Elternforum Rund um die Erziehung

Wie reagieren?

Wie reagieren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Sohn ist 5 Jahre (in 3 Monaten 6 J) (falls es wichtig ist, er hat einen kleinen Bruder der im Nov. 2 Jahre wird) Zur Sache: Heute morgen wollten wir einkaufen fahren. Wie es meist ist, hetzt der große und will schon raus. Meist lasse ich ihn dann schon vorgehen, er wartet dann draußen beim Auto. Nun ist folgendes passiert. Ich habe es erst später gesehen, und zwar war die ganze Seite unseres Autos von Fahrerseite Rücksitz bis Tank total zerkratzt. Ich habe mich tierisch aufgeregt. Da er öfters alleine rausgeht, habe ich ihn gefragt, ob er jemand gesehen hat der das gewesen ist. Er sagte ja ein Mann dann wieder ne Frau dann er hätte gesehen mit Fingern (Krallen gemacht) Ich wußte das das ganze wirr warr nicht stimmt und habe ihn nochmal aufgefordert mir die Wahrheit zu sagen. Ich bin auch nicht böse, wenn er keinen gesehen hat. Da sagte er ganz leise und wenn ich das war. Mein eigener Sohn hat uns das Auto zerkratzt und das mit seinen bloßen Krallen(Fingernägeln). Ich bin zutiefst enttäuscht. Wäre es ein Streich anderer KInder oder sonst was gewesen. Aber mein eigenes KInd. Schock! Aber anscheinend wie er meinte, wollte er heute morgen ganz schnell fahren und als ich noch nicht da war hat er das Auto zerkratzt. Wie kommt ein Kind auf so eine Idee ? Warum macht er sowas ? ich verstehe das einfach nicht. Um ehrlich zu sein war ich so baff, ich habe zwar geschimpft und war auch sauer, aber wie ich jetzt wirklich angemessen darauf reagieren soll, weiß ich einfach nicht, denn für mich ist das etwas schlimmes. Wie verhalte ich mich denn jetzt am besten. Wie bekommt er seine gerechte Strafe. Ich habe ihm gesagt Mama und Papa reden nochmal darüber dann entscheiden wir, wie er das wieder gutmacht. Die Sache ist noch nicht erledigt er hat was ganz schlimmes gemacht. Was mich am meisten bedrückt, warum tut er sowas, was geht dem Kind durch den Kopf Warum? Und wie kann ich das jetzt am besten bestrafen, so dass er auch merkt es war schlimm. Mit Verboten denk ich, kann man wohl auch nichts machen, bezahlen kann er es ja schlecht schon. Tja was macht man da? Bitte dringend um Rat? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silena, das ist natürlich übel, aber ich glaube, dass er sich in dem Moment nicht bewußt war, dass das schlimm ist. Ich finde das mutig von ihm, dass er die Wahrheit gesagt hat, wenn auch zögerlich, nachdem er ja gesehen hat, wie Du Dich aufregst. Er musste ja Angst haben, dass Du ihn bestrafst. Ich würde ihn nicht bestrafen und ihn ermutigen, das nächste Mal gleich die Wahrheit zu sagen. Du weißt ja auch nicht wie das passiert ist, frag ihn doch mal wie und warum er das gemacht hat. Blosse Fingernägel kommt mir unwahrscheinlich vor. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Silena, oh je, lass Dich erstmal trösten! Das ist ja ne ärgerliche Geschichte, mit relativ wenig Aufwand (Fingernagel? oder vielleicht wars ein Stöckchen oder Stift) kann man den Lack eines Autos schon ziemlich ruinieren. Also ich glaube nicht, dass ihm bewusst ist, was er da für einen Schaden angerichtet hat. Es ist wohl einfach aus einer Langeweile entstanden. Leider ist das so, ich denke jedem von uns ist in seinem Leben als Kind schonmal was ganz dummes passiert, und je nach Aktion kann das dann auch mal richtig teuer werden, wie bei Euch. Ich war natürlich ne ganz liebe und habe nur mit dem Nagellack meiner Mutter Teile des Parketts ruiniert, als ich die Fingenägel meiner Puppe lackiert habe. Der Bruder meines Mannes hat z.B. die Rinde eines Baumes aus Langeweile abgeschält, der (Obst-)baum hat das auch leider nicht überlebt. Mein Onkel mit 2 aktiven Kindern sagte immer: Jeder Tag, an dem der angerichtete Schaden am Abend nicht grösser als 50 DM ist, ist ein guter Tag! Aaaaalso: Ich wäre natürlich auch erstmal wütend, wenn uns sowas passieren würde. Gut finde ich schonmal, dass Dein Sohn es dann zugegeben hat. Ich würde mit ihm viel über die Sache reden und ihm anhand von Beispielen aufzählen, wie Ihr Euch jetzt fühlt: Wie würde er sich denn fühlen, wenn Du oder Dein Mann oder sein kleiner Bruder ihm aus Langeweile die Legos durchs Klo spülen würden (ist übrigens wirklich o.g. Onkel passiert, uuuuund die Duplos steckten fest, d.h. er musste das ganze Klo auseinandernehmen .... eine recht unangenehme Sache). Außerdem würde bei uns z.B. für 2 oder 3 Wochen eine kostenpflichtige Wohltat als finanzielle Buße gestichen werden: Also das Eis am Nachmittag beim Eismann oder soetwas ähnliches. Damit hätte sich die Sache dann aber auch schon, denn klar ist, den Schaden kann er in echt natürlich nicht bezahlen. Wenn das jetzt eine Einzeltat war, glaube ich aber nicht, dass Du von jetzt an tierisch Panik haben musst, dass etwas ähnliches jetzt täglich wieder passieren kann. Er ist bestimmt auf seine Weise ähnlich geschockt wie Du (dass es sofort aufgefallen ist, dass man es nicht einfach wieder übermalen kann, dass der Schaden sooooo hoch ist....). LG Angela PS Stell Dir vor, bei meinem Olli (8) habe ich vor 2 Monaten ein Taschenmesser im Ranzen gefunden!!! Zum Glück ist es mir gleich aufgefallen! Er wollte es mitnehmen, weil er im Schulbus geärgert und gewürgt wurde. Er wollte dann das Messer dem Jungen zeigen, um ihn abzuschrecken. Kannst Du Dir den Ärger vorstellen, den wir Eltern bekommen hätten, wenn das Messer entdeckt worden wäre? Wahrscheinlich lebenslanges Schulbusverbot, Antanzen beim Direx und Stigmatisierung durch Lehrer und Elternschaft.... Boah, kann mir mal einer sagen, wie mein Junge auf diese Idee gekommen ist? Warum hat er mir nicht gesagt, dass er gewürgt wird? Ausgerechnet mir, ich, die ich ständig die Buskinder zähle und überfüllte Busse anprangere und mich für ein gutes und reibungsloses Miteinander von Buskindern aller Altersstufen und Busfahrern einsetze. Kopfschüttel... Unfassbar....