Elternforum Rund um die Erziehung

Will nicht groß sein...

Will nicht groß sein...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere große Tochter (im Sept. wird sie 4) hat eine ausgeprägte Eifersucht auf ihre kleine Schwester (2). Diese äußert sich zwar nicht so, dass sie die kleine Schwester schlägt oder ihr weh tut, aber sie möchte einfach immer das haben, was die kleine Schwester auch hat. Hat diese z.B. zum Geburtstag ein "Babyspiel" bekommen, für das sie eigentlich schon viel zu groß und zu schlau ist, möchte sie genau das. Bringe ich ihr ein tolles Rätsel- und Malbuch mit und die kleine Schwester bekommt ein einfach Pixi-Buch möchte sie genau dieses haben. Es ist manchmal wirklich zum Verzweifeln. Abgesehen davon, dass sie nachts wieder ständig zu uns ins Bett kommt, was sie auch darf, strengt das schon sehr an! Es ist momentan sicherlich viel Getue um ihre Schwester, weil sie in die Kinderkrippe zu gehen begonnen hat und sich mittlerweile wohl zu fühlen scheint, mein ARbeitsbeginn steht an und da ist sie auch recht feinfühlig - aber irgendwann muss sie doch auch mal stolz drauf sein, die Große zu sein - oder? Im Moment möchte sie nur "Baby" sein. Dazu muss ich sagen, dass wir sehr bemüht waren, immer nur Zeiten für sie alleine einzuplanen und auch was mit ihr alleine zu unternehmen. Sie ist recht schlau für ihr Alter (wenn sie will) und muss auch sonst nicht die "große Schwester" spielen sprich auf die kleine aufpassen usw. Sie darf auch klein sein, es wird viel geschmust und gelesen, wir spielen viel - altersentsprechende Sachen auch alleine mit ihr. Wie kann ich es ihr denn schmackhaft machen, groß sein zu wollen? Und mit groß meine ich natürlich groß in Anbetracht ihres Alters - ich möchte einfach, dass sie sich verhält und wohl fühlt als 4-jährige, die sie nun mal ist und nicht noch gerne eine 2-jährige sein möchte. Dazu muss ich auch sagen, dass die kleine immer schon sehr anhänglich und auch teilweise anstrengend war und noch ist. Aber trotzdem war meiner Meinung nach immer noch genug Raum für Rebekka und ihre Bedürfnisse. Manchmal denke ich echt, ich habe als Mutter versagt. Leider bin ich den ganzen Tag alleine mit den Kindern - MAnn geht um 3/4 5 morgens aus dem Haus und kommt abends um 1/4 7 heim. Vielleicht kann mich ja mal wer aufbauen? lg Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lass sie doch einfach wieder Klein sein - mit allen Konsequenzen das zumdindest hab bei uns geholfen. Dass sie wieder klein sein wollen ist eine normale Reaktion - jede schaut nur noch auf die Kleinen und die Großen werden teilweise nicht mal mehr begrüßt. Ich habe dann meinen 3-jährigen einfach die Flasche trinken lassen wenn er wollte - dafür musste er aber wieder fein an meiner Hand gehen wenn wir unterwegs waren - weil das kleine Kinder machen. Auf dem Spielplatz wollte er auch angeschuckt werden wie sein Bruder - hab ich getan dafür durfte er aber nicht auf das Klettergerüst denn das ist nichts für Kleine. spielen gehen zu Freunden - geht nicht wenn die Mama keine Zeit hat weil kleine kinder muss man ja begleiten.. Ich war nicht streng ich habe ihn nur Klein sein lassen bis es ihm zu blöd wurde und er gesehen hat - andere dürfen Roller fahren er nicht und von da an wollte er Groß sein hat seinen Roller fahren dürfen und all die Dinge machen die ein Großer schon kann aber der Kleine noch nicht. Lass sie Baby sein irgendwann geht es vorbei zumindest bei mir hat es geklappt. auch habe ich ihn imme gelobt wenn erwas Altersentsprechendes gemacht hat und gesagt siehst Du das kann ein Baby gar nicht klasse gemacht. