Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist 19 Monate alt. Fast jedesmal wenn wir die Treppe hinunterlaufen ruft mein Sohn laut, kreischt oder redet lautstark vor sich hin. Da aber noch 5 andere Wohnungen in diesem Haus sind finde ich es nicht gut wenn die anderen Hausbewohner immer hören wenn wir das Haus betreten oder verlassen. Die sicherlich auch nicht. Wie bringe ich denn meinem kleinen Mann bei, daß er im Treppenhaus leise sein soll? Gibt es vielleicht eine Möglichkeit ihm das irgendwie spielerisch zu vermitteln? Freue mich über gute Tipps. LG, erdnuß
Wenn du in den Hausflur kommst - spielst du das Spiel "Wer kann am längsten nichts sagen"
Hallo, einen kurzfristigen Erfolg wirst Du mit einem "Schweigespiel oder "Stilles Mäuschen-Spiel" sicher haben. Aber Dir geht es ja um den tagtäglichen Lärm, Du musst ja noch unzählige Male dort hindurch. Ich glaube nicht, dass man ein Kind so dressieren kann (und sollte), dass es irgendwann im Treppenhaus für immer schweigt. Wenn ich ehrlich sein soll: Ich würde überhaupt keinen Krampf deswegen veranstalten oder mich innerlich krümmen beim Gedanken an das, was die anderen Mitbewohner evt. hören. Die deutschen Gerichte haben längst entschieden, dass der Lärm von Kleinkindern im Treppenhaus, in der Wohnung und auch draußen zu tolerieren ist. Weil er zum Kinderleben dazu gehört und weil kleine Kinder noch keine Selbstkontrolle ausüben können. Du ersparst Dir sicher viele Nerven und 1000 unnötige, anstrengende Ermahnungen, wenn Du Deinem Kleinen einfach seine normalen Lebensäußerungen lässt. Es reicht, Extreme zu verhindern (lautes Knallen auf Parkettboden oder schrilles Schreien im Treppenhaus etc.). Mit mehr wirst Du bei einem kleinen Kind auch nicht durchdringen, Dauer-Ermahnungen erreichen Kinder nicht - sie stressen bloß Mutter und Kind. LG Mimi
Oh, Taram hat mal wieder zu schnell gelesen. Der Bub ist erst 19 Monate, lass ihn kreischen - Kinderlärm muss eben ertragen werden. Wir haben hier auch so einen kleinen Wonneproppen. Dieser Junge ist soooo süß, der spielt auch immer an unserer Briefklappe in der Wohnungstür, Tochter und ich finden es immer lustig, sein Geplapper zu hören.
Ich würde ihn mit 19 Monaten auch noch seinen Spaß lassen. Später haben wir bei unserer gesagt, dass sie flüstern soll, da vielleicht ein Nachbar schlafen möchte oder wir haben leise gesungen oder die Stufen gezählt. In dem Alter kann man aber noch nichts machen.
Unser Kleiner ist 18 Monate alt und kann natürlich auch nicht leise sein. Dennoch flüster ich morgens bei uns im Haus und zeig/sag ihm auch immer "pssssssssssst". Das macht er mittlerweile nach
Der Große (3) flüstert schon lange morgens im Haus, bei ihm habe ich das genauso gemacht.
Nur Geduld, ihn daran erinnern und es auch vormachen, irgendwann klappt das von alleine. Jetzt darf er noch laut sein!
LG
Ich sprach vom eigenem Haus. Also nicht das Treppenhaus mit mehreren Parteien. Wenn jm bei uns noch schläft sind sie anderen leise im Flur bzw. in geschlossenen Räumen normale Lautstärke. Wenn ich meine Mutter besuche, sie wohnt in einem Mehrfamilienhaus, wird sich normal verhalten, aber sicherlich nicht extra laut.
Warum müssen Kinder im Treppenhaus unbedingt leise sein? Lachen, reden, auch kreischen sind Lebensäußerungen, die meist zu humanen Uhrzeiten ablaufen. Oder brüllt ein Klein- oder Kindergartenkind noch ab 22 Uhr aufwärts im Hausflur rum? Wohl kaum. Rücksichtnahme ist ja schön und gut. Aber man kanns auch übertreiben. Damit wird man nur erreichen, dass die Leute noch empfindlicher auf Kinder reagieren, als sie es eh schon tun. Und Nachbarn, die sich über maximal 2 Minuten Kinder- lärm im Hausflur echauffieren, haben sonst keine Probleme. Oder kleben mit einem Ohr an der Wohnungstür. Gruß, Malefiz
Ich würde Stufen zählen, meine Kurzen haben Reime und Zählen und Worte, die sich wiederholten, immer geliebt ;-) LG Cosma
Ich schließe mich Malefiz an! Wozu der Stress? Es geht ja höchstens um ein paar Minuten Lärm; der Kleine wird wohl nicht stundenlang im Treppenhaus rumkreischen? Wer das nicht verkraftet, soll sich Ohropax besorgen und gut!
Hallo es kommt immer darauf an - ich vermittle schon meinen Kindern, daß unnötige Schreien, Kreischen und Toben im Treppenhaus nicht so angebracht ist. Da rede ich nicht von lautem Reden oder Lachen - sondern von Streiten, Kreischen und unnötigen Lärm machen. Mir geht es da auch darum, daß sei ein Gefühl für Rücksichtnahme im Treppenhaus bekommen. Und wir sind wesentlich länger als nur 2 Minuten im Treppenhaus unterwegs. Wir sind sehr mobil, d.h. oft rauf und runter - dann noch mit Hund raus und das mit 3 Kindern im dritten Stock ohne Lift wo das älteste 5 Jahre alt ist. Vor allem beim Hochgehen - sind sie oft unnötig laut, oder am Schreien weil sie nicht hoch wollen ect. Beschwert hat sich aber noch keiner über meine Horde grüße Laraz
Beim zweiten Kind wäre ich auch deutlich gelassener.... Ich würde bei meinem Kind erst mit 3-4 Jahren so eine abstrakte Rücksicht auf andere Leute verlangen. Vorher ist das Verständnis nun wirklich nicht da. Da ist der Hall des Flures doch viel interessanter. Und da ihr das Treppenhaus bestimmt nicht vor 7.00 und nach 22.00 Uhr betretet, würde ich mir da keine Gedanken machen. Natürlich kannst Du immer wieder mal "Psssst" machen, extra leise reden und verschwörerisch zwinkern. Aber sei nicht gestresst wenn es in dem Alter noch nicht klappt. Versprochen? Alles, alles Gute millefleurs
"Ich schließe mich Malefiz an!" Ich mich auch - und auch ich unterschreibe diesen Beitrag dick und fett. Wie ihr schon schreibt, schreit/schreien (das) Kind/er ja nicht ewig und stundenlang im Treppenhaus herum, denn auch Muttern oder die Eltern möchten gerne nach Hause bzw. in die Wohnung und sich nicht ewig lang, sondern so kurz wie möglich, im Treppenhaus aufhalten. Und es gibt auch Erwachsene, die sich laut im Treppenhaus unterhalten (und ebenfalls wohl nicht stunden-/ ewig lang) - und wird DA dann gleich was gesagt und wird sich DARÜBER gleich aufgeregt?! Nein. ALSO! Von daher bitte auch nicht mit zweierlei Maß messen... "Es geht ja höchstens um ein paar Minuten Lärm; der Kleine wird wohl nicht stundenlang im Treppenhaus rumkreischen? Wer das nicht verkraftet, soll sich Ohropax besorgen und gut!" EBEN! GENAU!
Die letzten 10 Beiträge
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder
- Extreme Trennungsangst