Elternforum Rund um die Erziehung

Wutanfall mit fast 8 Monaten?

Wutanfall mit fast 8 Monaten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen, bin nicht so sicher ob ich hier richtig bin aber werd mal meine Situation schildern und vielleicht kann mir ja jemand einen Rat geben. Mein Kleiner wird in einer Woche 8 Monate und hat seit ca. 1er Woche...man könnte sagen Wutausbrüche. Wenn man ihn hinlegt oder ich ihn wickeln will fängt er an wie wild mit den Beinen zu stampfen, weint und schüttelt wie wild den Kopf. Erst habe ich gedacht ihm tut vielleicht was weh oder es geht ihm nicht gut aber wenn ich ihn dann auf den Arm nehme und mit ihm rumlaufe lächelt er mich ganz unschuldig an. Kennt jemand das? Ich komme zuhause echt zu nichts...hab nur den kleinen auf dem Arm...naja das ständige weinen kann man auch nicht haben. Kann es sein das er schon so einen Dickkopf hat oder kann dies auch an einem Wachstumsschub liegen? Oder vielleicht die Zähne, er noch noch keine. Lg Ronja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ronja Ja, es ist nervig, aber an sich völlig normal. Diese Phase geht auch wieder vorbei. Bei meinem Sohn hatte es in dem Alter zwei Gründe. Grund 1: er bekam Zähne (und das schon seitdem er vier einhalb Monate alt war), Grund 2: er wurde mobil und es war ihm einfach zu blöd seine Zeit mit stillhalten zu vergeuden. Er hatte halt besseres zu tun und in dieser Zeit war gerade das wickeln enorm anstrengend. Wenn ich damit fertig dann war ich sprichwörtlich "fertig". Zuhause kam ich auch fast zu nichts weil ständig irgendetwas war. Aber, wie gesagt, es geht vorbei. Halte durch. Er entdeckt jetzt die Welt und die Neugier eines Kleinkindes ist ja fast unstillbar. Da hat er einfach nicht die Lust stillzuhalten und tut seinen Unwillen eben dadurch kund. LG Neniel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sind keine Wutanfälle sonder der Frust den die Kinder brauche um zu lernen sich fortzubewegen. man sollte deshalb auch nicht gleich die Kinder hochnehmen. Das fängt an mit dem Krabbeln sie schreien und sind wütend wenn sie das spielzeug nicht erreichen das sie wollen - hilft man den Kindern dann hindert man sie an ihrem fortkommen. Läst man ihnen den Frust lernen sie irgendwann aufgrund des Frustes, dass man ja krabbeln kann um an das spielzeug zu kommen. Also einfach eine gewisse Zeit dem Frust aussetzen. das ist zwar extrem nervig und man kommt zu nichts - aber das wird eh nicht besser in der nächsten Zeit, denn dann kommt das hochziehen das laufen das alles aus den schränken räumen und so geht es weiter. Besser wird es nicht mehr nur anderst und wenn sie in den Kindi kommen auch wieder einfacher. Freu Dich an der Entwicklung deines Kindes - denn das sind die Wutanfälle im Moment. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, es wird schon besser. Meiner ist jetzt 17 Monate alt und ich habe damit keine Probleme mehr. Er beschäftigt sich gut selbst, ist hilfsbereit und räumt so gut wie nichts mehr aus. Also ich kann mich nicht beschweren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine kleine ist nun 7 monate.. und es fängt auch bei uns an. (kenn ich aber schon von ihrer älteren schwester). leider können sie uns nicht sagen,was sie möchten,oder nicht.das ist ihre ausdrucksweise..mama,das passt mir gerade nicht so.. zusammenhänge können die kleinen noch nicht erkennen,und wollen uns auch nicht damit ärgern.gehe bitte darauf ein.. das mit dem fortbewegen,werde ich mal beobachten.danke für den tipp :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wollt man Danke sagen für Eure Antworten. Anscheinend ist das Verhalten in diesem Alter ja ganz normal...das Beruhigt. Stimmt still liegen ist momentan garnicht sein Ding, immer in Bewegung und solangsam will er auch krabbeln aber da müssen wir noch ein wenig üben Schöne Woche Euch noch Lg Ronja