Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, habe mal eine Frage... Mein 2ter Sohn (Yannik) ist nun 5 jahre alt und er erinnert mich derbe an mich...er ist genauso "schüchtern" wie ich früher war und nimmt sich alles derbe zu Herzen! Mein Grosser ist das genaue gegenteil von ihm... Ein paar Beispiele...er hat einen Freund im Kindergarten mit dem er sich auch schon öfter verabredet hat und die 2 verstehen sich eigentlich sehr gut... Der Junge hat aber ab und zu mal keine Lust mit Yannik zu spielen und meint auch, wenn die beiden sich mal streiten, das er nicht mehr Yanniks Freund ist...Yannik schaut dann auf den Boden und wird richtig "zickig" und ist kurz davor zu weinen...in den Kindergarten geht er sowieso ungerne, weil angeblich keiner mit ihm spielen möchte...er ist ein ganz lieber...nur halt zu schüchtern und scheint garkein Selbstbewusstsein zu haben...er nimmt sich auch alles viel zu sehr zu herzen... Mein Grosser ist wie gesagt das genaue gegenteil...er hat viele Freunde, hat jede Menge selbstbewusstsein und wenn ihn einer "quer" kommt, gehts bei ihm im linken ohr rein und im rechten raus... Yannik tut mir total leid...wie kann ich es schaffen das er mehr aus sich raus geht? Ich wollte schon mit ihm in Sportvereinen usw. gehen, aber er möchte absolut nicht...sein grosser Bruder spielt Fussball, er möchte aber garnichts :( Danke schonmal LG
Hallo,
ich glaube fast, da kann man nichts weiter machen! Wie Du selbst bei Euch zu Haus siehst: alle Menschen sind unterschiedlich (Gott sei Dank)!
Deine Worte klingen so, als ob Du möchtest, dass Dein Kleiner so ist oder wird wie Dein Großer. Das wird aber nicht passieren. Nimm es einfach wie es ist. Jedes Kind hat nun mal seinen Charakter und wie Du erkennst, hat er das sicher ein wenig von Dir. Aber Du lebst ja auch noch, oder .
Unterstütz ihn einfach in dem was er gern tut und versuch ihm nichts aufzuzwingen. Schüchterne Kinder spielen auch gern mal nur vor sich hin. Die mögen halt dann keinen Fussball o.ä.!
Manche Kinder haben zig Freunde und andere Kinder haben eben nur einen einzigen Freund, so ist das im Leben.
Die Liebe von Euch als Eltern und Eure Unterstützung, dass er gut ins Leben starten kann, reicht ihm völlig und macht ihn glücklich.
Mein Bruder und ich waren auch sehr unterschiedlich. Mein Bruder war auch so ein Typ wie Dein Kleiner. Er hatte nur einen Freund und fand die Kiga-Zeit total doof. Er war ein Träumer, sehr gefühlvoll und hat lieber stundenlang LEGO gespielt und getüfftelt, als mit den Jungs aus seiner Gruppe Fußball zu spielen.
Klar haben es "solche" Kinder nicht immer leicht draußen im sozialen Leben, aber das gibt sich je älter sie werden. Glaub mir!!!!
Mein Bruder hat jetzt einen tollen Freundeskreis und geht beruflich in seiner kreativen ruhigen Art dem nach, was er wirklich kann. Ihn könnte man auch heute noch nicht in die typischen Schubladen stecken, aber er ist glücklich damit. Und DAS ist die Hauptsache!
LG Jenny
Ich möchte mich meiner Vorschreiberin anschließen. Du wirst bei Yannik keine Änderung in seinem Wesen erreichen. Er ist einfach so wie er ist. Was er jedoch braucht sind Eltern, die ihn wirklich so annehmen wie er ist und ihm einen Hafen der Sicherheit bieten wenn das Leben mal wieder mit seinen Tücken zuschlägt. Also teile Yannick mit, dass es vollkommen in Ordnung ist, wenn er im Kindergarten alleine spielt - solange er damit zufrieden ist. Und vielleicht hast Du ihm noch nicht das richtige Angeboten. Geht doch mal zusammen in Konzerte oder zu Ballettvorführungen (in der Ballettschule meiner Tochter tanzen auch ein paar Jungs, und die sind wirklich beeindruckend! ). Vielleicht interessiert ihn sowas mehr als Fußball.
Sport ist vielleicht auch zu viel. Gibt´s bei euch ein Angebot an Theatergruppen(durch Theaterpäd. geleitet-die nehmen ihn wie er ist) ? Oder Musikschule? Kreativgruppen? Da geht es ruhiger zu und er erfährt selbstvertrauen durch eine Fähigkeit. Alltags: Viele kleine Tätigkeiten übernehmen lassen (einkaufen, Tisch decken...), loben, Entscheidungen treffen lassen, in Streitsituationen nicht für ihn schlichten, sondern erarbeiten, was er sagen kann ("ich bin wütend, auch wenn ich jetzt nicht haue, gefällt mir nicht, was du tust!"), ernst nehmen und auf seine Interessen und ruhige Art eingehen und seine ruhige Art als etwas positives betrachten und ihn da bestärken!!! Er muss doch nicht wie sein Bruder werden nur um sich durchzusetzen- er soll seine ruhige Art finden- und dabei kannst du ihm helfen!
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden