Elternforum Rund um die Erziehung

wieder mal dieses nervige NEIN

wieder mal dieses nervige NEIN

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Legt sich das wieder? Mein Sohn, 1 Jahr alt, ignoriert zur Zeit fast jedes NEIN. Und muss sich darüber auch so furchbar ärgern, dass er schreit und weint. Er darf wirklich viel zu Hause, Schränke und Schubläden ausräumen usw. Nur Türen sind gesichert wg Porzellan und wenn er z.B. an den Mülleimer wollte, hat ein einfaches NEIN gereicht oder "mach die Tür wieder zu". Ich habe das Gefühl ich sage den ganzen Tag nur NEIN, aber es bleibt mir auch nichts anderes übrig. Wie ist/war das bei Euch? lg carry2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du konsequent bist, wird er es akzeptieren. Dass er schreit, wenn er Nein hört, zeigt doch auch, dass er es versteht!!! Sei also froh, er hat kapiert, dass es kein Spiel ist. Wenn es Dir zuviel wird, schau, ob Du noch etwas rumräumen kannst, oder gehe bei dem guten Wetter viel raus. Dann habt Ihr seltener die Situation.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es eher erstaunlich, dass es bisher funktioniert hat. mein kleiner (gerade heute 1 jahr) lacht, wenn er ein nein hört, denn er freut sich, eine reaktion meinerseits erhalten zu haben. ich halte mich tatsächlich selten mit "neins" auf, sondern nehme ihn eben aus den situationen, wobei porzellan sowieso nie in seiner reichweit steht (und wenn doch, nehme ich das porzellan "aus der situation" :-)). mülleimer faszinieren auch meinen sohn, aber der küchenmüll ist gesichert und im bad schaffe ich es, ihn vom mülleimer fernzuhalten (aber nicht verbal). ne, ich mag keine neins. meine große tochter ist 3 geworden ohne viele neins zu hören, und sie weiß trotzdem, was okay ist und was nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wird wohl noch länger so gehen... Nervig ist es sicher und man fühlt sich auch immer schlechter mit jedem Nein. Ich bin theoretisch auch dagegen es dauernd zu sagen, aber anders klappt es beim besten Willen auch nicht. Es soll ja Kinder geben, die es irgendwann lernen oder leicht ablenkbar usw. sind. Mein Sohn ist jetzt 19 Monate und Mülleimer interessieren ihn seit einem Jahr. Da gibt es keine Abhilfe... Er schreit zwar selten, geht aber immer wieder zu den begehrten Dingen zurück. Ich weiß leider auch keinen Rat außer eben manches wegstellen, ablenken und sonst so viel wie möglich machen lassen (was eben nicht ganz so schlimm ist), damit die allgemeine Laune besser wird. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten. Es tut auch mal gut, wenn man hört, dass es anderen auch so geht.