Elternforum Rund um die Erziehung

Zähne putzen

Zähne putzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ein ewiges Drama.... Unser Sohn (9) mag es einfach gar nicht, auch wenn er vom Kopf her natürlich weiß, warum es wichtig ist. Folgen hat er auch schon gespürt: Neulich Zahnschmerzen, und die Zahnärztin musste einen Milch-Backenzahn, der schon mehrmals geflickt war, aufbohren, er war nicht mehr zu flicken, und steht jetzt als Ruine im Mund rum, muss immer extra ausgespült werden, damit die Essensreste rauskommen. Ich dachte, diese Erfahrung, dazu das Wissen, dass er jetzt besonders sorgfältig sein muss, damit der bleibende Zahn wenigstens gesund rauskomt, wären ausreichend. Jetzt war er über das lange Wochenende mit einer Jugendgruppe weg, und ich erfuhr von den Betreuerinnen, dass er sich geweigert hat, Zähne zu putzen. Sie haben es mit verschiedenen Leuten probiert, aber keine Chance. Das hat mich doch erschüttert - und geärgert. Und ich mache mir Sorgen, weil er demnächst eine Woche (naja, Mo-Fr) auf Klassenreise fährt, und da wird es sicher wieder genauso sein. Und da ist erst recht niemand, der individuell aufpasst, ob Monsieur auch wirklich tut, was er soll. Fällt Euch etwas ein, wie ich ihn dazu kriegen kann, seine Zähne zu putzen, wenn wir nicht da sind, um ihn dazu anzuhalten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie wärs mit Bilder von fauligen Zähnen aus dem WWW??? Such mal unter Googel Bilder nach fauligen Zähnen -das hat ausgereicht um meinem Kleinen das Zähneputzen wunderbar schmackhaft zu machen. wie putzt er denn - wäre elektrisch eine alternative?? damit ist es wesentlich einfacher die Zähne sauber zu halten. oder vielleicht ein Bonussystem anfangen d.h. wenn ordentlich die Zähne geputzt werden im Schullandheim dann wir ein Kinotag eingelegt oder was anderes was ihm sehr spaß macht ihr aber selten dazu kommt. oder keine Zähne putzen kein Nintendo und co. und vor allem keine Süßis dann mehr vielleicht zieht das. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, Birgit! Karies-Bilder ist eine Superidee, das werde ich mal probieren - wenn ich die Tatsache überwunden habe, dass mir selbst bei dem Anblick der Bilder schlecht wird... Meine Schwiegereltern haben ihn in den Ferien zum eigenen Besuch bei ihrem Zahnarzt mitgenommen, der dann feststellte, unser Sohn hätte zu starke Beläge an den Zähnen. Daraufhin haben sie uns eine elektrische "Schallzahnbürste" gekauft, das tollste und beste, was der Markt (laut Zahnarzt) hergibt. Ich hoffe auch, dass der Putzerfolg damit besser wird. Natürlich nur, WENN er putzt. Was ich auf der Klassenreise nicht kontrollieren kann. Bonussystem bringt nix, haben wir schon an anderer Stelle ausprobiert, darauf spricht er gar nicht an. Nintendo & Co. haben wir nicht, außerdem hat das nichts mit den Zähnen zu tun - ich finde es immer besser, wenn man bei Konsequenzen zum Thema bleibt. Süßigkeiten verbieten wäre da natürlich passend, aber es geht mir momentan vor allem um die bevorstehende Klassenreise, und auf das, was er da macht, habe ich keinen Einfluss. Auf der Fahrt jetzt muss er ziemlich viele Süßigkeiten gefressen haben. (Finde ich zwar nicht schön, aber das gehört natürlich auch dazu, wenn man mal von den Eltern weg ist, von daher rege ich mich darüber gar nicht auf.) Also, Gruselfotos....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier meine Fundstücke. Achtung, nichts für schwache Nerven!!

