Elternforum Rund um die Erziehung

Wie selbständig mit 2,5 Jahren?

Wie selbständig mit 2,5 Jahren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab den bösen Verdacht, dass ich meinen Kleinen zu sehr betüdele... erstes Kind, Mama zu Hause etc. Da er aber im Sommer in die große weite Welt (KIGA) soll,, wüsste ich gern was er bis dahin so können sollte. Wie sieht es aus mit anziehen? Machen das Eure Kleinen selbst? Allein essen klar, aber z.B. Brot schmieren? Ich wär für Tipps echt dankbar. Es bedankt sich schon mal Ichou


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich rede jetzt mal von meinen beiden Jüngsten. Der 6jährige zog sich mit über 3 Jahren an und aus,nämlich im Kiga,weil er da ja musste Brote schmiert er seit er ca.4 ist,vorher wars zuviel Schmiererei. Mein Kleinster ist jetzt 3 J. und 1M. und denkt im Traum nicht daran,sich allein anzuziehen. Ausziehen geht,aber nur nach ausdrücklicher Aufforderung. Ich finde, mit 2,5 J. muss man das noch nicht können. Die sind doch noch so klein...(Merkst du was?Bin wohl auch so ne Tüddelmutti,lach) Ich würde da auf keinen Fall Druck machen oder gar trainieren.Das kommt schon noch im großen Kiga.Nachahmung und so... LG,onlyboys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Sohn ist auch grad 2,5 Jahre und will sehr selbstständig sein. Er mag sein Brot/Brötchen selber schmieren, mit nem ordentlichen Kinderbesteck klappt das schon prima. Anfänglich wars ne tüchtige Sauerei, aber das Üben bringts halt (so hat er ja auch mit dem Löffel essen gelernt). Anziehen/Ausziehen klappt ebenfalls, aber auch nur wenn er grad will. Wenn er wirklich was will, dann kann er sogar schon Schuhe allein anziehen und das richtig rum! Er will überhaupt vieles machen, was er bei Mama und Papa sieht: deswegen kann er schon Türen aufschließen, aufs Klo gehen, Tisch komplett decken (mit allem was dazu gehört), Müll vor die Tür bringen (klar, das bei Sachen im Haushalt immer jmd. Erwachsenes dabei ist). Aber ich denke, es liegt daran, daß er der große Bruder ist und einen 12-Monate alten Bruder hat. er wird sich dadurch wohl besser fühlen, weil er ist groß, kann das und macht Mama und Papa eine freude....was der Kleine eben noch nicht kann. Genauso wird er aber betütelt und geknutscht und Mama paßt wie die Sau auf, damit ihm ja nichts passiert - der Papa sagt gern mal, Mama traut ihm nichts zu...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meiner ist auch 2 1/2 und er ist seit 1 1/2 Jahren ganztags im Kindergarten, aber sehr stelbständig ist er noch nicht. Er soll sich dort alleine an- und ausziehen, was so einigermaßen klappt, die Toilette benutzen (klappt eher nicht). Alleine essen und Brot schmieren kann er schon. Ansonsten bin ich froh, wenn er seine Jacke aufhängt und seine Schuhe ins Regal stellt. Aber Kinder sind verschieden. Meine Tochter war in dem Alter viel selbständiger und hätte sich im Leben nicht mehr anziehen lassen. Gruß, Sabri