Elternforum Fläschchennahrung

Abendfläschchen und Schlafen

Abendfläschchen und Schlafen

Dunilein

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Lena ist jetzt 5 Monate alt, sie bekommt inzwischen 1er Milchnahrung. Falls nicht zufällig doch mal Hunger zwischendurch kommt, sieht es bei uns so aus: 8/9 Uhr 230ml 12/13 Uhr 200ml (gestern haben wir mit Brei angefangen, aber erst 1 TL ) 16/17 Uhr 200 ml 19:30/20 Uhr 230 ml. Lena schläft fast nur noch durch. In den letzten 2 Wochen einmal morgens um 5 Uhr schon Hunger gehabt - toll! Als Neugeborene bzw noch sehr junges Baby ist sie -wie fast alle glaube ich- nach den Fläschchen gleich wieder eingeschlafen. Da sie jetzt ja älter und aktiver ist und auch nach der Flasche -simpel gesagt- halt wach bleibt, wie macht ihr das grade beim Abendfläschchen? Und 230ml sind ja nicht wenig, bisher lassen wir Lena noch bei uns auf der Couch, wo sie dann nach ca. 20-30 Minuten von selbst einschläft. Wir sind auch hier grade dabei, ihr "beizubringen", auch alleine im SChlafzimmerbett einzuschlafen. Wenn wir sehen, sie hat die Finger im Mund und die Augen fangen an sich zu schließen, legen wir sie ins Bett, da ist sie nochmal wach, wir Spielen ihr noch Musik vor oder erzählen noch was, dann wird abgedunkelt und wir gehen raus, eben bevor sie eingeschlafen ist. Das funktioniert auch sehr gut Oh, ich glaube, jetzt bin ich vom eigentlichen Thema abgekommen Also, ist es ok, die Kleine so kurz nach dem Fläschchen zum Schlafen zu bringen? Wie gesagt, sie schläft ja ein, aber wenn wir sie nun im wachen Zustand ins Bettchen bringen werden in Zukunft, sollte sie da noch wach sein, wegen Verdauung? Andererseits, und hier egal ob Fläschchen oder Beikost, mittags werden Babys ja auch nach dem Mittagessen zum Schlafen hingelegt, oder? Danke für Tipps und Meinungen!


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dunilein

Ich bin ehrlich gesagt von der Fraktion, die ihre Kinder die ersten vier Jahre einschlafbegleitet hat. Kind 2 wird mit 2,5 noch einschlafgestillt, wenn ich da bin, Kind 1 hatte mit 3 Jahren noch seine Abendflasche. Irgendwann haben wir halt nach der Flasche noch geputzt. Nachts laufen die ganzen anabolen Prozesse (Kinder wachsen iG zu Erwachsenen massiv), ich denke, dass viele tatsächlich von dieser extrem leicht verdaulichen Nahrung auch nachts profitieren. Ist ja auch voll.mineralisiert bzw. enthält alle Vitamine, die Kind braucht. Ihr füttert ca. 860 ml in 24 h, das ist eine ganz normale Menge für ein 5 Monatsbaby. Große, schwere Babys bzw. Kinder im Schub trinken zumindest zeitweise deutlich über 1 l. In dem Alter trinken auch viele nachts noch 1-2 Flaschen. Insofern würde ich weiter nach Bedarf füttern und keinesfalls abends die Milchmenge begrenzen. Ich bin immer bei Pre geblieben, die Empfehlung ist eigentlich, die Pre durch eisenreiche Beikost zu ergänzen. Nicht die Milch auf 1er oder gar 2er umzustellen. Fläschchenzeit sind idR zwei Jahre, im ersten Jahr sollte Pre die Hauptnahrungsquelle bleiben. Es reicht, wenn sie hier und da ein paar Löffelchen essen, sie sollen und dürfen Pre/1er zum Satttrinken bekommen. Dass man Mahlzeiten ersetzt, ist überholt. Grade beim Zahnen oder Krankheiten ist es normal, dass wieder Milch getrunken wird. Im 2. Lebensjahr sollte sich das Verhältnis Beikost/Pre langsam umkehren. Mit 1 Jahr trinken viele noch eine Abendflasche und/oder Morgenflasche, es gibt Kinder, die in dem Alter aber nur nlch Beikost essen. Andere trinken 3 oder 4 Jahre abends Flasche. Ich würde mich da am Kind orientieren. Pre wird wie gesagt nicht auf einmal ungesund.


SaSi_77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dunilein

Eigentlich hast du deine Frage selbst beantwortet. Neugeborene schlafen auch gleich nach der Flasche/Brust wieder ein. Ich Stille meinen kleinen Mann (10,5 Monate) Abends und Nachts. Gerade Nachts schläft er beim Stillen gleich wieder ein. Wie meine Vorschreiberin schon andeutet, am besten die Pre Milch nutzen ! Und was mich traurig macht, dass die kleine Maus alleine einschlafen muss. Der Lernprozess wird euch sicher bald auf die Füsse fallen. Wenn die Kleine sich erst alleine hinsetzen oder gar hinstellen kann, wird das nicht mehr wirklich funktionieren. Aber ok, das muss jeder für sich entscheiden.