Elternforum Rund um die Erziehung

wie kann ich ihm helfen bzw. uns?

wie kann ich ihm helfen bzw. uns?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, himmel wo fange ich an... Es geht um das Verhalten von meinem Sohn, (wird im Mai 4). Im Kindergarten war gestern Fasching mit Elternbeteiligung. Schön, ich komme hin, die Vorführung hat schon begonnen und alle Kinder singen mit. wer nicht: Mein Sohn. Alle Kinder haben Ihre Zipfelmützen auf, die sie gebastelt haben. Wer nicht: Mein Sohn. Alle bleiben sitzen, wer nicht: Mein Sohn. Es war nicht so, dass er rumgealbert hätte oder so, aber wieso fällt er aus der Reihe? So siehts jedenfalls für mich aus. Auf meine Frage hin, warum er nicht mit singt: Er hat keine Lust. Er singt morgen. Warum er seine Mütze nicht auf hat? Die mag er nicht. Später hat er seine Mütze aufgezogen. Dann beim Essen: Die meisten Kinder sitzen lieb da und essen, und wer fängt an zu motzen und steht auf: mein Sohn. Andere Baustelle: Wenn ihm was nicht passt, fängt er an zu spucken. Er weiß, dass das "langweilig" ist, und sagt mir auch immer, das man das ja nicht darf. Aber trotzdem. Klingt alles harmlos, aber wenn das alltägliche motzen mit dem spucken zusammen kommt und er alles besser weiß und gar nix machen will, ist es momentan etwas viel. Und ich will nicht dauernd schimpfen! Sorry, ist jetzt alles etwas viel geworden. LG jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lustig....koennte mein Sohn sein, er ist im November 4 geworden. Bei allen Kindergartenaktivitaeten faellt er auf. Alle haben ein rotes T Shirt an....Elio nicht, er will ein blaues. Halloween...alle Kinder finden es toll sich zu verkleiden, Elio nicht. Weihnachten...alle freuen sich auf den Weihnachtsmann mein Sohn brummelt "der Weihnachtsmann, der Weihnachtsmann...immer der Weihnachtsmann...der war doch gestern erst da. Wie oft kommt der denn noch?" Er spielt ungern in Gruppen, geht ungern auf Kindergeburtstage und ueberhaupt wehrt er sich gegen jede Art von Fremdbestimmung. Ich frage auch manchmal, warum er denn nicht mitmacht und er sagt "es gibt keinen Grund Mama, ich habe einfach keine Lust". Er hat einen besten Freund und eine beste Freundin, das reicht ihm. Im Kiga ist er trotz allem allseits beliebt. Keine Ahnung, trotzdem er oft aus der Reihe tanzt (mal schwimmt er nicht mit, mal tanzt er nicht, mal macht er keinen Sport) kommt er mit den Erziehern gut klar. Sie lassen ihn dann und er guckt halt zu... Tja, lange Rede kurzer Sinn...sie sind wie sie sind. Ich glaube nicht, dass du viel tun solltest. Das mit dem Spucken ist natuerlich laestig. Mein Sohn hat lange gehauen...war auch kein Zuckerschlecken. Hast du mal Jesper Juul das kompetente Kind gelesen? Inzwischen weiss ich, dass mein Sohn oft spiegelverkehrt mit mir kooperiert. Ueberleg mal wie du mit ihm umgehst? Immer respektvoll und ausgeglichen? Ich fuer meinen Teil musste leider erkennen, dass ich eine nicht geringe Portion Aggression in mir habe. Mir war das gar nicht so bewusst. Mein Sohn weisst mich mit seinem (gelegentlich) "ungemuetlichen" Verhalten immer wieder daraufhin. Lieben Gruss Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zum einen würde ich sagen: Lass ihn, wenn er nicht mitmachen will, dann ist es doch seine Sache, solange er nicht stört. Andererseits musst ich aber sofort denken: Warum bist Du erst gekommen, als alles schon angefangen hatte? Vielleicht war er auch enttäuscht, dass die anderen Mamas shcon da waren und Du nicht? Vielleicht hatte er deshalb (auch) keine Lust mitzusingen? Sieh es nicht so als Problem, wenn die Erzieher das ok finden, dass er nach seiner Lust mitmacht, warum sollte es Dich stören? Und zu dem andere Problem schließe ich mich mamaselio an. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen Dank für die Antworten. Hab mir gleich das Buch bestellt. Kann nämlich durchaus sein, dass das mit dem Spucken ein eingefahrenes Spiel ist. Hinzufügen muss ich noch dass er für sein Alter sehr schlecht spricht. Am Wortschatz liegt es nicht. Jetzt kam endlich raus, dass er beidseitig einen Erguss im Ohr hat und so nicht richtig hören kann. Die Röhrchen werden evtl. ende des Monats gelegt. Vielleicht ist es für Ihn eine Möglichkeit so seine Wut auszudrücken. Auch wenn es so ja nicht in Ordnung ist. Wegen dem Anderen: Habe am Donnerstag mal ein Gespräch im Kindergarten. Vielen Dank nochmals. LG Jasmin