Elternforum Rund um die Erziehung

wie reagieren?

wie reagieren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, heute gehts mal nicht ums schlafen, sondern um oskars (jetzt 3) verhalten fremden gegenüber. sehr gerne tituliert er nämlich völlig fremde menschen als blöd. in der tram sitzt neben uns ein älteres pärchen und er sagt: "die sollen aussteigen, die sind blöd." alle sind blöd, doof, manchmal sogar böse. sie sind dick, sie sind alt, er checkt sie alle ab und verteilt dann seine "komplimente". könnte man ja noch irgendwie lustig finden, aber wenn dem herrn irgendjemand überhaupt nicht in den kram passt, dann macht er denjenigen richtig an, schlägt sogar zu. helfe ich einer frau mit kiwa in die tram, bekommt der lütte einen heulanfall: "du sollst der blöden frau nicht helfen!" es ist mit natürlich auch unangenehm, aber leider weiß ich nicht, wie ich reagieren soll? wenn er haut, wird er streng ermahnt, das geht natürlich gar nicht. aber bei blöd usw., was mache ich denn da? hatte das ja schon mal gefragt wg "böser mama", das ignorieren bringt rein gar nichts. er weiß definitiv ob der bedeutung der worte. weiter lassen? ermahnen? fragt mal wieder snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ob es hilft: Zum einen hat meine Mama ziemlich ernst mit meinen Jungs gesprochen dass es nicht schön ist so was laut zu sagen weil es einen anderen traurig machen kann. Meine Mama gehört auch zu den Dicken und komischer weise haben sie es akzeptiert solange sie dabei ist. Ich selber habe sie auch sehr ernst zur Brust genommen und auch gesagt: du willst nicht dass man dich so nennt dann lass es sein. Solche Wörter können anderen Menschen sehr weh tun. Haben sie nicht aufgehört - habe ich jegliche Aktion sofort abgebrochen - egal wie ümständlich es war und bin nach Hause. Oft musste ich es nicht machen - sie haben es schnell kapiert. Ruhig auch ermahnen damit der/die titulierten es auch mitbekommen dass Du was machst alleine das beruhigt schon viele Gemüter und hauen geht gar nicht - da ist sofortiger Abbruch aller Aktivitäten angesagt gewesen zumindest bei mir auch wenn ich ein schreiendes Kind vom Spielplatz bis nach Hause getragen habe was manchmal weit war hat es mich nicht gestört - aber meine Jungs haben es sich gemerkt und es kam so gut wie nie mehr vor-außer sie hatten sich gewehrt das galt aber erst als sie älter waren und es kapiert hatten. Diese Äußerungen kommen oft von uns Erwachsenen, weil wir nicht aufpassen wenn wir unterwegs sind mit dem Auto und Co. Wie schnell kommt da ein Man ist das ein A... oder ist der Blöd oder sonstige abwertente Aussagen wenn uns was nicht passt - und die Zwerge saugen es auf wie ein Schwamm und bringen es bei jeder gelegenheit an. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde erstmal erklären, das man sowas nicht sagen darf, das es die anderen Menschen traurig macht. Sollte es weiterhin so sein, wäre für mich die Konsequenz, das er eben nicht mehr mit darf. Oder eben dann sofort nach Hause zu gehen und alles andere zu unterbrechen,was man gerade machen wollte. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Frag ihn, wie er sich fühlen würde, wenn Du zu ihm sagst: "Du bist ein blöder (böser) Junge". Außerdem kann man sowas gerne denken, aber das zu sagen verlezt die anderen. Bei meinem Sohn hat es geholfen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versuch's doch auch andersrum: sag deinem Sohn "Oh schau mal die süsse/nette/Hüpsche etc dort, wenn er es auch sagt und die Reaktion mitbekommt (Lächeln, oh du bist aber ein netter Junge etc) wird er's schon merken.... Und noch was. Kids machen so was meistens durch Imitation, also wenn andere das machen und er's toll findet wird er es ihnen nachmachen... probiert's aus.... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne ja ein paar deiner Postings.... Du hast ein intelligentes Kind, also das ist mal klar. (meiner kennt "böse" nur als "sauer"). Aber meiner Meinung nach liegt das bei Euch nicht wirklich an der Erziehung.... (obwohl ich nicht sicher bin, ob du nicht vielleicht auch mal jemanden als blöd oder dick betitelst ;-) ) Vielleicht eher so die Rahmenbedingungen (zuviel Arbeit, zuwenig Zeit fürs Kind ? Zuviel Streß? oder so) Oder die eigene Einstellung? Ein bißchen ist es sicher ein Ruf nach Aufmerksamkeit. Erzieherisch wüßte ich schon, was ich jetzt da machen würde, aber ob es hilft, weiß ich nicht. (ich glaube, die Rahmenbedingungen sind wichtiger als die Erziehung) Und wir sind auch nicht perfekt, aber unserem Kind geht es gut, fehlt nix außer daß er ganz normal bißchen trotzt, gerade nicht ins Bett will... Unser Kleiner hat in der Krippe kleinere Kinder geschubst und gehauen, die neu eingewöhnt wurden, war ein Problem für ihn, weil sie ja nun mal Vorrang hatten, und er weniger Aufmerksamkeit als vorher. Haben sie gelöst und ging vorbei. Ein Mensch hat eine Kindheit, nur eine einzige. Ciao Biggi (berufstätig, Kind 40 Stunden in der Krippe)