Elternforum Rund um die Erziehung

Wieso ist sie so??

Wieso ist sie so??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten morgen zusammen muss mir einfach mal meinen kummer von der seele schreiben. Wir bekommen in ca. 6 Wochen unser 2tes kind haben unsere tochter auch von anfang an mit eingebunden sie durfte mit zum ultraschall durfte sich ein neues Zimmer aussuchen und noch solche dinge. Sie freut sich auch auf ihren bruder sagt sie jeden tag. Aber momentan ist sie gegen alles waqs wir sagen am rebelieren egal was alles nein oder direkt wütend. Sie hat so einen unheimlichen Sturkopf entwickelt ich weiß nicht ob das an dem Baby liegt was bald kommt oder mit 3 Jahren und 4 Monaten normal ist. Ich weiß mir kaum noch einen rat bin momentan gesundheitlich durch die SS sowieso nicht so gut dran könnte fast nur heulen. Ich habe meine Maus doch lieb spiele mit ihr so viel es geht und mache alles so wie immer mit ihr. Aus trotz oder protest verweigert sie momentan sogar das essen. So sorry ist lang geworden und sorry für Rechtschreibfehler bin momentan nicht so gut drauf. LG und schönen Karneval


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist das typische Trotzalter. Mit dem Baby hat das (noch) nix zu tun, außer dass Du eventuell weniger belastbar bist als eine un-schwangere Mutter. Bei unseren Jungs ist der Altersabstand gleich groß. Und, ich habe damals den fehler gemacht den Großen in Mutterschutz schon fast zu sehr zu verwöhnen. Umso härter war für ihn der "Absturz" als der Kleine dann da war und mich brauchte. Aus dem essen sollte man niemals einen Machtkampf machen. Vor gedecktem Tisch ist noch kein Kind verhungert. Geht Deine Tochter schon in den Kiga???? Dann lass sie unbedingt auch weiter gehen. Ihr packt das schon!! Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke der Trotzkopf ist genau dem Alter entsprechend. Dann hast du wahrscheinlich auch durch die Schwangerschaft auch nicht soviel Geduld... die Hormone ;) In ein paar Wochen kommt dass Kind, du bist vltt schon aufgeregt, fragst dich, wie das alles sein wird, ob alles gut funktionieren wird und überträgst vllt unbewusst deine Unsicherheit. Ist alles völlig normal. Mit dem Essen würd ich mich nicht auf einen Machtkampf einlassen. Bei uns ist es so geregelt. Essen gibt es bei uns zu bestimmten Zeiten, da sitzen alle am Tisch. Möchte er nicht essen ist das i.O (aber die süße Nachspeise bleibt dann auch aus!!!), er muss nicht essen. Falls er vor der nächsten Mahlzeit Hunger bekommt gibts Obst mit Ausnahme auch mal einen Joghurt. Es ist noch kein Kind vor dem vollen Teller verhungert ;) GLG und noch eine entspannte SS


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... es ist normal in dem Alter. Meine beiden hatten (z.T. haben - der Kleine) auch solche "Anwandlungen". Da kann mich nicht viel machen, ausser auf den wirklich wichtigen Sachen bestehen (und erklären warum) und die anderen nicht so wichtig zu nehmen, bzw. zu verhandeln oder auch mal ganz das Kind entscheiden zu lassen. Ich würde da jetzt auch gar nicht reininterpretieren, es läge am Baby. Meiner Meinung nach wird das oft überinterpretiert, die Eltern meinen es sei die naheliegendste Erklärung und sehen selber ein "Problem" darin, die Kinder nehmen dies (unbewusst?) wahr und verhalten sich dann eher noch mehr in Richtung "Eifersucht" - obwohl es eigentlich nur altersentpsrechender "Trotz" (bzw. Entdeckeung des eigenen Willens usw.) ist. Wenn man sich dem Kind widmet, es einbezieht und sonst in der Familie alles OK ist, ist die Tatsache, dass es ein Geschwisterchen bekommt, KEIN Problem an sich! Und das würde ich ihm auch vermitteln...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Gegensatz zu den anderen bin ich der Meinung dass es schon am Baby liegt. Wir haben ebenfalls einen Altersabstand von 3,5 Jahren in etwa. Mein Sohn war in der Zeit vor der Geburt ganz schön verunsichert - stell dir vor du hörst dass eine neue Person zu euch zieht - du weißt gar nichts von ihr - aber du freust dich weil du dann jemanden hast mit dem du reden & spielen kannst. Mit 3,5 Jahren wissen Kinder aber schon dass es nicht nur lustig wird , dass Mama & Papa diese andere Person sehr lieb haben werden - das verunsichert natürlich. Ich würd dir raten mit deiner Tochter gemeinsam Bücher anzuschauen in denen das Baby nicht nur ein Traum ist sondern auch die Schwester nervt ;-) Sie soll die Möglichkeit haben sich auch negativ über das Geschwisterchen äußern zu dürfen - es könnte sein dass sie denkt sie dürfe das nicht - immerhin hören Erstgeborene doch ständig ein aufmunterned "Freust du dich schon?" von den Erwachsenen... Es entlastet sehr wenn sie weiß dass sie ganz offen darüber sprechen kann was sie fühlt - unmd ihr das zulassen könnt. Alles Gute, lg Nina