Mitglied inaktiv
Nebenan wohnen der Bruder meines Mannes mit seiner Frau und 2 Kindern, 5 und 4 Jahre alt. Mit den Eltern sind wir zerstritten...Sie verbieten es sogar unsere Kinder miteinander spielen zu lassen. Unser Sohn ist 13 Monate alt. Nun hat es sich ergeben, daß die Kinder doch im Garten miteinander gespielt haben. Der Bruder meines Mannes ist nicht ganz so schlimm wie seine Frau....er hat zu dem Zeitpunkt auf die Kinder "aufgepasst". Eigentlich kann von aufpassen nicht die Rede sein. Er ist total unkonsequent mit seinen Kindern und dementsprechend verhalten sich diese auch.... Nun hat der 4 jährige Rabauke den Eimer mit der Kreide ständig aggressiv durch die Gegend geschmissen. Immerhin ist das nicht so schlimm wie seine gelegentlichen Attacken mit dem Golfschläger auf das Auto der Mieter..... Am Abend nachdem unser Kleiner mit den Kindern im Garten gespielt hat fing er plötzlich an Gegenstände durch die Wohnung zu schleudern. Hat er vorher nicht gemacht. Also hat er sich anscheinend diese schlechte Angewohnheit von seinem 4 jährigen Cousin abgeguckt. Na super! Wie mache ich denn nun meinem 13 Monate alten Sohn klar, daß er nicht das nachmachen darf, was sein verzogener Cousin ihm vormacht? Oder muß ich dazu erstmal meinen Neffen erziehen, bzw. ihm klarmachen, daß einige Sachen einfach verboten sind? Mit seinen Eltern kann man nicht reden. Die sagen dann nur "unsere Kinder sind halt TEMPERAMENTVOLL" und "warum kauft sich der Mieter ein neues Auto wenn Kinder im Haus sind"... Also, wie gehe ich mit der Situation um? LG, erdnuß
Es gibt nichts Wirksameres, etwas zu provozieren als es zu verbieten. Verbote sind DRUCKmittel. Mit Druck kann man Kräfte nicht lenken, das geht nur mit SOG; drum spannt der Bauer die Pferde vor und nicht hinter den Wagen. Sehr wirksam ist bei Kindern jeden Alters die Schlafsuggestion (Coué Brief 2), ein probates Mittel,dass ich in der Ich-kann-Schule von É.Coué übernommen habe, der es von Paul Farez hat. Sinnvoll ist, zuerst mit Autosuggestion Harmonie in sich zu schaffen, jeder Mensch ist ja ein SENDER: Wenn Du mit Dir selbst EINS bist, wirken gesprochene und gedachte Worte MITEINANDER und MULTIPLIZIEREN die Wirkung. Dann kannst Du den Talenten der Großen sagen, was sie zu tun haben, und denen des Kleinen, wie er darauf reagiert: Es betrifft ihn gar nicht, er geht seinen eigenen Weg. Den kannst Du ihm schmackhaft ausmalen, ihn dafür begeistern, ihm Anerkennung für das Erreichen des Ziels aussprechen usw. In bestimmtem Ton, einen klaren Auftrag geben. Auch die Kräfte der Größeren kannst Du so lenken. Wenn Du Deine Position nicht nutzt und keinen Auftrag erteilst, nehmen die Talente alle möglichen anderen Aufträge an. Es geht also nicht darum, zu verbieten sondern zu verstehen und zu lenken. Es ist noch wichtig, sich klar zu sein, dass nicht der bewusste Verstand die Lebensfunktionen steuert sondern das Unbewusste; drum erreicht man nichts, wenn man es dem Verstand tausendmal erklärt. Wir sprechen direkt mit den talenten, und die schlummern im Unbewussten. Ich freue mich auf Euren Erfolg. Franz Josef Neffe
Das ist mir zu hoch, sorry
LG, erdnuß
