Mitglied inaktiv
meine Tochter wird im Februar 3 Jahre. Bis vor 7 Wochen war sie die unangefochtene Nr. 1 bei uns. Doch nun ist eine kleine Schwester da. Von Anfang an zeigte sie eigentlich keine Eifersucht, ist im Umgang mit der kleinen sehr lieb. Ich versuche auch wo es nur geht, sie einzubeziehen.. beim Stillen lesen wir ein Buch oder ich mache Singspiele mit ihr oder sitze bei ihrem Spielen dabei und schaue aufmerkam zu. In letzter Zeit hat sie jedoch sehr häufig extreme Wutanfälle – von jetzt auf gleich – fängt sie an zu heulen, wird wütend und wirft dann entweder Spielzeug durch die Gegend oder haut irgendwo drauf oder haut mich oder meinen Mann – das Baby bisher (noch) nicht. Die Situationen in denen dies passiert sind unterschiedlich. Mitten im Spiel, wenn mal was nicht klappt. Oder wenn ich ihr was sage, was sie machen soll oder nicht machen soll. Oder auch nur einfach so mal. Sie war vorher schon immer recht aufbrausend und bestimmend, will immer alles jetzt und sofort. Ich denke mir das hier unterschwellig die Eifersucht durch kommt. Aber wie gehe ich nun damit um. Soll ich sie bestrafen, wenn sie haut oder Sachen wirft? Ich kann es ihr doch nicht durchgehen lassen... Meistens versuche ich ganz ruhig mit ihr zu reden, räume Spielsachen dann stillschweigend weg und erkläre ihr, dass sie sie erst wieder bekommt, wenn sie sich beruhigt hat. Manchmal raste ich jedoch auch einfach nur aus, schreie sie an und schicke sie in ihr Zimmer. Wobei sie oft schon von alleine direkt losläuft, sich ihre Nucki und ihr Tuch holt, ein wenig schreit und weint.. und dann lieb lächelnd zurückkommt. Dann sieht sie so aus, als würde es ihr schrecklich leid tun und sie weiß gar nicht was sie gemacht hat. Oft ist sie wirklich selbst erschrocken darüber, wenn sie uns gehauen hat oder was geworfen hat. Kann das sein, dass ihr das in diesem Moment absolut nicht bewusst ist? Wie können wir damit umgehen? Ich habe natürlich Angst, dass sich das irgendwann auch gegen ihre kleine Schwester richtet. Ist es Eifersucht oder eine Entwicklungsphase?? Danke für Ihre/Eure Hilfe und den Rat. Thopeman
Nein mit Eifersucht hat das nichts zu tun, denn sonst würden die Aggressionen gegen das Baby gehen. Es geht einfach um die Frusttoleranz die noch nicht sehr groß ist. Es wird auch Zeit für einen Kindergarten um was anderes zu sehen zu erleben. Der Trozkopf kommt auch ganz ordentlich in dem Alter raus. Was es gilt ist einfach: Konsequent bleiben und nicht davon abweichen, d.h. wenn sie haut, das Zimmer verlassen, entweder ihr oder sie wenn sie nach mehrmaligem Ermahnen nicht damit aufhört. Wenn Gegenstände geworfen werden dann habe ich immer wortlos eben jenen Gegenstand weggestellt dass meine Kinder sie nicht mehr erreichen konnten und dann generell gesagt - was geworfen wird kommt weg denn dann wollen sie ja nicht damit spielen und gefällt nich und so was brauchen sie ja nicht. Dann entscheide ob es sich lohnt, wegen einer Anweisung stress hervorzurufen - muss es sein dass sie da macht was sie machen soll?? Kann man es anderst machen evtl. zusammen?? Die Eifersucht und das streiten kommt erst später, wenn das Baby anfängt zu krabbeln und die Dinge zerstört die Deine Große gebaut hat, wenn die Kleine anfängt zu laufen und eigene Ideen zu haben. Meine Jungs sind 3 Jahre auseinander und 3 Jahre waren sie ein Herz un eine Seele bis der Kleine selber Ideen zum spielen einbrachte - seitdem sind sie nur am Streiten, jetzt mit 8 und 11 wird es wieder etwas besser. Man liest es auch immer wieder jetzt in den Erziehungsratschlägen: Kinder brauchen Regeln und Grenzen damit sie sich entfalten können, denn wie sollen sie sonst lernen was man darf und was nicht. Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?