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

versuchs nochmal mit einem Bonussystem. Mein Kleiner hat auch lange gebraucht bis er damals angesprungen ist - es ging ums Durchschlafen, er hat fast 8 Monate gebraucht bis ihm aufgegangen ist dass es ja Vorteile bringt - also einfach nochmal versuchen auf eine andere Basis. Wir haben damals Aufkleber genommen und bei 10 Stück gab es eine Überraschung wurde nicht durchgeschlafen kam wieder ein Aufkleber weg, nach 50 wurde es strenger und bei 100 ein großer Wunsch erfüllt - und bis meine Jungs bei 100 waren hatten sie das Durchschlafen gelernt. Vielleicht wäre das auch was für Euch. Für jeden Tag morgens und Abends Zähne ordentlich putzen ein Aufkleber - wird geschlampt oder nicht geputzt ein Aufkleber abgezogen - bei 10 Aufkleber eine Kleinigkeit wie z.B. Bundesligasticker oder was sonst angesagt ist und nicht die Welt kostet und wirlich einen großen Wunsch erfüllen wenn es in Fleisch und Blut übergegangen ist - beim Kleinen wars die Drachenburg von Playmo. Viel Erfolg weiterhin. - ach ja. fast die gleichen Bilder hatten wir auch unserem Kleinen gezeigt. - Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi. Vielleicht bin ich da etwas zu sehr "alte Schule". Aber wenn sich eins meiner Kinder auf einer Wochenendfreizeit weigern würde, sich die Zähne zu putzen - und dann noch Theater mit den Betreuern macht - wäre es die letzte Fahrt mit der Jugendgruppe gewesen. Auf solche Machtspielchen hätte ich, ehrlich gesagt, keinen Bock. LG oeli_bene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wer solche Sachen wie Zähneputzen noch nicht "kann", ist anscheinend noch nicht gross genug, um auf solche Freizeiten mitzufahren! M. P.S. Das mit den Kariesbildern würde ich trotzdem machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie wäre es denn mal, wenn Du ihm erklärst, das die anderen Kinder das sicherlich sehr ekelig finden, wenn er seine Zähne nicht putzt und man dadurch auch schnell zum Aussenseiter werden kann? Zuhause musst Du Konsequent durchgreifen, es gibt kein Erbarmen wenn es um das Zähne putzen geht. Ich arbeite beim Zahnarzt und meine Kinder haben von ganz klein an gelernt, das es ohne Zähneputzen nicht geht und ich gebe zu, ich habe sie oft festgehalten und gezwungen um ihnen auch die Bohrerei zu ersparen. Heute sind sie 7 und 4 Jahre alt und es gehört zum Leben für sie dazu sich die Zähne zu putzen, ich brauche nichts sagen, sie machen es von alleine. Ich putze bei beiden Kindern noch nach, denn das ist empfohlen bis zum 12 . Lebensjahr. Ich würde Deinem Sohn auch konsequent Süßes verbieten, keine Schokolade, keine Gummibärchen, kein Nutella oder Marmelade. Ob die Bilder ihn erschrecken, kann ich Dir nicht sagen, versuch es, aber in dieser Sache ist Deine Konsequenz gefordert. Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Euch allen für Eure Beiträge und Gedanken. Um das klarzustellen: Zu Hause führt kein Weg am Zähneputzen vorbei, auch wenn es ungeliebt ist. Als er klein war, haben wir auch schon so manches Mal mit ihm auf dem Schoß gesessen und ihm die Zähne zwangsweise geputzt. Nicht putzen ist nicht, punkt. Und warum das nötig ist, _weiß_ er. Hier habe ich also nicht so den Handlungsbedarf. Mir geht es vor allem um die Gelegenheiten, wenn er nicht unter unserer (oder Opas und Omas) Aufsicht ist. Mein Mann und ich haben uns gestern nochmal darüber unterhalten, auch über die Vorschläge, ihn künftig nicht mehr auf Gruppenfahrten gehen zu lassen (der Gedanke, ihn bei Nichtputzen abzuholen, war uns auch schon selbst gekommen, ist aber nicht praktikabel). Das, ähnlich wie die Drohung mit dem Außenseiter, möchten wir dann aber doch nicht, denn er war allzu lange schon Außenseiter und wir finden es wichtig und freuen uns, dass er jetzt in der Klasse besser akzeptiert wird und auch Teil anderer Gruppen ist. Übrigens fände ich gerade diese Drohung als ein Einlassen auf Machtspielchen. Ich denke auch nicht, dass das Machtspielchen sind, sondern eher das Auskosten der vorübergehenden "Freiheit" auf allen Ebenen. Ich habe ihm die Bilder ausgedruckt und hingelegt. Habe ihm dazu erklärt, wie ein kaputter Zahn schmerzt, wüsste er ja schon selber, nun könnte er sich auch mal ansehen, wie das aussieht. Ich denke, er war schon betroffen von dem Anblick. Ich werde ihm die Bilder noch ein paar Mal unter die Nase halten. Ob es was hilft, bleibt abzuwarten. So, wie ich meinen kleinen Dickkopf kenne, würde ich mich nicht drauf verlassen.