Teufel89
mein sohn, 13 monate alt, ist mindestens (!!!) einmal in der woche bei meiner Oma (seiner Ur-Oma), weil ich arbeiten muss. so. meine oma interessiert sich kein bisschen für vorgaben, wann er was essen soll, wann er schlafen soll, usw usf. ist ihr völlig egal. ich habe hier folgende regeln: essen nur im stuhl, keine übermengen an schokolade und ich bin auch nicht sein lastentransport (er lernt laufen, wenn er hoch will gar kein thema, aber ich schleppe ihn nicht den ganzen tag durch die wohnung). und natürlich: wenn er müde ist wird geschlafen! so. meine oma: essen im vorbeigehen, wie das kind grad lustig ist, schokolade? soviel wie grad reinpasst (ausser ich bin dann wieder so "gemein" und esse es vorher weg) und natürlich muss das kind getragen werden, kann ja (noch) nicht richtig laufen. schlafen? völlig unwichtig. meint ihr, der merkt sich das? er isst mir hier zu hause seit etwa 3-4 wochen nciht mehr vernünftig, aber ich habe den eindruck, dass er das nur tut, weil er in seinem stühlchen nicht sitzen bleiben möchte. hunger hat er aber wohl. er schläft nicht mehr vernünftig (hierzu: ich lege ihn nicht hin, weil ich denke er soll schlafen, sondern weil er müde ist, das sieht man.) er bettelt bei mir um alles, was ich auch immer grad in der hand halte und will auch ständig getragen werden. ist das jetzt eine phase oder hat er sich das durch meine Oma abgeschaut? ich hab es ihr durchaus verboten, aber von arbeit aus kann ich es nicht kontrollieren. und nicht arbeiten geht ja wirklich gar nicht.
was sie auch gern macht: wenn er im bettchen ist, weil er schlafen soll erzählt er sich einen. jeden tag, immer, meine oma nimmt ihn dann raus, weil sie denkt er ist nicht müde. erklärungen schlugen bisher fehl. der macht das immer, mal länger mal kürzer, ohne erzählen schläft der nicht ein. so. und zuhause schläft er dann natürlich auch nicht, weil er denkt es holt ihn jemand. erst wenn ervor müdigkeit umfällt. und das will ich nciht.
ich finde schon. ja da darf man eben mal richtig schoki essen, ja da darf man eben auch mal essen zu sich nehmen und nicht im stuhl sitzen usw. davon wird kein kind einen schaden nehmen. ich habe es geliebt bei meiner omi dinge zu tun die es zu hause nicht gab und dennoch liebe ich meine eltern dafür das ich nicht schoki bis zum erbrechen essen konnte usw. ich glaube das diese gesunde mischung mir gut getan hat und ich heute zu vielem eine gesunde einstellung habe
ja, in einem gesunden maß- meine oma hält sich aber an rein GAR NICHTS!!!!! und ich hab jetzt hier das kind, welches den unterschied nicht sieht. und ich will es eben nicht so wie oma es tut. nur versteht es mein kind nicht. das ist mein problem. meine mutter (seine oma) sagt, sie darf ihn hätscheln und alles, aber sie sieht ein, dass sie meine erziehung nicht in frage zu stellen hat, geschweige denn, dass sie sich nicht an meine vorgaben hällt. gegen ein bisschen, sag ich nix. aber nicht, wenn sie alles komplett im kind durch ein ander bringt. ich denke einfach er kann den unterschied noch nicht begreifen
Ich denke, wenn du daheim konsequent an deinen Regeln festhältst, wird er irgendwann begreifen, dass es daheim so, und bei der Ur-Oma eben anders läuft. Er ist ja noch sehr klein, vielleicht dauert es da länger als bei älteren Kindern. Bei uns war und ist immer klar, welche Regeln bei uns, welche bei Oma G., und welche bei Oma H. gelten. Meine Tochter war ab 9 Monaten zwei Tage pro Woche bei Oma G., und Oma H. wohnt direkt nebenan, wird also mehrmals täglich besucht. Mit Oma H. gab und gibt es auch immer wieder Konflikte bzgl. Süßigkeiten und TV, aber so ein bißchen Verwöhnen tut Kindern auch gut. Ich versuche also, mein Meckern nicht zu übertreiben.
es ist einmal in der woche..... du kannst das nur ändern, wenn du einen babysitter bezahlst, denn wer zahlt schafft an. die alte dame wird sich nicht mehr ändern.
das es das versteht von jetzt auf gleich das funktioniert nicht. ne ich finde omis dürfen auch übers gesunde maass hinausschiessen. halte du an deinem fest, auch wenn es nicht einfach ist und dann können das kinder ganz schnell trennen
das kann ich eben nicht tun. wenn ich mich mit der guten zerkriege (und darauf läuft es raus) redet sie nicht mit mir UND mit meiner mama auch nicht. die wiederum braucht meine oma um auf den hudn aufzupassen, da die alte dame nicht allein bleiben kann.... zieht kreise...
ich hoffe, er wird es bald verstehen, langsam wird es fü rbeide parteien anstrengend.
ich kann mcih auf dezember freuen, da geh ich jeden tag arbeiten
Hi, Oma ist Oma und Mama ist Mama. Allerdings finde ich auch, dass sie seine Bedürfnisse etwas ernster nehmen sollte, schließlich ist er ja erst ein Jahr alt. Also sollte er schlafen, wenn er müde ist. Zuviel Schokolade finde ich auch noch zu früh, aber vielleicht findet ihr einen Kompromiss? So nach dem Motto, dass er das zwar bei Oma darf, aber auch dort nur in Maßen und nach dem richtigen Essen und auch nicht immer. Wenn deine Oma ihn tragen kann, soll sie doch. Das finde ich nicht so schlimm. Er kann sicherlich gut unterscheiden, dass du es anders machst. Unser (15M) versucht auch oft, das "Mama-Taxi" zu nehmen. Wenn er irgendwo hoch will (kein Thema, wie bei euch), aber danach auch gerne, um woanders oben zu gucken... Dann erkläre ich ihm, dass er auf Dauer zu schwer ist, setze ihn ab und nehme ihn an die Hand, dass er mich dorthin ziehen kann, wo er hin möchte. Dass er das haben will, was du gerade hast, ist normal, denke ich. Macht unserer auch. Schließlich muss das, was Mama hat, ja gut und interessant sein, also muss er das auch haben. Lernen duch Nachahmung. LG
ich hatte vorher nie probleme. erst seit etwa 4 wochen (in der zeit war ich öfters arbeiten). ich glaub er kann das nicht unterscheiden, mit der konsequenz. ich hab hier ständig nur theater weil er das oder das nicht darf und meine omma freut sich einen.
dann hat er auf jeden Fall eine neue Situation, weil du ja arbeitest... das müssen die Lütten auch irgendwie verarbeiten. Ich glaube aber, dass er den Unterschied doch weiß bzw. bald bzw. immer besser kapiert. In dem Alter fangen die ja auch an, ihre Grenzen auszutesten. Bleib liebevoll konsequent, erkläre ihm warum was wie ist, dann wird er dich weiterhin genauso liebhaben wie bisher ;) Freut sich die Oma wirklich, oder ist das deine Interpretation?
das war eher ironisch gemeint. aber naja, als ich das letzte mal boshaft direkt war (und das absichtlich) stand sie lachend vor mir und meinte nur "ich bin ja schließlich nicht jeden tag hier" darauf bezogen, das sie das kind ja nicht jeden tag "ertragen" muss, wenn sie scheÜÜÜÜ macht...