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zitat:"... Hat diese z.B. zum Geburtstag ein "Babyspiel" bekommen, für das sie eigentlich schon viel zu groß und zu schlau ist, möchte sie genau das. Bringe ich ihr ein tolles Rätsel- und Malbuch mit und die kleine Schwester bekommt ein einfach Pixi-Buch möchte sie genau dieses haben...." Tja, dass könnte meine Tochter in dem Alter gewesen sein - und sie hatte kein kleines Geschwisterchen. Wenn wir in einem Spielzeugladen waren, hat sie prinzipiell mit dem elektronischem Babyspielzeug (Telefon & Co.) gespielt. Und mit einem Mal-und Rätselbuch konnte sie mit 4 Jahren auch noch nichts anfangen. Ein Pixibuch wäre ihr da allemal lieber gewesen. Du schreibst zwar, dass Du groß natürlich in Anbetracht ihres Alters meinst, aber lass sie ruhig klein sein. Warum auch nicht? Ich bin mir sicher, dass sie irgendwann auch wieder groß sein möchte. Nur bei Schnuller, Wickeln, Tragen und Milchfläschchen würde ich vermutlich auch ein Schlußstrich ziehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wird im November 4 und ist zZ sooo unglaublich fies zu ihrem Bruder!!! (er war im März 2 Jhr) Sie kann oft so süß sein. Sie schmusen; spielen zusammen; sie betütelt ihn und beschützt ihn anderen gegenüber;... Aber dann wieder, aus nichtigen Gründen schupst sie ihn, dass er einige Schritte zurück fällt und teilweise richtig weh bekommt; kratzt und kneift ihn in die Wange, dass er blutet oder haut ihm die Fernbedienung eines ferngesteuerten Baggers übern Kopf... Ich bin dann echt sprachlos! Wir hatten echt eine Zeit, als die beiden sich ausgesprochen hatten!! "darf ich..?" oder "bitte gib mir..." Nun muss ich echt kämpfen, dass ich die Nerven hab wieder und wieder zwischen den Kleinen zu vermitteln und nicht auf die "Große" los zu gehen (weils eh nix bringen würd)... Es wär echt schön, wenn meine Rebecca "nur" wieder klein sein möchte... Lass sie Extra-Dinge machen: zB ein 2. Eis; eine Extra Folge Betthupferl... sie darf aussuchen, was es Sonntags zum Frühstück gibt, sie darf mit Mama ins Einkaufszentrum und ein Babyspielzeug als Mitbringsel aussuchen,... LG AnitA (tschuldige, will deine Probleme nicht runterspielen, bin nur recht frustriert, wies zZ bei uns läuft und wollt dir aufzeigen, dass es auch schlimmer geht... )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Donald, macht deine GRoße das nur zu Hause oder ist es im Kiga oder bei ihren Freundinnen auch so? Wenn es nur zu Hause so ist, würd ich mir echt keine Sorgen machen. Sie kann dann ja unterscheiden, und weiß dass sie eigentlich schon größer ist als das Schwesterchen. Anstregend ist das sicher...ich finde den Vorschlag gut, sie mit allen Konsequenzen wieder klein sein zu lassen. Emily


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also außer Haus scheint sie diese Probleme nicht zu haben, dort benimmt und verhält sie sich absolut altersentsprechend. Ganz egal, ob sie im KIGA ist (habe mit beiden Erzieherinnen darüber gesprochen) oder bei einer Freundin. Wir hatten seit gestern auch Besuch hier mit einem etwas älteren Mädchen und ich war verwundert, wie normal sie sich auf einmal benehmen und spielen konnte. :-( Ich werde es jetzt wohl mit dem klein sein in allen Bereichen und mit allen Konsequenzen probieren - vielleicht hilft das ja wirklich was? Danke und lg Iris