Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schulster,
meine Tochter ist 7 Jahre alt. Ihr Vater hat sich kurz nach ihrem ersten Geburtstag von mir getrennt. Wir leben seit 5 Jahren mit meinem (mittlerweile) Mann zusammen, ein gemeinsamer Sohn kam vor drei Jahren in unsere Patchworkfamilie dazu. Zur Zeit bin ich wieder schwanger. Soviel zu den äußeren Umständen. Innerhalb unserer Familie läuft es eigentlich ganz gut, wir waren aber auch schon mit unserer Tochter bei einer Kinderpsychologin in Therapie, weil sie super-schnell wütend wurde und ihre Gefühle dann gar nicht steuern konnte. Die Therapeutin hat dann herausgefunden, dass die Lütte die Trennung (von der ich ja dachte, sie hätte sie gar nicht richtig mitbekommen) nicht gut verkraftet hatte. Sie wollte halt, dass Mama und Papa und sie wieder eine Familie werden.... Dieses Problem haben wir aber mittlerweile gelöst. Die Therapie war echt erfolgreich, und wir sind mittlerweile als "geheilt entlassen"
So, nun zum derzeitigen Problem. Unsere Tochter geht eigentlich alle zwei Wochen übers Wochenende zum Papa und seiner neuen Frau (die hat er seit etwa 1,5 Jahren). Jetzt sind sie vor einem halben Jahr in ein neues Haus gezogen. Seit etwa 6 bis 8 Wochen macht sie aber totales Theater, wenn sie zum Papa soll.Das liegt - sagt sie - daran, dass sie IMMER wenn sie den Papa besucht, auch seine Eltern besuchen soll, die sie einfach nicht leiden kann. Ich finde das selber schade / schlimm, dass sie ihre Großeltern nicht mag, aber das war irgendwie auch schon im Säuglingsalter so.... Sie erfindet immer neue Gründe, warum sie nicht hinwill. Mein MAnn und ich haben jetzt vorgeschlagen, dass sie dann beim nächsten Mal eben mal NICHT Oma und Opa besuchen, damit Lotta sich auch mal wieder auf den Besuch bei Papa freut... Aber er stellt sich stur und sagt, das gäbe es ja wohl nicht, dass ein Kind sich gegen die Großeltern stelle und wenn sie ihn besuche, dann müsse sie auch da hin. Ansonsten solle sie halt weg bleiben.... Wie gesagt, sie bringt auch andere (an den Haaren herbeigezogene) Gründe an, warum sie nicht zum Papa will.... ICH BIN VÖLLIG RATLOS!!! Sollen wir sie jetzt zwingen, den Papa zu besuchen??? Sie wird echt hysterisch, wenn wir davon anfangen, sie zu zwingen!!! Aber schließlich ist es nunmal so, dass PApa woanders wohnt und eben auch besucht werden will. Sie soll ja auch den Kontakt nicht verlieren! Das fände ich schrecklich!
Erschwerend kommt hinzu, dass wir bei ihr sowieso im Moment ganz hart daran arbeiten müssen ihr klarzumachen, dass nicht immer alles nach ihrer Nase gehen kann.
Puh! Die Situation ist echt vertrackt. Ich hoffe sie konnten mir einigermaßen folgen....
Sollen wir sie jetzt gegen ihren Willen zwingen, oder nicht??
Wäre es vielleicht ratsam, wenn sie mal einen netten Tag NUR MIT PAPA verbringt (ohne Großeltern und ohne die Frau?)
Oder vielleicht gerade mal einen Ausflug mit allen???
Ich weiß mir nicht zu helfen.... Vielleicht wissen sie Rat?
Lieben Dank für ihre Hilfe!
Mtina
Ich bin selber ein Scheidungskind (ich war 6) und habe das mit dem Kinderpsychologen und Co auch durch. Ich kann mich deshlab etwas hinein fühlen. Ich finde es schrecklich wie dein Ex sich verhält. Wie kann man ein 7-jähriges Kind nur so unter Druck setzten? Ich finde es sollte erst einmal geklärt werden WARUM sie ihre Großeltern nicht leiden kann. Dann sollte der Vater des Kindes den Besuch einschränken. Vllt erstmal auf einmal in Monat auf 1-2 Std. so für den Anfang. Wie weit wohnt denn der Vater weg. Gäbe es nicht die Möglichkeit einen Kompromiss mit der KLeinen zu treffen und statt ein ganzes WE nur einen Tag mit Papa zu verbringen? lg
ich finde, das ist keine einfache situation, weil man nicht genau weiß, ob es einfach nur hineingesteigert ist und die großeltern ein vorgeschobener grund sind oder ob sie echt so fühlt. vielleicht hat sie auch angst, bei euch etwas zu versäumen, wenn sie alle zwei wochen nicht da ist. würde mich nicht wundern, denn ihr seid ja auch eine größere "einheit". vielleicht gibt es einen kompromiss, nur alle 4 wochen oma und opa sehen? dann findet ihr schnell raus, was tatsächlich sache ist. du klingst aber fast, als wäre es dem kv relativ wurscht, ob sie da ist oder nicht. das erschwert die sache natürlich.....
Hi, ich habe keinen blassen Schimmer, aber es ist absolut gut, - daß die Eltern deines Ex- den Kontakt aufrecht erhalten wollen, und - daß dein Kind seinen Papa sieht. - und auch daß die neue Freundin deines Ex sie kennenlernen will und ihr positiv gegenübersteht. Also, das ist das Ziel. Es geht aber nur langsam. Papa alleine für den Anfang wäre gut. Vielleicht kann er Euch mal besuchen und mit Kind was alleine machen. Aber Ratschläge dieser Art helfen dir wohl nicht, wenn alle anderen (Papa, Großeltern, neue Freundin) sich querstellen? Ciao und Toi Toi Toi!
Hallo, Du und Dein Ex - Ihr müsstet hier zusammen einen gangbaren Weg finden. Es kann nicht angehen, dass Du allein (oder mit Deinem jetzigen Mann) das Problem lösen sollst. Und dass Dein Ex sich hier stur stellt und sagt, seine Tochter solle halt ganz wegbleiben, wenn sie nicht zu den Großeltern wolle. Ein Vater, der sein Kind wirklich liebt, darf so etwas natürlich nicht sagen. Da die Situation momentan so verfahren ist, würde ich mich mit Deinem Ex mal ruhig, freundlich, gelassen, mit viel Zeit und ohne Vorwürfe unterhalten. Frage ihn, wie eine Lösung aussehen könnte und mache dazu auch einen Vorschlag. Frage ihn, ob er wirklich riskieren möchte, dass sein eigenes Kind irgendwann gar nicht mehr zu ihm kommen mag. Und ob seine Unnachgiebigkeit ihm wirklich so heilig ist, dass er sie dafür verlieren würde. Für ein Kind ist es doch wichtig, dass es GERN zu seinem Papa geht, weil es das selbst möchte und sich darauf freut. Wenn weiterhin gar nix geht, würde ich ein Gespräch mit ihm und Dir bei einer Erziehungsberatungsstelle vorschlagen. Manchmal muss ein Außenstehender als Vermittler wirken, damit eine wirklich gute Lösung gefunden werden kann - abseits von gegenseitigen "Trotzreaktionen" oder Streit. Andernfalls riskiert Ihr, dass sich Eure Tochter von ihrem leiblichen Papa irgendwann ganz abwendet - oder er sich von ihr. Und so etwas ist immer jammerschade und hinterlässt natürlich auch große, bleibende Wunden auf beiden Seiten - manchmal für immer. LG Mimi
Hallo,
erst mal - das ist ja echt eine sehr fatale Situation bei euch!
! Wie lange geht das denn schon so??? Schon lange?
Ich finde übrigens Mijous/Mimis Beitrag am besten
http://www.rund-ums-baby.de/erziehung_elternforum/beitrag.htm?id=48085
und den unterschreibe ich mal ganz dick und fett!
"Ich finde, Ihr müsst hier zusammen eine Lösung finden... " - genau das habe ich nämlich auch gedacht und wollte ich auch schreiben!
Hast du deine Tochter eigentlich schon mal DIREKT gefragt, WARUM sie nicht (mehr?) zu ihrem Vater/zu ihren Großeltern will??? Denn ich glaube nämlich NICHT(!), dass sie "einfach so"; also aus irgendeiner "Laune" heraus nicht mehr gerne dorthin geht, sondern da steckt MIT SICHERHEIT VIEL MEHR dahinter - und ihre (sehr, sehr starke!) Aversion kommt nicht von ungefähr! Ist denn da mal was vorgefallen??? Und genau das gilt es allerschnellstens herauszufinden, denn so kann es ja nicht noch ewig weitergehen! Von daher - setzt euch sobald wie möglich mal ALLE(!) zusammen und besprecht und beratet das ganze und sucht GEMEINSAM(!) nach (einer) Lösung(en)! Und bezieht eure Tochter da UNBEDINGT(!) mit ein!!!
Deinen Ex finde ich übrigens arg, arg STUR
- und sture Menschen liiieeebe ich ja - und zwar so fuuurchtbar gerne wie Fußpilz, Pickel und Krätze zusammen!
Und genau das würde ich ihm genauso mal an den Kopf knallen. Denn mit seiner verdammten Sturheit kommt er nicht weiter - und ihr auch nicht!
"Erschwerend kommt hinzu, dass wir bei ihr sowieso im Moment ganz hart daran arbeiten müssen ihr klarzumachen, dass nicht immer alles nach ihrer Nase gehen kann."
Naja... "dass nicht immer alles nach ihrer Nase gehen kann", finde ich in DIESER Situation sehr, sehr fehl am Platze! Nichts für ungut, aber das ist wirklich so! Wie gesagt, da steckt mit Sicherheit viel mehr dahinter als nur ein "Den-Kopf-unbedingt-durchsetzen-Wollen"!
"Sollen wir sie jetzt gegen ihren Willen zwingen, oder nicht??"
Wie gesagt - um Gottes Willen NEIN - BLOß NICHT!!! Ich schließe mich da den anderen an - und finde auch, dass ihr SO ihre Aversion nur noch verstärkt und sie zu guter Letzt überhaupt nicht mehr hin will - nicht zu ihrem Vater - und erst recht nicht mehr zu ihren Großeltern! Und das ist ja gerade das, was ihr alle überhaupt nicht wollt, oder?
"Wäre es vielleicht ratsam, wenn sie mal einen netten Tag NUR MIT PAPA verbringt (ohne Großeltern und ohne die Frau?)
Oder vielleicht gerade mal einen Ausflug mit allen???"
Bravo - diese Vorschläge finde ich SEHR, SEHR GUT!!!
Ich würde es auf jeden Fall versuchen - und zwar alles!
Zum Schluss eine bescheidene Frage: Du hast dich ja zuerst an Frau Schuster gewandt - und sie hat dir ja auch geantwortet - aber findest du ihre/n Antwort/Vorschlag nicht gut? - Ich finde ihre/n Antwort/Vorschlag jedenfalls optimal. Denn ich finde es auch total panne und daneben, eine 7(!)jährige zu diesem Besuch zwingen zu wollen! Mit ihr darüber REDEN und gemeinsam Lösungen ausarbeiten, JA, aber zwingen, NEIN!
Gruß M. und euch alles Gute und dass ihr bald eine Lösung findet, wovon ihr alle profitieren könnt.
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden