Naddel93
Hallo, vielleicht hat die eine oder andere ein ähnliches Problem oder hatte und kann mir weiterhelfen. Ich habe im Juli 23 meinen Sohn natürlich mit einem Dammriss IIIb entbunden. Ich konnte mich auf Grund meiner Verletzung die erste Zeit nicht um ihn kümmern, hat alles mein Mann gemacht. Mir ging es körperlich lange nicht gut und das ist eigentlich bis jetzt auch geblieben. Ich bin ein sportlicher Mensch und hatte vor der Schwangerschaft auch nie Probleme mit dem Darm oder Becken. Mein Problem ist, dass ich seit Oktober Beschwerden in meinem Unterbauch vor allem rechts habe. Erst dachte ich, dass es mit dem Unterleib zutun hat. Permanent dumpfer Druck sowie untere Rückenschmerzen. Das ging eine lange Zeit so bis ich ein MRT Becken bekommen habe. Dies war recht unauffällig bis auf etwas freie Flüssigkeit im Douglas und eine leichte Beckenbodensenkung sowie massive Luft im Magen sowie Darm. Ich habe noch eine Darm und Magenspiegenung bekommen auch ohne Befund. Mein Hauptproblem lieg dass ich seit Monaten einen starken Blähbauch habe und der zwickt und zwackt überall es mich langsam auch einschränkt in meiner Lebensqualität. Ich habe nie Probleme mit dem Bauch gehabt davor. Hat jemand ähnliche Erfahrung mit einer Beckenbodensenkung oder dem Blähbauch nach einer Schwangerschaft?
Hier. Leider. Der Blähbauch könnte einfach von dem Weniger an Bewegung kommen das du jetzt hast. Dazu sind deine Hormone auch noch nicht wieder auf dem Stand von vor der Geburt. Nach Abstillen dauert das ca. noch 5-9 Monate. Ich habe es daran gemerkt, dass die Haut am Bauch plötzlich wieder fest war und nicht mehr so schwabbelig. Ziemlich genau ab da war auch Ernährung/ Verdauung kein Thema mehr. Im Nachhinein habe ich erfahren, dass Lefax wohl auch gut hilft. Deine Befunde sonst sind leider ziemlich typisch für die Verletzung. Ich hatte das gleiche, nur links. Was machst du denn bisher für deinen BB? Ich kann dir einen Termin im BB Zentrum sehr empfehlen. Wartezeit ist aber zT mehrere Monate, also lieber zeitnah anrufen! Dort habe ich die Adresse von einer spezialisierten Physio bekommen (telefonisch gleich mit erfragen!) + einer Osteopathin die den Douglas Raum behandelt hat (glaube da eigentlich nicht so dran, aber es hat mega gegen die Schmerzen geholfen) + ein spezielles Tens Gerät für den BB + ein Pessar gegen den Druck. Mit sehr viel Physiotheapie ist es so tatsächlich wieder richtig gut geworden. Nicht 1:1 wie früher. Wie sonst der Körper eben auch nicht ;) Aber so, dass ich mich wieder gut und fit fühle und nicht mehr eingeschränkt bin. Zum 2. Geburtstag sind wir als Familie wieder für eine Mehrtagestour in die Berge - 8 kg stundenlang tragen war davor lange undenkbar. Ich kann mich auch wieder in allen Lebenslagen alleine ums Kind kümmern (dass das anfangs lange nicht ging, hängt mir immer noch nach). Sport geht wieder ohne Probleme. Und auch dieser doofe Druck und diese ständigen Schmerzen sind weg. Wir konnten uns danach lange kein weiteres Kind vorstellen, obwohl wir es uns eigentlich gewünscht haben. Wir waren einfach Null darauf vorbereitet gewesen, dass sowas durch eine Geburt passieren kann. Was soll ich sagen? Nachdem es fast zwei Jahre wieder richtig gut lief, haben wir uns doch noch mal getraut. Ich bin jetzt im 6. Monat und bisher macht der BB gut mit.
Erstmal herzlichen Glückwunsch
!!!!!! Nicht mehr lange dann kannst du das Wunder in deinem Arm halten …
Vielen Dank für deine Nachricht. Tatsächlich ist es so, dass ich schmerzen bzw sich mein Unterleib irgendwie krank anfühlt. Schmerzen dass ich die höchste Dosis an Medikamente einnehmen muss das jetzt nicht. Trotzdem schränkt es mich in meinem Alltag ein. Ich werde tatsächlich einen Termin im einem BB Zentrum vereinbaren. Bisher konnte mir kein Arzt helfen ob Gyn, Hausarzt, Orthopäde. Sie sind alle überfragt. Habe viel Diagnostik bekommen aber eig ohne Befund für meine Probleme da bleibt dann vill wirklich nur noch das BB Zentrum.
Wie waren denn deine Beschwerden damals? Bei mir ist es manchmal auch so undefinierbar aber irgendwie doch es ist so komisch …
LG
Undefinierbar, komisch hat es bei mir auch ziemlich getroffen. Nur die Rücknschmerzen waren sehr punktuell. Der Rest irgendwie komisch diffus. Meine Physio hat es so erklärt: durch die Narben und den zu schwachen BB ist das Gesamtsystem gestört und kann nicht mehr von unten gegenhalten. Der BB verkrampft dann durch die Überanstrengung, die Muskeln und Gewebe außenherum müssen den Druck und das Gewicht auffangen. Dafür sind sie aber gar nicht gedacht, verspannen dadurch. Es kommt dann oft zusätzlich zu einer Schonhaltung, die wieder zu anderen Problemen führen kann… So kann es an verschiedenen, auch wechselnden Stellen zu unangenehmen Gefühlen oder Schmerzen kommen, je nachdem welche Struktur gerade besonders überlastet ist, was man den Tag über gemacht hat..
Hallo, überstarke Blähungen haben ihre Ursache nicht in der Entbindung oder einem Dammriss etc., sondern in der Kombi aus Stress (Babystress ist hier ganz typisch) und in der falschen Ernährung. Schau mal bei den NDR-Ernährungsdocs, da gibt‘s Rat, wie man mit einer Ernährungsumstellung den gereizten Darm mitsamt seinem Blähbauch inh. einiger Wochen ganz loswird. https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die-ernaehrungsdocs/Reizdarm-So-bessert-eine-FODMAP-arme-Diaet-die-Beschwerden-,ernaehrungsdocs878.html LG