hallo, also mein sohn ist jetzt 2 jahre alt und seit beginn der beikost hatte ich mit meiner gesamten familie, insbesondere auch seiner uroma immer mal wieder "streit" um das thema ernährung. ich war eigentlich immer sehr drauf bedacht, nicht zu viel süß, am anfang zu festen zeiten essen und so weiter. bei seiner uroma sind wir nach wie vor 1-2 die woche zu besuch (ich bin dabei) und in der zeit, isst er so viel zwischendurch wie bei uns die ganze woche über. mittlerweile mecker ich darüber nicht mehr und er weiß ganz genau, dass es da anders läuft als bei uns. wenn ich sage, wir gehen zu oma, ist das erste was er darauf antwortet: "ü-ei?" ja und nach dem ü- ei gibt es noch fruchtzwerge, banane, kekse, kinderschokolade und dann ist die besuchszeit von 1,5 stunden auch schon wieder vorbei und der kleine für den rest der woche satt :-) ich übertreibe jetzt nicht an der menge, er kriegt wirklich in der zeit bestimmt 5 verschiedene sachen, wobei jetzt nicht alle ungesund sind (obst, fruchtzwerge). bei uns fragt er zwar zwischendurch mal nach süß oder keksen, wenn ich ihm was gebe ok, wenn grade nicht, dann ist es aber auch ok. kann dich auf jeden fall verstehen, aber denke, dass die kleinen schon ganz genau unterscheiden können, wo sie was dürfen und wo nicht. dass sich deine oma nicht an die sachen hält, ist ne andere sache, fände ich auch nicht so toll, aber bei euch wird er sich sicherlich bald an die normalen abläufe gewöhnen. lg
okey. ich werd es auf sich beruhen lassen (bzw die omma zum 10000 mal ermahnen) und hoffen, dass er den unterschied lernt und wieder in sein muster zurück findet.
wird er bestimmt :-) ist er denn, wenn du jeden tag arbeiten gehst, auch jeden tag bei deiner oma? oder habt ihr dann eine andere lösung? kita oder so?
jeden tag bei oma! ich wollt ihn dort noch nicht anmelden, weil er ja gern bei mir ist un dich ihn gern hier hab, solang ich frei hab kein ding...
mmh, schwierig. würde dann auf jeden fall nochmal mit deiner oma darüber reden, dass sie sich wenigstens an einige grundlege dinge hält, die dir wichtig sind. kannst du ihr nicht irgendwie vermitteln, dass die kinder in dem alter schon total geprägt werden und klare linien, regelmäßigkeiten und gesunde ernährung wichtig sind?! vielleicht hilft ihr ein buch (irgendein guter allgemeiner ratgeber in punkto erziehung) oder gibt es kein "schlechtes" erziehungsbesispiel in der familie oder bekanntenkreis? hört sich blöd an, aber bei uns hat der spruch oft geholfen: du willst doch nicht, dass unser kind wie .... wird, oder? wünsche dir/euch viel glück und alles gute
danke! ich habe dir eine PN geschrieben!
ich finde deine worte hören sich ein wenig "hart" an. du hast keine "lust" das kind durch die gegend zu tragen, hm, in dem alter wollen sie aber gerne auf den arm und "dabei" sein wenn mama was macht! dein kind ist 13 !!! monate! das darfst du nicht vergessen! regeln sind ne tolle sache, aber warum darf man nur im stuhl essen?? hauptmalzeiten, ok, gibt es bei uns auch nur im stuhl, aber mal ein stück apfel, gurke oder karotte bekommt meiner auch so mal in die hand gedrückt! er darf auch "lebensmittel" zermatschen und "auskunden" wie es dann ist. er lernt dadurch! und jaaaaaa, kinder in dem alter möchten natürlich das haben was die mutti hat!! ist doch total normal! kinder muss man "erziehen" (wobei ich das wort schon ein wenig blöd finde) und nicht dressieren! großeltern