Mitglied inaktiv
Hallo und guten Abend,ich habe ein Problem mit meinem kleinen Sohn,er ist 21 Monate alt und sehr tempramentvoll.Ich weiß manchmal nicht wie ich damit umgehen soll.Er wehrt sich wo er nur kann beim Wickeln will er immer treten wehrt sich dagagegen und will dan weglaufen.Wenn ich dan auf den Arm nehmen will in seiner Jezornigen Phase will er auch hauen.Also er versucht immer sein willen zu kriegen .Bei jeder Schranktür die geöffnet wird,und ich sage er darf da nicht dran versucht er mit gejammer und gewalt doch die Tür auf zu kriegen,und wenn ich es nicht zulasse setzt er sich auf den Boden und weint extra ganz laut und wird auch manchmal richtig rot vor Wut.Er versucht es dan aber danach auch immer wieder.Vielleicht können sie mir ja mal sage was ich machen kann.Weil manchmal bin echt verzweifelt.Vielen Dank für ihre antworten.
Hi, ich denke, man muss einen Weg finden, wie man dem Kind möglichst wenig verbietet. Kinder müssen sich ja ausprobieren können. Wir hatten auch keine total kindersichere Ja-Umgebung, aber das meiste durfte er. Kann mich an keinen Schrank erinnern, an den er nicht ran durfte. (was kann denn da bloss drin sein? Leg halt alles hoch irgendwohin, wo er nicht rankommt) Nimm dein Kind von dem Ding weg, an das es nicht ran darf. Oder nimm deinem Kind das Ding weg, das es nicht haben darf. Aber das sind ja eigentlich nur wenige Sachen. Es geht auch viel über ablenken. Verlier deinen Humor und deine gute Laune nicht!!!! Auch beim Wickeln hatten wir so eine Verweigerungsphase, das ging dann, indem ihn sein Kuscheltier gewickelt hat, bisschen Kitzeln zwischendurch, ich ihm seine feuchten Tücher hingeschmissen hab "Mach dich selber sauber!" Im Stehen Wickeln (geht alles) Ciao Biggi
Ich glaube: Immer wenn mein Sohn diese "ich mach spökes jedweder art beim wickeln"- phase hat, dann verweigert er sich auf seine Art, einfach abgearbeitet zu werden, wie ne pfütze, die man noch schnell wegwischen muß, will sagen: mutter mir ist egal mit welcher Laune, aber wag es ja nich im kopf schon beim nächsten Programmpunkt zu sein. Ich hab festgestellt, das schimpfen und sich ärgern die nichtgewünschte reaktion ist, und das "theater" wesentlich harmonischer, nachhaltiger und schneller mit zuwendung behoben ist. Manchmal "erdrücke" ich ich mein kind, so das es fast schon froh ist, das wir weiterwickeln. Mein kleiner Liebling hat es geschafft, die Uhr die in ca. 2m höhe an der wand hängt kaputt zu machen. Den Tip: Leg es doch hoch funktioniert hier nicht, so das ich das auch nicht mehr hören kann, ausserdem kann ich so dinge wie die Spülmaschine nicht hochhängen, und sowohl keller als auch schränke platzen vor lauter "weggeräumten" sachen... will sagen, wenn jemand eine lösung für das problem weiß, her damit, aber falls es bei dir auch so sein sollte "wie zum henker hat er die uhr da runter bekommen?", tröste dich... du bist nicht allein... irgendwann ist mir klar geworden, das ich prioritäten setzten muß: find ich das wirklich schlimm, oder macht es nur ein wenig mehr arbeit? nachdem mir klar geworden ist, das oft auch das ein oder andere nein gekommen ist, weil es vermeintlich nervig anstrengend oder "arbeit" macht, und ich mir überlegt habe, ob das wirklich sooooo schlimm ist, na da ging vieles plötzlicher... lächelnder... naja und wutanfälle: in dem alter können sie schon soooo viel und dürfen sich nicht ausprobieren, ihre "fähigkeiten" wie einen ganzen schrank ausräumen!!!! nicht ausleben, das ist frustrierend, aber bitte, wer kann schon rational mit frust umgehen??? Raum bieten wäre eine möglichkeit, ne freundin hat das ganze tupperzeug in der küche in einem schrank, die durfte ihre kleen nach herzenslust "gestalten" was den stressfaktor extrem niedrig gehalten hat, nachdem man sich "geeinigt" hatte: na gut ich gestehe dir diesen schrank und uneingeschränktes bestimmungsrecht zu, und du beschränkst dich im gegenzug auf dieses privileg. mein baby durfte hauen schlagen treten, seine kuscheltiere, er darf schreien und brüllen, in seinem zimmer, mit verlaub, wenn ich ärgerlich bin fluche ich auch keine kirchenlieder... naja ich denke das prinzip ist klar. Das ding ist ja, das wir ja auch in diesem punkt vorbilder sind, und man stelle sich vor, ich würde nun stricken lernen und mein ma erlaubt mir nich, mir wolle zu kaufen??!! Niemand würde von mir als erstes werk einen serienreifen pullover erwarten... oder ich antworte auf jedes ich liebe dich meines mannes nur noch mit ja, danke... Das kind ist erst zwei jahre alt, hat bislang laufen und essen und schlafen und "sprechen" und soooo viele andere dinge gelernt, da kann man mal die kirche im drof lassen, die meisten "hören" mit 16 18 33 noch schlecht bis garnicht...
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden