Elternforum Rund um die Erziehung

zum Thema Milchverbrauch...

zum Thema Milchverbrauch...

SelinaMama

Beitrag melden

....wollte ich euch ein Beispiel des Nachbarlandes Dänemark geben. Wir leben hier seit 2 Jahren und ich war anfangs sehr überrascht über deren Milchverbrauch. Hier gilt Milch nicht als Nahrungsmittel sondern als Getränk - allerdings trinken die Kinder im Kindergarten/Schule/zu Hause 0,5% Milch. Das wird hier echt getrunken wie Wasser. Das wird hier vom dänischen Gesundheitsministerium empfohlen - ob das Richtig oder Falsch ist, kann ich nicht sagen - aber die Kinder/Erwachsenen sind hier nicht kränker.... Lg.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SelinaMama

ich finde es kommt auf den Gesamtkontext an. Die Holländer essen auch nur Labberbrot, aber immer wenn ich in Holland bin sehe ich keine fetten Holländer ;-) Die Mischung machts, und wenn man gerne Milch und Milchprodukte isst ist das meiner Meinung nach völlig o.k. solange der Ausgleich da ist. Und jeder verträgt das ja auch anders. Das ist wie die Diskussion um die Scheibe Wurst ohne Brot, gab es bei uns immer............meist hat sie vorher schon ein Brötchen so geknabbert und dann die Wurst so. So ißt das mit der Milch auch...........Fettgehalt blah blah, dafür nimmt sie vielleicht viel weniger Fett in der Pfanne und kocht vielleicht keine Fertigprodukte. jeder so wie er mag, solange die Gesundheit nciht drunter leidet. Ich finde das Kind ißt viel und es ändert sich bestimmt auch noch 4-5 mal in den nächsten Jahren.