haben in meinen augen einen "sonderstatus"! sie sind eben nicht die eltern, sie dürfen ein wenig verwöhnen! deine regel "keine schokolade in übermaßen" finde ich nicht gut! warum in dem alter überhaupt schokolade? meiner ist 15 monate hat noch keine schokolade bekommen, vermisst er also auch nicht. du musst im grunde ein klärendes gespräch mit deinen eltern führen, dass es wichtig ist gewisse zeiten einzuhalten. das es nicht für dich wichtig ist weil du es so willst, sondern es ist wichtig für das kind! vielleicht verstehen sie es ja. wenn die großeltern von meinem ihm schoko geben würden, würde er ne gewisse zeit nicht mehr hinkommen, denn da hört die "narrenfreiheit" der großeltern bei mir auf! das dein kleiner sich jetzt so verhält ist sicher eine phase! er wird in seinem leben noch viele davon haben, das kannst du mir echt glauben!! habe noch zwei kinder im alter von 15 u 18 jahren-----da kommen noch super phasen auf dich zu!! baby´s oder kleinkinder schlafen zb 3monate prima durch, gehen super toll ins bett, und dann kommt eben wieder eine phase wo es ganz anders ist. sie essen ne zeit lang toll und dann kommt ne phase wo sie nicht gut essen wollen und mit dem essen rumsauen oä! sie spielen viel allein, aber dann kommt ne phase wo sie gerne auf dem arm sind! es sind eben kinder, gerade aus dem säuglingsalter raus! gehe auf dein kind ein, gebe nicht den großeltern für alles die schuld das dein kind "normale" phasen durchlebt und gebe deinem kind das was es braucht! lg
dafür hab ich ja gefragt. ich kann es nicht so genau deuten und das erste stück schoki kam auhc nicht von mir. meine mutter hält sich an meine regeln, meine oma interessiert es null. das ist mein problem. meine mama versteht mich da auch. und sie denkt auch, kinder "vertüddeln" geht auch später noch.
Hallo, ich weiß nicht, ich würde mir eher eine andere Betreuungsperson suchen (kann deine Mutter das nicht machen oder geht sie auch arbeiten?) als die Uroma einfach machen zu lassen. Klar haben Groß- und Urgroßeltern einen anderen Status, das heißt doch aber nicht, dass sie sich komplett über die Erziehung der Eltern hinwegsetzen können, wenn sie häufig die Betreuung des Kindes übernehmen. Es ist ja was Anderes, wenn das Kind nur ab und zu mal da ist, aber wenn es demnächst JEDEN TAG dort ist und der geregelte Tagesablauf nicht mehr stattfindet, weil die Uroma den Mittagsschlaf nicht wichtig findet? Ich finde schon, dass du das nicht einfach so hinnehmen solltest. Da aber deine Oma sicher ihre Meinung nicht ändern wird, würde ich in der Tat mal über eine andere Betreuungsmöglichkeit nachdenken. LG, Anja
Wenn es dich so stoert, dann wuerde ich eine andere Betreuung fuer ihn suchen. Wenn du keinen Babysitter bezahlen kannst, dann versuche es doch mit Babytausch: An deinem Arbeitstag nimmt eine andere (zuverlaessig, mit gleichen Vorstellungen wie du) Mutter mit Kind deinen Kleinen und an einem anderen Wochentag nimmst du ihr Kind. Damit helft ihr euch gegenseitig und du brauchst dir keine Sorgen zu machen, dass Uroma dein Kind falsch behandelt.
ich HÄTTE ne betreuung. aber : meine oma wird beleidigt und dann redet sie "wieso auch immer" nicht mehr mitmir UND meiner mutter. die wiederum braucht meine oma, damit sie arbeiten kann, wiel unsere alte hundedame nicht mehr allein bleiben kann, nach einer OP.... ergo: oma beleidigt. keiner für hund, ergo kein einkommen....
