Mitglied inaktiv
Hallo! Heute wende ich mich auch einmal an euch. Bin sonst "stille Leserin". Es geht um unseren 10 jährigen Sohn. Er ist von klein an ein ruhiger, vernünftiger Junge. Er hat noch 2 Brüder (8 und 1 Jahr alt), mit denen er sich gut versteht. Gelegentliche Streitereien mit dem älteren Bruder sind natürlich da. In der Schule ist er beliebt und hat ein super Zeugnis. Viele Freunde kommen auch zu uns nach Hause. Nun ist es so, dass er in letzter Zeit ständig schlecht Laune hat. Er ist richtig missmutig. Er konnte mir aber nie sagen wieso er schlecht gelaunt ist. Gestern haben wir mit seinem Freundeskreis seinen Geburstag gefeiert. Als alle weg waren, hat er nur noch geweint. Keiner hätte auf ihn gehört, wenn er etwas spielen wollte. Auch in der Schule kann er nie ein Spiel bestimmen. Er darf auch selten z. B. der Lehrerin etwas holen, da sich die anderen aufdrängen und er übersehen wird, da er so brav ist.Er hat recht, es ist so und war auch immer so! Nur bis jetzt hat ihn das nie offensichtlich gestört (mich wahrscheinlich mehr). Er hat sich nie körperlich gewehrt, sondern will alles mit Worten regeln, nur hören die anderen da nicht zu. Wie kann ich ihm helfen? Was soll ich ihm raten? Hat jemand von euch auch solche Probleme? Liebe Grüße
Ich bin selber so......und meine Tochter vermutlich auch (soweit sich das jetzt schon sagen lässt). Im Grunde ist nichts verkehrt daran, wenn man eher friedlich ist (stell dir vor, alle wären so. Es gäbe keine Kriege, keinen Streit, Konflikte würden rational gelöst....wär doch was, oder?) Leider gelten diese Eigenschaften nicht viel in unserer Gesellschaft. Wer aggressiv ist, sich kräftig durchsetzen kann, gilt einfach mehr. Ich habe im Grunde nie eingesehen, dass ich mich da ändern sollte. Aber man muss Strategien entwickeln, um die wichtigsten Anliegen sinnvoll an den Mann bringen zu können. Diese kannst du mit ihm gemeinsam entwickeln, im Gespräch, mit Rollenspielen usw. Der Lehrerin könnte er z. B. mal (selbst!) hinterher sagen, dass er auch gern xy geholt hätte, sie ihn aber übersehen hat. Wenn sie vernünftig ist, denkt sie das nächste mal an ihn... Und sag deinem Sohn, dass nix an ihm verkehrt ist! Gruß J.
Das Problem kenne ich von mir selbst. Ich habe zum Teil auch unter meiner zurückhaltenden Art gelitten, weil ich ab einem gewissen Alter bemerkte wie die Kinder mit Ellenbogen und frecher Schnauze einfach "weiter" kommen. Ich fände es wichtig wenn du deinem Sohn vermitteln kannst, daß er ganz richtig tickt und daß seine "Strategie" die Dinge anzugehen prima ist. Vielleicht findest du heraus was sein Selbstbewußtsein stärkt, denn das scheint ja gerade angekratzt zu sein (kein Wunder wenn er in letzter Zeit oft hinten anstehen muß!) Meinem Bruder (auch so ein friedfertiges Bürschlein) hat es gut getan ins Teak Won Do Training zu gehen. Da lernte er mal richtig zuzupacken und auszuteilen, und das auch noch auf eine intelligente Art und Weise. Vielleicht wäre das was für ihn? Alles Gute Für Deinen Sohn! Grüße Lora
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?