Elternforum Rund um die Erziehung

zu früh für die erziehung

zu früh für die erziehung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein sohn ist jetzt 9monate alt und ich versuch ihm jetzt schon klar zumachen was er darf und was nicht. also z.b wenn er mir an denn haaren zieht. ist das noch zu früh? vorallem ich habe dann immer schlechtes gewissen weil er dann denn rest vom tag nichts mehr von mir wissen will. habe auch das gefühl das er mich nicht mehr so gern hat,weil er scheint mir so als ob er traurig wär.er lacht nicht mehr so oft wie vorher. das tut mir ganz schön weh habe auch das gefühl das er viel lieber bei oma ist,oder bilde ich mir das nur ein? ich weis es nicht woran kann das liegen? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mit den wenigen Informationen kann man kaum beurteilen, ob Dein Sohn Dich wegen Deiner - vergeblichen - Erziehungsversuche nicht mehr anguckt. Ich kann es mir schwer vorstellen, dass er den ganzen Tag schmollt, wenn Du ihn wegen Haareziehens schimpfst. Kommt natürlich darauf an, wie Du das macht. Aber grundsätzlich schadet es nicht, wenn Du f r e u n d l i c h aber bestimmt "Nein" sagst. Du darfst aber weder heftig sein, noch erwarten, dass er das Haareziehen jetzt einstellt. Fürs Erziehen ist er wirklich noch zu klein. Aber nach und nach wird er die Bedeutung des Wortes "Nein" lernen, wenn es auch noch geschätzte 18 - 35 Jahre dauert, bis er dies umsetzt. Ich denke mal nicht, dass Du ihn den ganzen Tag schimpfst, deswegen dürfte Dich Dein Eindruck, er mag Dich weniger gerne wahrscheinlich täuschen. Vielleicht denkst Du das nur, weil Du Angst davor hast. Versuche doch mal lockerer an die Sache ranzugehen. Mit 9 Monaten kannst Du wenig falsch machen, wenn Du einfach nur liebevoll und bestimmt mit Deinem Kind umgehst, ohne zu erwarten, dass Erziehung fruchtet. Welchen Grund sollte er denn haben, Dich nicht mehr so gern zu mögen. Oma war bei uns übrigens auch immer ganz vorne. Darüber habe ich mich sehr gefreut, denn dann wusste ich, dass sie in guten Händen ist. Sei nicht so ängstlich GLG Robina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, danke für deine antwort also das er es nicht gleich lernt ist klar ich sag ihm auch im freundlichen ton "nein" damit er die beudeutung lernt.wie du schon gesagt hast. nee ich schimpfe nicht den ganzen tag. ganz selten mal,das er die bedeutung halt langsam aber sicher lernt ich weis nicht welchen grund er haben könnte,aber eigentlich keinen. ich weis nicht ob es daran liegt das ich denke das er mich nicht mag, weil ich einfach zu sehr angst habe das er seine oma (schwiegermutter) mehr mag und dort viel lieber hin möchte wie zu mir. das ist halt so weil ich es bei meinem bruder gesehen habe er hat auch ein sohn (5jahre) und er wollte nur zu oma,er wollte garnicht mehr nach hause. meine schwiegermutter ist halt so eine die ihn nur für sich haben will. weil wenn ich mal sag das wir mal zu meiner mutter fahren und sie besuchen wollen(die allerdings weiter weg wohnt) dann ist sie immer gleich ein geschnappt und sagt da brauchen wir doch nicht hin,ich bin doch da. ich glaube ich habe nur angst das meine schwiegermutter ihn mir weg nehmen könnte. mein sohn ist einfach alles für mich lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mach dich frei von solchen Ängsten! Oma ist Oma, und Mama ist Mama. Schmeiß dich lieber mit deinem Kleinen aufs Bett und kuschel eine Runde mit ihm. Schmuuuuusi, schmuuuuusi :-) Wenn er auch mal lieber bei Oma ist, später, kein Problem. Freu dich, daß er eine Oma hat, die in der Nähe ist, und sich kümmert. Und mit dem Nein, ja solange du nicht soviel erwartest dabei.... Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass sie einfach anderst sind wie die Mama, manchmal etwas mehr erlauben das gehört doch zum Omasein dazu. Meine Jungs sind auch immer liebend gerne bei den Omas - aber die Omas halten sich auch an die Regeln die bei uns Herrschen in der Erziehnung - zumindest im Groben und wenn sie bemerken dass sie mal ein Verbot haben aus welchem Grund auch immer dann halten sie dieses Verbot ein. Meine Jungs haben auch immer gemotzt warum schon nach Hause wenn wir sie voller Freude geholt haben wenn sie übernachtet haben - wir waren vollkommen uninteressant. Aber Kinder lieben die Eltern immer egal was sie sagen machen tun, das ist einfach so und darf man nie anzweifeln. Es gibt Kinder die kuscheln nicht gerne wenn sie klein sind, wollen lieber die Welt für sich erkunden - war bei meinem Kleinen auch so, in der Zwischenzeit ist er 8 und kuschelt seit 5 Jahren leidenschaftlich gerne mit Mama und Papa. Kinder ändern sich und dass du Deinem Kind "egel" bist liegt daran, dass Dein Sohn sich in sicherheit wiegt, dass Du ihn immer lieb hast. Alles andere stimme ich den anderen zu. 9 Monate ist noch zu früh für richtige Erziehung, aber mit einem Nein darf man durchaus auch so einem Zwerg wehren wenn er Haut oder Haare zieht und auch die Hand lieb aber bestimmt festhält und das ganze immer wieder denn bis sie es auch wirklich machen vergeht eine lange Zeit Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ob du etwas verbietest, schimpfst usw. Das heisst nicht das es ein Freifahrtschein ist mit den Kindern alles zu machen was man will. Ich denke zu früh ist es nie. Haare ziehen ist ein super Beispiel. Ich habe immer nein gesagt und erklärt, irgendwann kommt der Zeitpunkt das sie es verstehen. Sagt man nichts wir erklärt man es dem vielleich anderen Kind das an den Haaren gezogen wurde. Ist nicht so schlimm er/sie ist ja noch klein? Geht auch nicht;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure antworten lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich kann Deine Ängste verstehen. Meine Tochter wurde bis zum KiGa-Eintritt von meiner Mutter betreut. Meine Tochter wollte immer nur zu Oma, ich hatte aber dennoch nie Angst, dass sie mich weniger mag. Bei Oma war halt einfach immer was los, sie wurde verwöhnt etc.. Meine Mutter hat sich aber bemüht, nie in Konkurrenz zu mir zu treten. Anders war das bei der Schwiegermutter meiner Schwester. Sie hat es, da sie im selben Haus lebte, geschafft, die Autorität meiner SChwester zu untergraben (die es ihrerseits nicht geschafft hat, dem entgegenzuwirken). Wenn meine Schwester geschimpft hat, sind die Mädels ab zur Oma gezogen, die sie dann betüdelt hat. Das hat bis heute (die Mädels sind nun Teenies) wirklich schlimme Auswirkungen auf das Tochter-Mutter-Verhältnis. Deswegen solltest Du schon gucken, ob Deine SM gegen Dich arbeitet oder einfach nur liebevoll für Deinen Kleinen da ist. In letztem Fall brauchst Du Dir keine Bedenken zu machen. Und vergiss nicht: Mama ist einfach das Normale, Oma das Besondere und damit interessanter. GLG Ina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für deine beiträge hat mir sehr geholfen