Mitglied inaktiv
Meine söhne sind 3 und fast 6. zur zeit kommt es ständig zu beschimpfungen wie blödmann oder du bist nicht mehr mein bruder o.ä. Sollte man da was zu sagen oder einfach lassen..... Sie sind auch total albern und der ältere läßt sich total anstecken. sie schaukeln sich dann total hoch und ich hab das gefühl ich red gegen die wand. ich bring dann beide ins zimmer, aber der kleine ist dann so wütend, dass er div. sachen durch die gegend wirft. ausserdem sagt der ältere immer: DU BIST SCHULD; DASS...... z.b. wenn er nicht aufstehen möchte, dass sagt er " ihr seit daran schuld, weil ihr so oft reingekommen seit. oder er zieht sich nicht an, dann sind wir schuld, weil der falsche pulli da liegt, oder andere grunde..... wie reagiert man da drauf? DANKE RONJA
Vor allem auf die Beschuldigungen durch den älteren Sohn solltest Du mit tief durchatmen und Konsequenz kontern. Beispiel: Wenn der falsche Pulli daliegt, muss er sich selber die Sachen zurecht legen. Natürlich bleibst Du bei ihm in der Nähe wenn er diese Aufgabe übernimmst und lobst ihn ganz brav, wenn er es dann getan hat. Sollte er sich weigern, seinen Pulli selbst hinzulegen, solltest du nochmals ruhig sagen, dass Du es nicht übernehmen wirst und dann den Raum verlassen. Was die Geschwisterstreitigkeiten betrifft kann ich Dir leider keinen Rat geben, denn ich habe nur ein Kind. Es erscheint mir aber so, dass die Kinder keine Ideen haben, wie sie den Tag verbringen sollen. Wie ist es denn, wenn Du mit beiden etwas unternimmst was sie gerne machen, aktuell z.B. Weihnachtsplatzerl backen. Verhalten Sie sich dann genau so?
Das streiten unter gleichgeschlechtlichen Geschwistern ist völlig normal und wird sich auch nicht ändern - nur anderst. Meine Jungs sind jetzt 9 und 12 und haben gerade die Phase dass sie zusammen was machen können - aber die hält selten länger an. Schreite bei den Geschwisterstreiterein nur ein wenn es wirklich böse wird und sie sich gegenseitig weh tun. Strafe sie nicht für ihr Streiten außer sie werden Handgreiflich aber dann sollten die beiden räumlich getrennt werden. Ich habe als sie noch ein Zimmer hatten wenn sie Handgreiflich wurden einen oben einen unten am flur hingesetzt wo sie über ihr Handlen nachdenken mussten über einen Zeitraum den ich braucht um mich selber zu beruhigen wenn es hoch herging. Dann habe ich mit beiden gesprochen und wenn es ein Spielzeug war worum es in dem Streit gieng kam das Spielzeug weg. Die Schuldzuweiseungen sind auch normal und werden sich nie ändern ich muss mir heute noch anhören dass ich von meinem Großen mehr selbständigkeit erwarte und der Kleine noch Hilfestellung bekommt zu Dingen wo auch der Große im gleichen Alter Hilfestellung bekommen hat - nur das wird nie bedacht. Also: Geh den Anschuldigungen aus dem Weg und nimm sie nicht persönlich das ist einfach die Entwicklung, da wird in der Pubertät noch einiges mehr kommen. Gib deinem 6-jährigen klare Ansagen bis wann er fertig sein muss und fange an ihm die Zeit zu erklären, anziehsachen würde ich generell mit ihm zusammen am Abend raussuchen was am Morgen dann angezogen wird. Nimm es einfach nicht persönlich. Gruß Putzi
Also dass die kinder sich "beschimpfen" gehoert irgendwie dazu sie muessen sich ja auch mal aufregen duerfen. Und du bist nicht mehr mein bruder odet auch bloedmann ist ja noch in ordnung. Meine aufpasskinder sind 4,7 und 2,8 und beschimpfen sich gegenaeitig, oder sagen aus spass zur mama oder zu mir, arschloch etc. Da wuerde ich "eingreifen" und den streit schlichten und den beiden klar machen, dass man das nicht sagt und macht. Ebenfalls wenns heftiger wird wenn sie sic hauen oder aehnliches.
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden