Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben mein sohn wird in 5 wochen vier jahre alt und kann oder will im moment nicht alleine spielen dabei hat er das soooooooo schön gemacht und sich auch tolle spiele ausgedacht die er gespielt hat und nun ist von heute auf morgen alles vorbei? warum? sobald er alleine spielen soll haben wir ein riesen theater und er macht nur faxen aber ich kann ihn ja nicht den ganzen tag bespielen. Wie bekomme ich ihn wieder dazu das er mal wieder alleine spielt? lg anke
Hi, naja bei uns verbessert es sich kontinuierlich... Mit nicht ganz 4 ging das bei uns noch gar nicht, aber so mit der Zeit (und mit der Reife, und mit der Gewohnheit) immer besser. Jetzt ist er fast 5 und spielt auch hin und wieder mal 2 Stunden alleine Ok er fragt dann zwischendurch wann ich mich kümmere oder sein Freund endlich kommt, kein Problem. Sag ich ihm, hilf mir halt beim Putzen, bist du nicht alleine. Ich lese aber auch manchmal nur. Nur Lesen Ha! Keine Zeit. Nicht verzweifen, das wird schon. Alles normal :-) Viele andere Kinder und überhaupt andere Leute sehen ist ja klar. Ich habe auch schon mal gepostet wegen (nicht-) alleine Spielen. Ciao Biggi
"sobald er alleine spielen soll haben wir ein riesen theater und er macht nur faxen aber ich kann ihn ja nicht den ganzen tag bespielen" Du mußt ihn ja nicht bespielen, aber er will bestimmt ein Teil der Familie sein und nicht 2 stunden alleine in der Ecke spielen (mal überspitzt gesagt) Er ist noch Mini, meine ist 6 und auch sie spielt nicht immer alleine. Das ist phasenweise. Es gibt Phasen da brauchen die Kleinen dich als Mama mal mehr mal weniger, und ganz ehrlich alleine spielen muß er doch nicht. Was mußt du denn so wichtiges machen das er nicht mitkann? Ich koch mit meiner, ich putz mit meiner, ich wasch mit meiner, ich häng Wäsche auf mit meiner...................und wenn ich wirklich mal Ruhe brauch weil ich Kopfschmerzen oder so hab, dann geht das neben mir auch wenn sie grad anhänglich ist und sie schaut ein Heft. Je mehr du drängst desto weniger wird es klappen.
ja er geht in den kiga das problem ist ja das er mir nicht hilft sondern nur scheisse macht wenn ich was zu tun habe wenn ich wische z.b oder wäsche aufhängt er hilft ja nicht mit er klettert dann auf irgendwelche sachen oder ärgert den kater und er soll ja nicht zwei std alleinew in der ecke sitzen das verlange ich gar nicht aber er hat doch spielzeug er kann ja auch im wohzi spielen aber auch das tut er nicht :(
ist immer schwierig aus der Ferne zu beurteilen. Meine hat auch so Phasen wo es mal nicht klappt, ist ja nicht immer alles eitel Sonnenschein. Aber wir reden da recht viel. Kleine Abmachungen, nach getaner Arbeit gibts ein kleines Eis auf der Lümmelcouch oder es geht dann zum Spielplatz (da kommen wir dann ja erst schnell hin wenn alles fertig ist und sie mithilft ;-)) und so weiter
Ich denke du warst recht verwöhnt, weil er es offenbar schon früh allein konnte, das spielen. Kenne ich gar nicht in dem Alter. Wenn ich ein Kind wäre und ich würde aufgefordert allein zu spielen würde ichs wohl auch nich tun. Ich habe dan eben keine Zeit und dann haben die Kinder die Wahl zu spielen oder sich eben zu langweilen. Man kann sie nicht den ganzen Tag entertainen, ist ja auch noch was anderes zu tun.
Mit 4 gabs bei uns fast nur Rollenspiel, das geht leider nicht allein. Ich habe schwer darunter gelitten, aber auch diese Phase ging vorbei. Vielleicht kann dein Kleiner deswegen nicht alleine spielen.
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang