3engelchen
hi an alle, ich bin echt traurig und enttäuscht von meinem Sohn (knapp 11 J.). Bei uns ist es so, dass wir auf die Ernährung achten. Es gibt wenig Süßes, Saft wird verdünnt mit Wasser.... Jedenfalls war er gestern bei seinem Kumpel, da gab es Fanta und Sprite. Er sagte: "bei J. kann ich Sprite und Fanta trinken, bei uns gibts immer nur verdünntes Zeug....! Ich wünschte, ich hätte J.´s Eltern als Eltern..! " Ist das nicht der Hammer??!?!?!?!?? Ich bin echt enttäuscht. Ich mache wirklich alles, was ich kann, dmait es meinen Kids gut geht. Und dann höre ich sowas? Ich habe enttäuscht reagiert. Habe gesagt, dass er mal überlegen solle, was er da gesagt hat. Hab ihn dann ignoriert. Wie würdet ihr reagieren? LG D.
Hi, also erstmal sei Dir sicher, dass er es nicht so gemeint hat wie er es gesagt hat! Ich habe zur Zeit auch diverse Probleme mit unserem Großen (7). Siehe Posting unten drunter... Auch mein Sohn hat schon des öfteren gesagt, dass er lieber bei meiner Schwägerin wohnen würde, weil mein Neffe (ebenfalls 7) schon einen Fernseher auf dem Zimmer hat und nach den Sommerferien ein Handy bekommt. Natürlich erkläre ich meinem Sohn ständig, dass ein Tv und ein Handy kein Beweis dafür sind, wie sehr man seine Kinder liebt - aber das stößt selbstverständlich auf taube Ohren! Ich glaube, das Dein Problem im Laufe der Zeit jeder mal hat und ich verstehe total, dass Du jetzt enttäuscht und traurig bist. Aber Dein Sohn hat nunmal im Moment noch kein Verständnis für gesunde Ernährung und sieht dann immer nur das, was andere dürfen. Ich habe bei meinem Sohn das Problem mit Cola, angeblich alle dürfen Cola trinken, nur er nicht ;-)) Nee, is klar.... Wie wär es denn mit einem Kompromiss? Am Wochenende wird eine Flasche Sprite oder Fanta gekauft und während der Woche gibts Wasser oder Schorle! So machen wir das, Cola gibts nicht, auch nicht Cola light oder Koffeinfrei, Punkt!!! Jetzt nochmal zu dem Wunsch nach anderen Eltern, schnapp Dir Deinen Sohn vor dem schlafen gehen und sag ihm, wie verletzt Du über diese Äusserung bist. Sag ihm wie lieb Du ihn hast und das er für Dich unersetzlich ist, und sei sicher er denkt drüber nach! Auch wenn er es nicht zugibt! Und jetzt mal ehrlich, wir Großen sagen im Streit doch auch manchmal Dinge, die wir garnicht so meinen... Also Kopf hoch und Dein Sohn liebt Dich 100%, lg Silke
Ich würde mal sagen: Alles ganz normal und noch sehr harmlos. :-) Dein Sohn kommt in ein Alter, wo du dir möglichst schnell ein dickes Fell und eine ordentliche Portion Gelassenheit zulegen solltest. Solche Aussagen werden vermutlich noch häufiger kommen, dann könnten die Gründe sein, dass J. viel länger aufbleiben, fernsehen oder Computer spielen darf... Er meint es ja nicht wirklich so (meine 12jährige "droht" gern damit, dass sie bald zu Oma zieht, die meckert nicht und dort darf sie viiiieeel mehr :-) ). Traurig oder gar enttäuscht musst du wirklich nicht sein, dein Sohn drückt damit aus, dass er stinkesauer auf dich ist, und das darf er doch. Also, in Hinblick auf die Pubertätsjahre die erst noch kommen: Nicht persönlich nehmen, und auch mal eine Fanta erlauben. :-)
vielleicht seid ihr einfach zu streng. vielleicht ist das ernährungsding nur eins von vielen dingen, die euren sohn nerven und einengen. das aber kann hier natürlich keiner beurteilen, das könnt nur ihr selber, indem ihr euch kritisch hinterfragt. meine erfahrung ist, dass das beste vertrauensverhältnis zwischen eltern und kindern dann besteht, wenn beide seiten in allen lebensbereichen kompromissbereit sind (also auch die eltern). will heißen, es gibt auch MAL sprite (davon wird kein kind krank). man muss einfach auch die kindlichen bedürfnisse sehen und auf diese eingehen. wenn dazu gehört, dass man sich auch mal hemmungslos ungesund ernähren darf - bitte schön. solange normalerweise gesund gegessen wird, ist dagegen doch nichts zu sagen. meine kollegin war ähnlich wie du in sachen ernährung bei ihrem sohn. heute ist ihr sohn erwachsen und übergewichtig. man kann einen zusammenhang herstellen oder nicht. ich finde das jedenfalls bemerkenswert, dass ausgerechnet das kind einer penibel auf gesunde ernährung achtenden mutter übergewichtig geworden ist.
das ist die Oberfläche, die er erlebt - dass es in der Familie andere Seiten gibt, sieht er so sicherlich erstmal nicht. Auch dort ist nicht immer alles Rama, mit Sicherheit wird auch der betreffende Freund irgend was in der Richtung mal erzählen, wo Dein Sohn dann sagt: Hui, also da ist es bei uns viel schöner... Ich würde ebenfalls, allein schon aufgrund des Alters, zu Kompromissen neigen... Ich finde solchen Sachen wie Fanta und Co nicht schlimm, die gibts inzwischen auch schon ohne Zucker. Und iiiiirgend wann wird auch das uninteressant, interessant ist es nur, weil er es momentan nicht DARF.
Ich habe ein Problem mit dieser: "Ich mache alles für Dich und Du bist so undankbar und ich bin enttäuscht"-Schiene. Hast Du geglaubt, Dein Sohn denkt: "Meine Eltern haben mich so lieb, deshalb ist Fanta verboten, weil es nicht gut für mich ist."? Nö, der findet das einfach doof. Ich würde da als Erwachsene drüber stehen, wenn er sich mal andere Eltern wünscht.
ich bin 37 und wünsche mir manchmal andere eltern...
ist doch klar, dass ein kind es toll findet, wenn bei anderen eltern es süßes und fanta gibt. noch besser, wenn sie nintendo spielen oder tv sehen dürfen. ich wäre da nicht enttäuscht. das ist doch irgendwie nachvollziehbar. mal abgesehen davon, dass kinder ihre eltern auch mal doof finden dürfen.
ich als erwachsene sehe die großen zusammenhänge wie "süßes ist ungesund". ein kind kann das noch nicht
dieses "ich mache alles für dich und du bist undankbar" finde ich auch nicht schön. die dinge, die ich für mein kind tue, tue ich aus verantwortung und liebe. da erwarte ich keine allzu große dankbarkeit im kindesalter
Ich wuerde nicht viel dazu sagen. Ich finde seine Bemerkung voellig normal, ich habe mir als Kind auch manchmal gewuenscht, das Kind reicherer, kluegerer oder einfach ANDERER Eltern zu sein. Das betrachte ich nicht als persoenliche Beleidigung, sondern als normal. Interessanter finde ich, wie entsetzt du darueber bist.
Ich hoffe, dein Beitrag ist nicht ernstgemeint.
Und ich hoffe, du bist im RL nicht wirklich so unerträglich, wie es deine dummen Beiträge hier immer vermuten lassen ;-)
Hej! Ohne die anderen beiträge gelesen zuhaben,wette ich, alle Eltern haben das schon mal gehört. Sogar der Klassenlehrer meiner Teenagetochter sgate neulich, seine Kindergartentochter habe sich neulich andere Eltern gerwünscht. Tja, und wenn es nicht der verdünnte Saft ist, dann ist es eben die Sprache (bei anderen wird kein Deutsch gesprochen, da woltle meine gerne tauschen) oder die anderen Eltern erlauben TV satt oder spät-aufbleiben oder oder oder. Wie Du reagieren solltest? Gelassen. DAS wäre mir mit Sicherheit kei nPositng wert. Wir wissen doch alle, daß vielen Menschen das Gras anderswo grüner ist und die süßesten Kirschen in Nahcbars arten wachsen. Wenn es Dir die Mühe wert ist, frag deinen Sohn, ob es auch was gibt, was bei Euch besser als bei dem Fantejungen ist. P.S.: Verdünnter Saft ist doch shcon toll - hieruzlande gibt es meistens Leitungswasser! Bei uns übrigens auch sehr viel. Gruß Ursel, DK
Es wird der Tag kommen, an dem dein Sohn Dinge macht, von denen du nichts weißt und nichts ahnen sollst und er dir nichts erzählen wird. Ich finde deine Reaktion völlig überzogen.
trage es mit Humor. Haben meine auch gesagt. Sie meinen es nicht so.
Hi, wie ich darauf reagiert hätte? Ungefähr so: "Das ist aber schade, ich finde dich toll und ich bin gerne deine Mama." Nicht persönlich nehmen, er hat es bestimmt nicht so gemeint. liebe Grüße Nicole
Ich bewerte soetwas nicht weiter und nehme es schon gar nicht persönlich. Das ist ein ganz normales Verhalten! Ich hätte gesagt, dass ich das sehr schade finde, weil ich ihn sehr lieb habe und mir niemals einen anderes Kind wünschen würde. Dass du sehr enttäuscht bist, halte ich für übertrieben. Auch die AUssage, ich tue alles für ihn, gefällt mir nicht. Er ist dir nichts schuldig, es ist ein Kind. Vlt seid ihr etwas zu streng. Ein 11-jähriger kann doch mit Sicherheit schon ab und zu Fanta trinken. Kompromisse sind hier die Lösung. Kaufe ihm eine Flasche Fanta für die Woche, die er sich selber einteilen darf. Ist doch nichts dabei. Ich denke er würde sich freuen. LG
hi an alle, ja, ich denke, nachdem ich eure Beiträge gelesen habe, habe ich wohl überreagiert. Habe auch mit meinem Sohn gesprochen, dass ich niemals einen anderen Sohn haben würde, weil ich ihn lieb habe...... UND: wir haben einen Kompromiss geschlossen. Ich habe gesagt, dass ich am WE eine Flasche Fanta oder Sprite kaufe, ansonsten aber gibt es verdünnten Saft. Er war sehr glücklich darüber. Ich danke allen, die mir die Augen etwas geöffnet haben. Hoffe, in Zukunft etwas gelassener zu reagieren. LG Diana
Weisst du, ich kenne das von meinem Sohn (10) auch! Ich sag dann: Tja, Pech, ich geb dich aber nicht her! Damit ist geklärt, dass ich nichts auf seinen Satz gebe UND dass ich ihn lieb habe! Und mal eine fanta ist auch ok! Ich bin auch eher streng, was diese Dinge angeht. Aber wenn wir mal eingeladen sind, darf er sich Sprite, Fanta oder sowas bestellen. Nur Cola ist Tabu! Und keine Sorge, nach neuesten Erkenntnissen (hab ich gelesen) übernehmen die Kinder später das Ernährungsmuster ihrer Kindheit. LG
"nach neuesten Erkenntnissen (hab ich gelesen) übernehmen die Kinder später das Ernährungsmuster ihrer Kindheit." Das stimmt nicht.
Warum nicht?
Ich las das glaube ich ;-) auf der ARD-Seite zur Themenwoche "gesunde Ernährung".
Etwas mehr Info von dir bitte....
Ich verstehe zwar, dass du in dem Moment enttäuscht warst, aber du solltest das nicht überbewerten. Vielleicht kannst du, wenn die Wogen sich geglättet haben, mit ihm noch einmal darüber reden, warum es bei euch so ist, wie es ist, und wie gekränkt du von seiner Äußerung warst. Weiter würde ich nichts machen und auch kein stundenlanges Gespräch darum führen. Ich glaube nicht, dass er das ganz wortwörtlich gemeint hat. Agnetha
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder