Mitglied inaktiv
mein sohn wird nächste woche 1 jahr und ich und mein mann sind uns überhaupt nicht einig, wenn es ums verbieten geht das heist wir sind uns einig das er zum beispiel nicht an unseren tv,radio,musikboxen und und und darf, aber ich bin der meinung "nein" zu sagen und ihn was anderes anzubieten aber er weint, ich nehme ihn wieder hoch und dann ist wieder gut aber mein mann sagt ich soll ihn sitzen lassen und solange weinen lassen bis er aufhört, wie regelt ihr sowas?
positives "Nein"....im Sinne von: nein, du darfst nicht am Radio spielen. Aber schau mal, da ist dein xx, das ist doch viel besser! Komm, wir spielen damit" und dann spielst du kurz mit dem Kleinen und der genannten Sache, später kannst du auch aufs mitspielen verzichten. Bockik oder trotzig wird dein Kleiner ja noch nicht sein, denn da kann man wirklich 1,2 Minuten bocken lassen. Im Alter von 1 Jahr würde ich aber sabsolut drauf verzichten und lieber das Interesse vom Radio und Co positiv umlenken, auf Sachen die er darf!
So wie du es machst, ist es für ein einjähriges Kind definitiv in Ordnung. Alles andere versteht er noch nicht und bleibt nur negativ im Gedächtnis.
Ich habe das genau so wie du gemacht und zusätzlich wichtige/wertvolle Sachen einfach hochgestellt. Je mehr Jas ein Kind zu hören bekommt, desto besser kann es dann bei einem Nein hinhören, als wenn es damit dauerberieselt wird. Du machst das völlig richtig. :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden