Elternforum Rund um die Erziehung

will nicht mit papa

will nicht mit papa

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo habe mal eine frage und zwar ist unser kleiner jetzt 4 jahre und er möchte absolut nichts mit seinem papa unternehmen!!! sein papa fragt ihn willst du mit dann sagt der kleine nein keine lust und schon ist die sache für beide erledigt. mich ärgert das und macht mich auch zum teil traurig weil ich schon lange darum kämpfe!!!! zum teil bekommt der kleine (auch wenn er ihn mal ins bett bringt) richtige wutausbrüche!!! daher ist mein mann auch froh wenn er nicht mit ihm will !!! ich versuche immer dem kleinen das mit seinem papa schmackhaft zu machen doch leider ist der schuss nach hinten losgegangen denn seid dem denkt er ich will ihn loswerden und er hängt noch mehr an mir; sogar bei oma und opa musste ich ihn abholen wo er doch so gerne schläft!!!! was sollen wir machen :-(??? lg schnulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weiter unten wurde schon mal darüber gesprochen - das wichtigste ist: Die zwei müssen was alleine ohne Mama machen dann geht das. Mein Kleiner ist auch ein absolutes Mamakind - hängt nur an mir und auch noch mit 8 - aber auch als er kleiner war - wenn der Papa was alleine mit ihm macht ist Mama uninteressant weil Papa Dinge macht die Mama nicht macht - und so sollte es auch bei Euch sein. Mit dem Papa in den Wald mal so richtig durch den Drecklaufen - das machen im Normalfall die Mamas nicht so gerne - Radfahren wenn es noch nicht alleine geht dann mit einem Hänger. Man kann einen 4-jährigen nicht fragen willst Du - sondern man sagt komm wir gehen oft ist es besser ihn vor Tatsachen zu stellen -und man ist erstaunt wie einfach es geht ohne Mama - zumindest mein Mann war es als er mal alleine mit den Jungs (da warnen sie 2 und 5 ungefähr) zum 3-Tages-Rennen ging - ich konnte nicht mit weil ich krank war - mein Mann war begeistert wie einfach es war mit den beiden völlig ohne Probleme. Im Jahr darauf war ich dabe und es war Chaos Pur nur Mamageweine und Mamagehänge - nach 45 min. gaben wir auf. Also es geht wenn man will von beiden Seiten. Allerdings die meisten Jungs fangen erst mit 6 an ihren Papa interessant zu finden und wollen mehr von ihm. Jungs sind oft mehr an der Mama interessiert aber das ändert sich. Auch das schlafen wollen bei Opa Oma - es ist eine Phase die vergeht um so schneller wenn man akzeptiert wie es ist. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warum kämpfst du einen aussichtslosen Kampf? Du kannst deinem Sohn den Papa nicht schmackhaft reden und je mehr du ihn bedrängst, desto schlimmer wird's. Versuche mal, herauszufinden, warum die beiden nicht gut miteinander können. Wenn dein Mann bereits erleichtert ist, wenn dein Sohn nichts mit ihm machen will bzw. nach einmal fragen ob er Lust zu etwas hat, es gleich wieder gutsein lässt, kaum das der Kleine nein sagt, dann sieht das doch so aus, als ob dein Mann selber keinen Bock hat, sich mit ihm zu beschäftigen, also als ob das bloß Pflichtprogramm für ihn ist. Sowas spürt ein 4jähriger. Vielleicht hat es auch andere Gründe. Wenn ihr das nicht herausfindet bzw. dran arbeiten könnt, dann hat es keinen Sinn. Mit dem Alter hat das, finde ich, nichts zu tun. Mein Sohn hat immer Bock auf Papa gehabt (obwohl bzw. vielleicht gerade weil er weniger Zeit mit ihm verbringt als ich), so dass ich zum Teil komplett abgemeldet bin, wenn mein Mann nach Hause kommt. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube nicht, daß das noch zu tun hat mit an der Mama Pappen, es ist halt einfach so, daß dein Mann keine richtige Lust hat, und sich nichts einfallen läßt (auch eine Frage der Gewohnheit.) Du mußt nicht dein Kind, sondern den Papa überzeugen. Der muß sich einbringen, und soll sich mal was einfallen lassen (mit dem Einfallen lassen kannst du Deinem Mann ja helfen) Mein Kind ist 2 1/2 und geht teils lieber mit anderen Vätern mit, als mit seinem eigenen, wenn es ums rausgehen geht, oder ums aus der Krippe abholen. Obwohl er seinen Papa über alles liebt. Bei uns wird es besser, seitdem mein Mann sieht, was andere Väter mit ihren Kindern so alles machen. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Brauchste aber viiiiiiiiiiiiieeeeeeel Geduld bis ne Antwort kommt. Aber wenn sie kommt, ist sie gut. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke der Papa hat selber keine Lust "Kinderkram" zu machen, sondern will lieber seiner Freizeit nachgehen. Er würde zwar was mit Eurem Kind machen, aber nicht aus dem Herzen, eher nur als Pflicht. Das merkt der Kleine natürlich und hat logischerweise auch keinen Bock. Wenn die Angebote vom Papa dann auch eher langweilig sind, ist so eine Ablehnhaltung klar. Ich denke, der Papa muss sich mal ernsthaft überlegen was er will, worauf er vom Herzen Lust hat. Kommt da (leider) raus, dass das Kind nicht viel Platz hat, dann versuch bald mehr Bekanntschaft mit Onkel oder anderen zu machen, denn Dein Kind braucht nicht nur "Mama" sondern auch ein positives männliches Vorbild. Die Anhänglichkeit kommt vermutlich daher, weil es nicht mit Papa sein will, vielleicht aber auch weil er darunter leidet. Kinder verstehen nicht warum sie abgelehnt werden und irgendwo liebt er seinen Papa. Nur Kinder sind nicht in der Lage diese unbewussten Konflikte zu lösen. Theoretisch müsste der Papa sich liebevoll mit schönen Angeboten bemühen, ohne sich aufzudrängen, Kind erstmal nicht von Dir trennen, sanft, liebevoll spannende Aktivitäten einführen und wirklich die Geduld von ein paar Monaten mitbringen, damit der Kleine vertraut und sich auch angenommen fühlt. Sprich der Papa muss aufs Kind zukommen und die Ablehnung (die ja auch einen Teil in der Suche nach Liebe durch Papa beinhaltet) geduldig in Kauf nehmen. Will er das?