mal ganz abgesehen davon, dass es total unsinnig ist die kinder unter den streitereien der eltern/großeltern leiden zu lassen vor allem in diesem maße, dass sie nicht miteinander spielen dürfen (wie soll man das bitte kleinkindern verständlich machen, dass sie mit bestimmten kindern nicht spielen dürfen? erst recht wenn es immerhin die cousins und cousinen sind - wie soll das weiter gehen, wenn sie größer sind??). dass dein 13 monate alter Sohn gewisse Dinge "ausprobiert", daran kannst du nichts ändern und solltest du auch garnicht müssen. Meine Tochter ist 14 Mon. alt und sie hat manchmal auch wilde 5 minuten in denen sie ihre Sachen durch die Gegend pfeffert. Soll sie wenn sie will, muss auch ausprobiert werden. Solange sie nur ihr Spielzeug nimmt... Sie hat allerdings noch nie bei anderen Kindern gesehen, dass die das machen, das kam von ganz alleine. Allerdings habe ich den Eindruck du vergleichst Äpfel mit Birnen. Sachen durch die Gegend werfen und mit dem Golfschläger auf Autos losgehen sind zwei Grundverschiedene Dinge. Über letzteres muss man nicht diskuttieren, das ist nicht ok, und wenn dein Schwager u. deine Schwägerin das nicht einsehen wäre es Sache des Autobesitzers da Konsequenzen zu ziehen und Geld zu fordern (Eltern haften für ihre Kinder oder wie war das??). Aber ehrlichgesagt, Sachen durch den Garten werfen, das hat mein Bruder aus reinster Langeweile teilweise noch mit 10 gemacht. Deshalb gleich von "verzogen" zu sprechen find ich überzogen. Und davon zu sprechen, dass dein Sohn sich das "abgeguggt" haben soll liest sich für mich als würdest du nur ne Ausrede suchen. Allerdings: wenn er sich das nicht abgeguggt hätte, dann wär er irgendwann auch mal von alleine drauf gekommen, so ist das nunmal bei Kindern. Es sind Kinder und keine kleinen Erwachsenen. Ansonsten, wenn du meinst er hätte sich wieder was von deinem ach so schrecklichen Neffen abgeguggt (komischerweise sind Neffen und Nichten der anderen Familienseite immer verzogen und verwöhnt....wenn man nach diesem Forum geht ^^) musst du deinem Sohn halt ruhig erklären, dass das was dein Neffe gemacht hast nicht in Ordnung ist und du nicht möchtest, dass er auch sowas macht. Ob er das mit 13 Monaten versteht und du da dann nicht vielleicht zu viel von ihm erwartest steht auf einem anderen Blatt.
Hi! Ich denke, die meisten Kinder kommen irgendwann in die Phase, alles durch die Gegend zu werfen, ob abgeguckt oder nicht ;) Ich würde klipp und klar Nein sagen. Vielleicht kann man ihn gleichzeitig etwas "umsteuern", indem mann einen Eimer oder eine Schüssel hinstellt und er versuchen soll, dort einen weichen Gegenstand hineinzuwerfen?! LG
... ein Baby mit Kiga- und Schulkindern zu vergleichen... Eure Babys werden acuh noch größer und krabbeln nicht mehr süß am Boden rum und brabbeln nach was man ihnene vormacht... Kinder sind manchmal wild und überdreht, das hat nichts mit "verzogen" oder sonstwas zu tun, es ist ganz normal... Und so ein Eimer mit Straßenkreide verkraftet das schon! Das es nicht geht ein fremdes Auto zu beschädigen ist klar, aber auch das kommt eben vor. Muß man seinem Kind halt beibringen daß dies nciht geht. ABer bei sowas würde es mich auch stören wenn oberschlaue Tipps von meiner Schwägerin kämen... I.d.Regel schaffen das Eltern schon alleine solche Sachen mit dem Kind und den Nachbarn auszumachen...
ich habe jetzt beide Beiträge gelesen bei denen es um 13 Monate alte Babys geht - mein Gott was sollen die sich abschauen?? Die Welt ist groß und neu und es gibt viel zu erleben - da macht man mal was nach was man sieht ob es wirklich richtiges nachmachen ist bleibt abzuwarten. Viele Kinder schubsen weil sie es sehen oder selber mal geschubst wurden einfach zum ausprobieren - wie weit kann ich gehen. jedes Kind ertestet seine Grenzen in jedem Alter und es kommt auf die Eltern an in wieweit sie die Grenzen setzen und wie sie sie durchsezten. Mein kleiern Engel ist mit 12 Jahren auch keine einfaches Kind mehr und macht Dinge die er mit 2 nie im leben gemacht hätte - er hält es auch nicht mehr für nötig Menschen zu begrüßen oder zu verabschiedne - was allerdings nicht ohne Kommentar meiner eite bleibt - und mit 13 Monaten hat er allen freundlich zugelächelt und gewinckt. Kinder ändern sich und das ist gut so - sie müssen ja ihren Platz in der Welt finden und das geht nur wenn sie sich entwickeln können in ihren Grenzen. 5 und 4-jährige sind sehr extrem dabei sich zu finden und viele Dinge werden erlaubt weil man als Eltern sieht: Grenzen müssen erweitert werden und sie müssen lernen was passiert auf ihre Aktionen. Sie bekommen einen ganz eigenen Kopf und den in geraden Bahnen zu lenken ohne sie zu stark zu beeinflussen ist gar nicht so einfach. Freu Dich dass die 5 und 4-jährigen sich noch mit so einem kleinen Zwerg befassen auch wenn Dir nicht alles geffällt Deine Erziehung wird Dein Sohn trotz allem annehmen wenn er nicht zu stark eingeengt wird. In 3 Jahren hat von den zwei keiner mehr großes Interesse mit einem Kleinind zu spielen da sind die eigenen Freunde viel wichtiger. Also lasst doch Kinder endlich mal Kinder sein mit ihren ganzen Macken und Fehlern - wie sollen sie richtiges Verhalten lernen wenn sie keine Fehler machen dürfen und daraus erkenne was passieren kann??? Wenn die Kinder Deines Schwagers solche Ergebnisse nicht kennen lernen heist das noch lange nicht dass Du sie nicht Deinem Sohn näher bringen kannst. Viele suchen die Schuld immer bei anderen - meinen Jungs habe ich trotzdem beigebracht zu dem zu stehen was sie gemacht haben auch wenn sie andere dazu angestiftet haben dass sie es zugeben dass sie es waren und aus welchem Grund. Immer zu sagen der andere ist Schuld ist nicht der richtige Weg. Gruß Putzi
Dass dein Kind die "Unsitten" anderer Kinder nachmacht, wird spätestens im Spielplatz- und Kindergartenalter nicht mehr zu vermeiden sein. Eine wesentlicher Aspekt des Erziehens liegt darin, mit Geduld und Spucke dem entgegenzusteuern. Viel Erfolg in den nächsten 17 Jahren!
Tja, so isses. Nimm ihm die Sachen aus der Hand und sag nein. Mehr wird er eh noch nicht verstehen. Versuche, ihn mit etwas Positivem abzulenken. Und solange die Nachbarskinder/Neffen sich nicht an deinen Sachen vergreifen, solltest du dich da raushalten. Siehst ja, dass es nix bringt.
