Elternforum Rund um die Erziehung

zerstören

zerstören

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter wird im August 2 1/2 Jahre alt. Seit ein paar Wochen macht sie ab und zu ihre Spielsachen kaputt. Bei den Bilderbüchern reißt sie oft die klappen weg. Bei manchen Autos fehlen die Türen und manchmal malt sie in ihre Bücher. Sie weiß eigentlich genau wie man mit den Spielsachen umgeht und bisher hat es auch gut geklappt. Ich zeige ihr z.B. wenn sie ein neues Buch bekommt wie man damit umgeht und sie versteht es auch. Aber irgendwann kommt dann der Rappel und sie kommt dann ganz stolz zu mir und sagt : " Mama schau mal, kaputt gemacht " Und das schlimmste ist, es nützt kein strafen. Sie weint zwar kurz wenn ich ihr das Buch wegnehme, aber sie fragt auch nicht mehr dananch. irgenwie ist es ihr egal. Ich kann noch soviel mit ihr reden. Ist das in dem Alter normal ??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anna ist 3 Jahre, und hat auch hin und wieder Zerstörungsanfälle! Neulich hat sie einen Rosenstock von mir im Garten kaputt getrampelt! Wie du schon sagst, hilft auch bei ihr kein Schimpfen! Wenn sie was von ihren Spielsachen kaputt macht, dann sind sie kaputt und wandern in den Müll. Irgendwann wird das ja hoffentlich wieder aufhören!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zum Teil ja, die Kinder erforschen und versuchen was ist das Ding da es ist ein natürlicher Wissensdrang - der aber meiner Meinung nach in Bahnen gehalten werden sollte die nicht zu sehr in Zerstörung ausarten. d.h. wenn wirklich böswillig ständig Bücher zerstört werden dann kommen die Bücher weg und es gibt keine neuen. Genauso bei anderem Spielsach - dass Kinder was wegreisen einfach um zu wissen was passiert ist normal - man versucht das so gut wie möglich zu erklären und wenn es weiterhin passiert kommen diese Spielsachen weg. Meine Jungs haben es gerlernt wenn man es ihne erklärt hat, dass manche Spielsachen weggeworfen werden müssen weil man sich nicht wieder heil machen kann. Ich weis nicht wie ich den Weg gefunden habe aber meine Jungs zerstören so gut wie keine Bücher und kein Spielzeug. Gruß Birgit