Elternforum Rund um die Erziehung

Wie hättet ihr reagiert?

Wie hättet ihr reagiert?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Paula`s Lieblingsspruch in den letzten 2 Tagen ist ."Ich will das nicht machen, ich bin faul!" Das erste Mal mußte ich ja noch lachen, das kam so selbstverständlich von Ihr heraus! Gestern Nachmittag wieder: Wir kamen nach Hause, Paula wollte, mit eben diesen Worten dazu, Ihre Sandalen nicht ausziehen. Ich habe Ihr erklärt, dass sie ja ein großes Mädchen sei und das durchaus auch alleine könne. Sie meinte, Sie sei ein Baby und weinte! Ich habe Ihr ganz lieb gesagt, dass Sie das schon schaffe! Sie saß bestimmt 10 Minuten im Flur, bis Sie Ihre Sandalen ausgezogen hatte! Abends ein ähnliches Spiel: Es ging um das Ausziehen Ihrer Hose/Slip und Strümpfe! Als Sie die gleichen Worte verwendete, meinte mein Mann:"Du Paula, ich stell Dich auch MIT Sachen unter die Dusche!" Gesagt, getan, großes Geheule, dann aber zog Sie in Windeseile Ihre Sachen aus! Im Moment sind wir voll in der Testephase drin! Aber Durchhalten ist angesagt! Wird schon!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde meinem kind dann helfen, haben wir nicht alle mal faule tage? was spricht gegen ein bißchen verwöhnen. mit klamotten unter die dusche stellen würde ich nicht, da hätte ich ja mehr arbeit, als ihr eben zu helfen. ich würde ihr helfen und dann erklären, dass sie schon groß ist und sie das eigentlich schon selber kann, dass ich ihr aber gerne helfe. meistens wollen sie dann irgendwann doch alles wieder alleine machen. lg silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehe das wie Silke. Aber ich hätte mich beherrschen müssen nicht breit zu grinsen bei dem genialen, absolut ehrlichen Spruch von ihr :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte dem Kind geholfen. Ich finde es toll, wenn ein Kind seine Gedanken/Gefühle/Befindlichkeit klar ausdrücken kann. Es wird ja nicht so enden, dass man dann in Zukunft immer und alles für das Kind erledigen muss. Und außerdem kann man dann selber auch mal zugeben faul zu sein und etwas nicht zu wollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde die Sache mit der Dusche ok! Lese gerade das Buch "Jedes kKnd kann Regeln lernen" und da werden ähnliche Dinge angepriesen! Was kann schon passieren? Nix! Außer dass sie das nächste Mal weiß, dass sie sich hätte beeilen sollen! Hol Dir das Buch, helfen manchmal echt ganz gut! Bin ja eher ein Fan von "ich mach es aus dem Bauch raus, weil ich weiß,was das Beste ist" aber manchmal weiß man keinen Rat und dann ist es schön, wenn man einen Gedanken Schubs bekommt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ein fürchterliches Buch - wie alle Bücher dieser Autorin. Das basiert auf der Annahme, man könne und solle Kinder zu kleinen Robotern dressieren. Und gibt einem dafür absolut kinderverachtende Methoden an die Hand - aus dem letzten Jahrhundert. Ins Zimmer Einsperren, wenn sie nicht parieren, in nassen Sachen rumlaufen lassen, wenn sie versehentlich am Tisch Getränke verschütten oder einpullern, im Schlafanzug in die Schule schicken, wenn sie nicht schnell genug sind. Ist doch alles nur zur Bequemlichkeit der Eltern - und man würde einem erwachsenen Gast so etwas NIE zumuten. Aber mit Kindern kann man's ja machen, denn die können sich nicht wehren. Mit Liebe, Achtung und Vorbild hat das nichts aber auch gar nichts zu tun!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber sonst geht's dir noch gut mit deinem Plädoyer, was die Dusch-Aktion und dieses unsägliche Buch anbelangt, oder?! Also ich glaub's ja jetzt nicht... wie KANN man sowas nur gut finden?!?! *KOPF SCHÜTTEL*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also deinen Beitrag unterschreibe ich mal ganz dick und fett - und zwar jedes Wort!!! "Das ist ein fürchterliches Buch - wie alle Bücher dieser Autorin." Das finde ich auch!!! - Habe zwar diese Bücher noch nicht ganz gelesen, aber dafür einige Kapitel und Abschnitte - und DIE haben mir schon komplett gereicht! Immer nur "druff", "druff", "druff" - Holzhammermethode und Rosskuren lassen herzlich grüßen! "... und man würde einem erwachsenen Gast so etwas NIE zumuten. Aber mit Kindern kann man's ja machen, denn die können sich nicht wehren." Auch das habe ich gedacht - und auch da bin ich ein und derselben Meinung!!! Aber man kann da wirklich nur FROH(!) sein, dass die physische Unterlegeheit nur temporär ist (und das ist oftmals schon viel zu lange!), denn sobald die Kinder Teenies sind, kann man sowas auch nicht mehr mit ihnen machen. Aber dafür müssen sie halt auch erst mal Teenies WERDEN und SEIN!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist denn so schlimm an einer Babyphase? Man kann doch das Kind ausnahmsweise mal wie ein Baby betüddeln und dann macht es das doch später umso lieber wieder allein. Mein Sohn spielt voll oft Baby. Und wenn ich dann keine Lust mehr habe, sage ich, dass ich meinen großen Jungen jetzt wieder haben will, der das allein kann. Es ist sehr pädagogisch, dass so zu verlangen, anstatt sich mal auf den Spaß einzulassen. Ich finde es auch sehr streng und machthaberisch, das Kind mit Sachen unter die Dusche zu stellen. Das Kind fühlt sich wertlos und unterdrückt in dieser Situation und speichert ab, dass es auf Mama und Papa gehorchen muss. Es unterdrückt sein Bedrüfnis nach Baby-Liebe, um euch zu gefallen. Würdet ihr das mitmachen, lernt sie, dass ihr ihre Bedürfnisse ernst nimmt und ihre Ideen lustig und gut sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu dem Buchtipp: Hol dir besser "Dein kompetentes Kind".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn meine Tochter gern nochmal ein Baby sein möchte, dann helfe ich ihr gern beim Ausziehen. Wegen sowas würde ich sie doch nicht weinend 10 min im Flur sitzen lassen, das lohnt nicht. Und auch die Drohung "Angezogen unter die Dusche" finde ich persönlich nicht ok. Aber ich kann auch die Einstellung mit diesem "mein Kind testet uns aus" generell nicht verstehen. Ich gehe eigentlich immer davon aus, dass meine Kinder andere Gründe für ihr Verhalten haben als mich zu testen und gehe deshalb auch meistens auf sie ein (wenn es meine Nerven irgendwie zulasssen).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ab und zu entgegenkommen ist doch in Ordnung! Wenn das ewig anhält, würde ich mich halt auch mal irgendwann auf den Boden setzen und sagen "Ich bin jetzt auch faul". Und Dusche vor allem Dusche sein lassen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde es nicht gerade toll, dass du deine Tochter weinend im Flur hast sitzen lassen. OK, bin zwar auch - unbedingt - der Meinung, dass sie das mit dem An- und Ausziehen in ihrem Alter auf die Reihe bekommen sollte (und dies ist ja auch der Fall), aber ich hätte da eher ein Spiel/ein Wettbewerb draus gemacht. In etwa so - dass du ihr "angeboten" hättest, dass du z.B. die Sandale am linken Fuß ausziehst - und sie die am rechten - nach dem Motto WER von uns beiden ist schneller? Und auch bei den Klamotten; dass sie z.B. die/den Rock/Hose auszieht - und du die/das Bluse/T-Shirt? OK, ich hätte das wohl auch nicht STÄNDIG gemacht (und die Betonung liegt auf ständig!) - da hätte ich dann gesagt, dass ein Baby auch mal groß wird - und sie nun groß IST - und das nun alleine kann. Oder aber, ich hätte gesagt, dass ICH heute mal faul wäre. Sowas (Spielerisches) in der Art halt. Aber das, was dein Mann da mit der Dusche abgezogen hat (besser gesagt, die Drohung, aber die ist ja auch schon panne genug), finde ich einfach total panne und daneben! Überhaupt - was hätte/t er/ihr davon gehabt? Denn MIT Klamotten wird man ja wohl zum einen nicht richtig sauber und zum anderen ist das nur reiner Machthunger bzw. schon MachtMISSBRAUCH - und nichts anderes! Und ich wüsste wirklich nicht, ob ich (gerne) mit einem Partner (weiterhin) verheiratet wäre, der solch ein Ding abzieht. Ganz ehrlich. Und da wäre ich auch echt dazwischen gegangen, hätte mein Mann/Partner das mit meinem Kind gewagt - das kannst du aber glauben! Von daher finde ich das Heulen eurer Tochter absolut hausgemacht. Denn das hätte gar nicht zu sein brauchen bzw. hätte vermieden werden können, wenn ihr etwas besser auf sie eingegangen wärt. - Ist absolut nicht böse gemeint von mir, sondern nur meine Meinung. Meine Güte, die haben nun mal manchmal solche Phasen (die aber auch wieder vorüber gehen!) und das ist nicht immer gleich austesten und auf der elterlichen Nase herumtanzen! Und da sollte dein Mann nur ein ganz kleines bisschen mehr Einfühlungsvermögen und Herz zeigen. Gruß M.