lacht - träumt mal weiter - kleine Kinder kleine Sorgen, große Kinder große Sorgen - Mittlerweile habe ich bis fast 18 alle Altersklassen durch und der Spruch STIMMT leider ;-) Dein Sohn wird mit 13 Monaten austesten - ob er das jetzt tut oder später - er wird es tun und auch das herumwerfen ausprobieren. Das ist ein normaler Entwicklungsabschnitt. Wenn du das nicht möchtest dann solltest du deinem Sohn vielleicht mal ein Wurfspiel zeigen - Schwämme in eimer werfen oder so - ich denke auch das werfen will gelernt und ausprobiert sein - im übrigen: Ballwerfen wird in ein paar Monaten trainiert ;-) Ich leite auch Mutter-Kind-Gruppen in welchen immer verschiedene Mütter und Kinder aufeinandertreffen - auch hier wird ausprobiert und getestet. Es ist normal und kommt so oder so. Kinder sind manchmal ruhig und manchmal temperamtevoll - das mit dem Auto geht nicht - ganz klar!!!! Aber darf ich ehrlich sein? Wenn mir einer immer sagen würde, dass meine Kinder verzogen sind würde ich vielleicht auch keine Lust auf kontakt haben - denk mal drüber nach ;-) Soll jetzt kein Angriff sein und so ganau kann ich das natürlich auch nicht sagen weil ich ja die komplette Situation nicht kenne. Aber das ist mir gerade so duch den Kopf geschossen ;-) ‹(•¿•)›LG Carmen*72 Zwillingsmädels*92 Sohnemann*02, ab 08/10 Oma (ebäi=familiensecondhand) ‹(•¿•)›
dein Kind ist gerade mal kein Baby mehr, und wenn es Geschwister hätte, dann wärst Du jeden Tag solchem "Stress" ausgesetzt. Auch dein Kind wird noch in die Trotzphase kommen, wo es allerhand austestet, und eben auch Dinge die "verboten" sind. Das wird ihm aber erstmal schnuppe sein und er wird sie tun auch wenn die Mama böse wird. Das hat nichts mit mangelnder Erziehung zu tun, sondern mit der Entdeckung des eigenen Willens. Also verurteile deine Verwandten nicht oder sonstige Eltern, deren Kinder in einer ganz anderen Lebensphase stecken als deines. Selbstverständlich muss eine Reaktion von den Eltern kommen, wenn andere in Gefahr sind verletzt zu werden oder Dinge zerstört werden. (Also Golfschläger auf eine Auto). Aber wenn er Kreide umherschmeisst....also bitte. Wie gesagt, du bist als Mama nunmal noch "Azubi", also lernst noch. Auch deine Verwandten lernen noch, jeden Tag. So ist das mit Kindern: Sie machen Chaos und sind nicht leicht zu bändigen. Also wenn Du das Gefühl hast, dein Kind hat Spass beim Spielen und die grösseren gehen auch liebevoll mit ihm um, dann lass ihm die Freude. Er wird sich auch ohne abschauen noch allerhand Unsinn einfallen lassen....schliesslich muss er die Welt entdecken. Also ,immer ruhig bleiben.
Bist du die Schwester von leene84 weiter unten?? Kleiner Scherz,Sorry...;-) Auch hier gilt:Dein Sohn 13 Monate alt,deren Kinder 4 und 5 Jahre alt...ganz andere Baustelle. Dein Sohn,deine Erziehung...deren Kinder,deren Erziehung. Wenn du denkst dein Einjähriger wird schlecht beeinflusst von den Kindern dann halt ihn fern-ich denke ihr seid eh zerstritten,dann habt ihr doch eh keinen grossen Kontakt? Wenn es für EUCH nicht OK ist wenn mit nem Kreideeimer rumgeworfen(wie kommst du gleich auf"aggressiv rumgeschmissen" bei nem 4 Jährigen??) dann macht das EUREM Sohn klar...soweit man das nem Einjährigen halt klarmachen kann und gut is ;-)
vielen Dank für eure vielen hilfreichen Antworten!
Dann bin ich ja schon gespannt auf die vielen weiteren Aufgaben bei meiner Ausbildung zur Mutter....
LG, erdnuß
Viel Spaß dabei
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden