, dass du zumindest gefährdeter bist, ene entsprechende Allergie zu entwickeln. du HAST ja nun mal den Heuschnupfen, der ist dir ja bekannt, den kann man mit enen negativen RAST ja jetzt nicht werden. und ein etagenwechsel hin zum Asthma ist typisch, nennt sich allergischer etagenwechsel. allergikerbettwäsxhe/encasings machen vermutlich auch tasächlich Sinn. hast d denn im Bett Beschwerden mit dem Asthma oder ist morgens deine Nase zu? die Behandlung stimmt auch, im Grunde ist alles notwendige getan. bleibt nur die Katze. hst d da ene klinische Relevanz, sprich, musst du husten, wenn du sie in der nähe hast oder geht es dir besser, wenn du in katzenfreier Umgebung bist? du kannst bei enen anständigen Allergologen deine höchstpersönliche Katze pricken lassen bzw, eher als reibe/scratchtest ihr Fell testen lassen. vielleicht reagierst du zufällig auf genau deine Katze nicht. nsonsten bliebe zu überlegen, ob du zumindest dein Schlafzimmer katzenfrei halten kannst.


Schlabinsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlabinsky

Vielen lieben Dank für deine Antwort. Ich habe rund um die Uhr "Dauerallergie". Kommt jemand mit Parfum an mir vorbei, blüht irgendwo was, sitzt in meiner Nähe ein Hund etc. Die Katze darf nicht ins Schlafzimmer und ich achte auch darauf, nicht mit den "Alltagsklamotten" ins Schlafzimmer zu gehen. Ich war jetzt nach dem Arztbesuch nur total verunsichert, weil mir die eine Arzthelferin (die mit dem Pricktest) gesagt hat, dass ich ja mit allen möglichen Allergien "hier" geschrieen hätte und mich die Arzthelferin heute am Telefon quasi als Hypochonder dargestellt hat. Ob es mir ohne Katze besser geht? Kann ich ehrlich gesagt nicht beantworten. Aber unsere Oma-Katze ist 16 Jahre alt und ich würde es nicht übers Herz bringen sie ins Tierheim zu geben. Ist wahrscheinlich aus medizinischer Sicht nicht zu verstehen. Noch eine Frage an dich: Ich habe das Spray Atmadisc bekommen. Ab wann sollte eine Besserung meiner Atemprobleme eintreten? Vielen vielen Dank für deine Antwort!


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlabinsky

Hast du auch ein Notfallspray? das hilft sofort. das andere weiß ich leider nicht, pneumologisch bin ich nicht so bewandert. aber da können vielleicht Erfahrungsberichte hier helfen?


79anin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlabinsky

Hallo! Deine Geschichte könnte meine sein. Bei mir fand vor 2 Jahren der berühmte Etagenwechsel statt und ich hatte direkt meinen ersten Asthma-Anfall. Insgesamt war ich dann sehr schnell ausser Atem *3Stufen haben da schon genügt. Ich bekam 2 Sprays - einen um die Bronchien zu erweitern und einen gegen die Entzündung (ich glaube mit Cortison). Da ich damals wirklich in schlechtem Zustand war hat es wirklich lange gedauert bis Besserung eingetreten ist - ca. 6 Wochen. Ich inhalierte 4 Hübe von dem Bronchien erweiternden Spray, dann 4 Hübe vom anderen, abends das gleiche Programm. Zusätzlich nahm ich morgens und abends ein Antihistaminikum und mittags ein Nasenspray. Letzte Saison genügte dann ein Antihistaminikum und morgens der Spray für die Bronchien. Geduld, die Medikamente wirken...Gute Besserung! Ps: unsere Katze lebt nach wie vor bei uns


vomGlückgefunden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlabinsky

Nach ca. 3 Monaten Cortison- Spray macht eine Kontrolle der Lungenfunktionsprüfung Sinn. Da sieht man dann relativ gut und objektivierbar, ob eine Besserung da ist. Sinn macht auch eine bronchiale Provokation. Dabei haben wir die Allergene rausgefischt, die am meisten "Ärger" machten und dann haben wir danach hyposensibilisiert. LG


Möwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlabinsky

Hi das klingt wie bei mir. Im Blut kaum nachweisbar, im Prick Test, nehme ich alles mit Ich behandel mich mittlerweile selber, weil ich meinen Körper am Besten kenne und weiß worauf ich reagiere und wo nicht Ich habe Hausstaub, Milben, Gräser, Tierhaare Allergie und im Frühling die ganzen Frühblüher wie Erle, Haselnuss, Birke bringen mich halb um. Ich hab juckende Augen, triefende Nase und Asthma. Benutze ich Deo, bekomme ich keine Luft mehr. Aber manche Jahre ist es besser, manche Jahre schlimmer. Meine Eltern hatten 12 Jahre einen Hund, meine Bronchien hatten sich an ihn gewöhnt. Ich war jahrelang beschwerdefrei . Als er starb, war die Allergie sofort wieder da. Ich hab viele Mittel ausprobiert. Aerius als Tabletten helfen mir gut, müssen aber verschrieben werden. (https://w.....dred.com/de/aerius.html) Für die Nase ein Cortisonspray,(Nasonex) was man am Anfang täglich nimmt, und dann wegen der Depotwirkung nur noch alle 4 Wochen. Hilft super. und für die Bronchien ein Asthmaspray was die Bronchien erweitert und die Entzündung bekämpft, sonst könnte ich nachts nicht schlafen. Witzigerweise sind manchmal meine Beschwerden im Haus schlimmer, als draußen. Keine Ahnung warum. Ich nehme das so hin und gut. Abends dusche ich, damit ich die Pollen nicht mit ins Bett nehme. im Hochsommer ist der ganze Spuk vorbei Mir jucken auch seit 3 Wochen schon wieder die Augen, irgendwo müssen schon trotz der Kälte Pollen fliegen. Der Pollenflugkalender für NRW zeigt noch nichts an, aber mein Augenradar sagt, da ist was..und ich bin nicht die Einzige Fazit von mir....egal was die medizinischen Test sagen,...Du hast die Symptome und behandelst sie, damit es Dir besser geht. Punkt. Und solange die Medikamente helfen, bist Du auf dem richtigen Weg. Egal was die komische Sprechstundenhilfe sagt. LG möwe


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlabinsky

Eine Erzieherin meiner Kinder war nachweislich allergisch auf Katzen, aber nicht auf die eigene. Insofern musst du einschätzen, ob dir euer Tiger Probleme macht. Meinen Etagenwechsel vom popligen Heuschnupfen zum Asthma hat übrigens die Hyposensibilisierung ausgelöst, die aber ansonsten gut gewirkt hat. Ich muss keine Antihistaminika mehr nehmen. Aber dafür geht es nicht ohne das Asthmamedikament (allerdings in Kinderdosis). Trini


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlabinsky

Hallo, wie geht es Dir denn wenn der Stubentiger in der Nähe ist? Besser oder schlechter? Ich habe auch Heuschnupfen mit Allergischen Asthma wenn es besonders schlimm ist. Meine Tochter auch Heuschnupfen und Belastungsasthma. Meine Tochter und ich haben und Hyposensibilisieren lassen. Bei mir ist es minimal besser geworden. Bei meiner Tochter kam danach das Belastungsasthma hinzu. Somit war die Hyposensibilisierung nicht von Erfolg gekrönt um es mal vorsichtig auszudrücken.


Schlabinsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlabinsky

Hallo! Vielen lieben Dank für eure beruhigenden Antworten. Ich habe ein Notfallspray, welches ich auch nutze, wenn ich sehr schlecht Luft bekomme. Thema Katze: Ich habe heute mit meinem Hausarzt drüber gesprochen. Er meinte, dass die Katze nunmal ja schon mit ihren 16 Jahren schon sehr betagt wäre, würde er jetzt nur noch Maßnahmen wie z.B. Katze nicht ins Schlafzimmer, täglich alle Polster absaugen etc. ergreifen. Wäre es eine deutlich jüngere Katze, würde er raten sie weg zu geben. Aber dann nach Emmchen natürlich keine neue Katze anschaffen. LG Schlabinsky