Es findet sich immer eine diplomatische Loesung, der Uroma das verklickern. Z.B. dass diese andere Mutter DRINGEND deine Hilfe des Babytausches benoetigt, weil ihr Familienleben sonst auseinander faellt/ ihr Mann sich scheiden laesst/ ihre Oma in extreme Schwierigkeiten geraet/ es ist deine christliche Pflicht usw. PS: Ausserdem bist du fuer die Zuverlaessigkeit der Hundebetreuung nicht zustaendig, aber fuer die Gesundheit deines Sohnes, zudem wuerde ich mich niemals so erpressbar machen wie du es zu sein scheinst - aber das ist eine andere Diskussion.
ja ich weiss. nur meine oma nimmt ALLES persönlich. ist sofort beleidigt. sofort. im ernst. der ist doch das leid anderer tierisch egal, die wäre bockig weil ich ihr das kind nicht gebe. furchtbar^^
gerade deshalb solltest du dich von ihr nicht so abhängig machen. Ich würde die andere Betreuung wählen, auch wenn Oma bockig ist. Wieso redet sie mit deiner Mutter nicht mehr und nimmt den Hund nicht, wenn DU ihr das Kind nicht mehr gibst? Was hat deine Mutter damit zu tun - und was der arme Hund?
Da scheint doch dann anscheinend noch ein grösseres Problem zu bestehen, wenn die Oma immer gleich beleidigt ist und das auch noch andere ausbaden lässt! Ist doch absurd - weil Du Dir eine andere Betreuung für Dein Kind suchst, sist sie beleidgt und betreut den Hund Deiner Mutter nicht mehr???? Was haben die direkt damit zu tun?!? Nein, also da würde ich quasi schon aus Prinzip eine andere Lösung suchen! So abhängig und "erpressbar" würde ich mich in keinem Falle machen wollen - und Du schreibst ja, es gibt eine andere Lösung! Bestimmt fände sich auch eine für die Hundebetreuung, wenn man wirklich will... Und die Oma kann das Kind doch trotzdem sehen - wenn sie denn will! (Wenn nicht, dann scheint das eigene Beleidigtsein wichtiger zu sein als die Liebe zum Enkelkind... :-/ ) Dann hätte das jeweilige Zusammensein aber wirklich den Status von "Omi verwöhnt Enkelkind" und beruht auf völliger Freiwilligkeit, was ich viel besser finde!
kein mensch weiss warum sie so ist. aber das war die letzten jahre schon so. ich bin ein ehrlicher mensch, wenn mir was nicht passt sag ich das auch. meine mutter hat "gelernt" meine oma einfach hinzunehmen, auch wenn ihr abundzu nochmal was blödes rausrutscht.
Ich meine ja immer, dass Kinder durchaus merken können, dass es an verschiedenen Stellen verschiedene Regeln gibt. Allerdings ist es normal, dass Kinder bei sehr strengen Regeln eher protestieren, also bei dir. Ich finde es doch sehr verständlich, wenn ein Kind beim Essen nicht in seinem Hochstuhl eingesperrt sein will und auch häufiger getragen werden möchte. Die Oma erfüllt diese Bedürfnisse, also ist das Kind zufriedener als bei dir, wenn du dies nicht tust. Beim Schlafen denke ich: Da müsste auch die Oma eigentlich merken, wenn er müde ist, denn ein müdes Kind ist irgendwann unausstehlich oder schläft einfach auf dem Arm ein- dieses Bedürfnis kann eher nicht ignoriert werden.
naja. sie übertüncht das müde - sein durch ihre "komm, wir singen" spielchen. die hat eine unwahrscheinliches talent, jemanden zu überdrehen bis zum geht nicht mehr. ich weiss genau wie die das kind hochpuscht. mein sohn schläft nicht irgendwo ein (der schläft ja nichtmal im buggy), da kämpft er dagegen an ... aber dafür abends zu hause liegt er nichtmal richtig und pennt schon...
Ich glaube, dein Sohn merkt, dass es für dich ein Thema ist und zeigt dir mit seinem Verhalten, dass du das mal für dich klären musst. Und nun musst du schauen, was du verantworten kannst und dann müsst ihr Erwachsenen das klären ohne das Kind hinein zu ziehen- denn er kann keine Verantw. tragen. Ich kenne es selbst von meiner Familie, dass die Omas die Kinder mit Süßkram vollstopfen und kann aus Erfahrung sagen: Wenn man selbst klar ist, was man will und es genauso äußert halten sich die Omas dran "Ich will nicht, dass mein Kind Kinderschokolade isst (und ich trage die Verantw. und sehe es nicht ein mit dir zu diskutieren). Ich will das mein Kind zu einer festen Zeit einen Mittagschlaf macht..." Oder man selbst wird sich klar: Okay, Omi ist anders, Oma ist was besonderes und ich finde es nicht schlimm, wenn es dort isst oder weniger schläft, ich kann damit leben und mache es aber zu Hause anderes und stehe dazu. Denke nach, was dir wichtig ist und dann äußer das so- und mach nur das, womit du dich wohl fühlst. Das kann sich ja auch ändern, wenn das Kind größer ist. Und nur wenn man das für jetzt klar äußern kann, wird man von der älteren Generation respektiert! Ich kann gut damit leben, dass die Omas Dinge erlauben, die ich nicht erlaube und anderes mit dem Kind umgehen- denn dann sind sie autentisch und man ermöglicht dem Kind, Menschen kennenzulernen, die verschieden handeln und reagieren. Und da mein Kind (2J 9Mon) merkt das ich klar in meinen Standpunkten bin, auch wenn Omi anders ist, profitiert er davon sehr- so sind die Menschen. Aber umso kleiner die Kids sind, finde ich, sind die Großeltern auch noch an Vorgaben gehalten!
^darum gehts. er ist einfach noch sehr klein. und ich hab es klar und bestimmt gesagt, da kommt ein " ich bin die uroma und kann machen was ich will". wird sich hinweggesetzt. ich werd mal mit meiner mama sprechen, dass sie mit Oma redet (einfach, weil sie auf mich nie hören wird. und wenn dann gar nichts mehr hilft, dann gibts baby eben einfach nicht mehr zur betreuung. egal was sie dann wieder abzieht!)
Hallo, auch wenn du meinst, dass sie auf dich nicht hört, ich würde jetzt nicht deine Mutter vorschicken, denn damit ziehst du sie in den Konflikt hinein, den DU lösen musst. Notfalls kannst du ihr einen Brief schreiben... Sprich' in Ruhe mit deiner Oma und sag' ihr, das du sie gern als Betreuung für dein Kind hättest, aber auch was dir nicht gefällt und wie du bestimmte Dinge haben möchtest (z.B. regelmäßigen Mittagsschlaf, weniger Süßigkeiten), dass du im Gegenzug aber auch darüber hinwegsiehst, wenn sie Dinge anders macht als du (z.B. das Tragen oder Essen außerhalb des Hochstuhls, dein Kind wird mit der Zeit lernen, was bei dir geht und was nur bei Oma erlaubt ist). Sag' ihr klipp und klar, dass ihr auf einen Nenner kommen müsst, da du dich ansonsten für eine andere Betreuung entscheiden musst. Noch eine Frage: Woher weißt du so genau, wie es abläuft, du bist doch gar nicht dabei und dein Kind kann es noch nicht erzählen - erzählt deine Oma dir, was sie alles "anders" gemacht hat? Das wäre ja auch merkwürdig, das sähe ganz nach Machtkampf zwischen euch Erwachsenen aus. LG, Anja
naja, das mit der schokolade und dem hin und her tragen erzählt sie mir, das mit dem schlafen auch. und das mit dem essen hab ich schon mal selbst gesehen, sie mehrfach ermahnt (da kam dann, dass mach ich schon immer so!) und weil ich meine oma kenne weiss ich ,d ass sie das nicht geändert hat. die lügt notfalls einfach und sagt das stimmt alles gar nicht und sie hätte sowas nie gesagt usw usf... anstrengede person. wahrlich. aber naja, wenn man schon auf ein baby eifersüchtig sein kann und dem enkel die freunde (oder den mann) nicht gönnt...
... würde ich aber echt eine anndere Betreuung suchen - egal ob sie beleidigt ist! Wenn Du meinst/weisst, dass sie "notfalls" lügt - das geht gar nicht meiner Meinung nach! Der Person, die mein Kind betreut, muss ich vertrauen können, Punkt. Und das mit der Eifersucht, dem Beleidigtsein - es hört sich für mich an, als würde da das Kind für etwas ganz anderes instrumentallisiert, als würde die Oma sich hier irgendein eigenes Problem kompensieren. Das würd ich auf keinen Fall wollen! Ich würde eine andere Betreuung für mein Kind organisieren, und notfalls (sollten sich Deine Befürchtungen bestätigen) halt auch für den Hund ;-)! Wenn dann die Oma irgendwann ihre Beleidiht-Haltung überwunden hat, kann sie immer noch Kontakt mit ihrem Enkel haben - aber dann auf "freier Basis, einfach weil sie und das Kind es wollen! Dann kann sie ja meinetwegen auch verwöhnen, es wäre dann ja warscheinlich auch nocht sooo oft und hätte dann halt wirklich den Status "Oma- Besuch und Verwöhnen". Aber Du wärst nicht mehr von ihr abhängig! Ich denke das wäre viel besser für alle Beteiligten!
Er ist doch erst 13Monate alt!
Da wirst du noch mehr Kämpfe durchstehen müssen, wenn es immer nach deinen Willen gehen soll!
Der Kleine lernt sich zu behaupten und wenn er älter ist, wird er den Unterschied zwischen deinen Regel und den nicht vorhandenen Regel der Oma verstehen.
Zur Zeit bemerkt er erst einmal seinen eigenen Willen und wenn es dir wichtig ist, mußt du halt konsequent sein.
Meiner Jüngster ist jetzt schon 20Monate alt und auch er mußte lernen beim Tisch zu bleiben, solange er ißt.
Freu mich schon auf die Trotzphase , wenn er nämlich so ist wie seine Geschwister, wird es bei uns dann noch lauter werden!
Lieben Gruß
Ruth & 4er Rasselbande
Es wird besser. Schwiegis halten sich auch an keine Absprachen. Aber je älter meine wird desto besser wirds. Mit den Schwiegis und auch das Kind kann besser trennen. Und glaub mir, denn Stress mit austesten haste so oder so. Da ist es wurscht ob er mal einmal die Woche Schoki hinter die Kiemen hauen konnte. Natürlich will der das auch immer mal wieder haben. Selbst wenn er jetzt nur noch zu ner TaMu gehen würde die nur dinkelkekse aushändigt. weißt was ich meine?
Wenn ich meine Kind zu meinen Eltern gebe, gelten dort ihre Spielregeln. Punkt. Das Leben meines Kindes muss sich den gegeben Umständen dort anpassen. Will ich das nicht, gebe ich es nicht hin. Ich habe das Glück, dass meine Eltern fragen, wie ich es will und es meistens auch so umsetzen. Fernsehen und Süßes ausgenommen. Bekommen sie halt weniger bei mir.
Hallo, habe mich jetzt mal ein bißchen durchgelesen, ganz ehrlich, was die Uroma da abzieht geht gar nicht und Du wirst da über kurz oder lang noch mehr Probleme bekommen, vorallem wenn die Betreuungszeit ausgeweitet wird. Denn dann geht richtig die "Erziehung" los und wenn Dein Sohn dann die ganze Zeit einfach machen darf was er will.... Such Dir eine andere Betreuung, ob privat oder Tagesmutter/Krippe. Da gibt es gegebenenfalls auch Zuschüsse vom Jugendamt, Dein Sohn ist gut unter und noch unter anderen Kindern, was besseres gibt es nicht. Und alles andere darf die Familie unter sich aus machen und ob die Uroma da irgendwie bockig wird wäre mir ehrlich gesagt wurscht. Man kann doch einem anderen Menschen auch wenn er alt ist nicht immer seinen Willen lassen nur weil er sonst bockig wird. Ach ein 13 Monate altes Kind braucht nicht "vernünftig" zu sein und nicht mehr im Stühlchen sitzen zu wollen zeigt nur seinen Bewegungsdrang, der ganz normal ist. LG Margali