Mitglied inaktiv
Hallo mein Sohn 20 Monate hat seinen Willen entdeckt und will nun alles durch setzen, dabei ist lautes Gebrüll groß auch versucht er zu hauen. Ich nehme ihn dann aus der Situation und lasse ihn in Ruhe. Aber was hilft denn nun wirklich, denn meine Schwiegermutter lenkt ihn ab was ich falsch finde. Und was mache ich wenn er haut? Bin langsam am verzweifeln denn es gibt tage da ist ihm nichts recht.
Willkommen im Elternleben! Konsequent bleiben, Phase aussitzen, versuchen gelassen und ruhig zu bleiben, und sich klar machen das dieses Verhalten nicht böswillig sondern völlig normal ist... Tja, wir wissen alle, wie nervenaufreibend das Elternsein manchmal ist... LG und viel Geduld Wünscht Ronja (mit 3 Mäusen, 9, 41/2 und Baby (10 M.))
Deine Schwiegermutter macht es nicht verkehrt wenn sie ihn ablenkt. In dem Alter ist das immer noch das beste Mittel. Warum meinst Du, dass dies nicht gut sein kann?
genau überlegen was wichtit ist und was nicht - denn ein Nein sollte ein Nein bleiben egal wie groß das Gebrüll ist denn nur so lernen sie dass nur Brüllen nichts bringt. Wenn sie Hauen, die Hand festhalten und ganz bestimmt und ernst sagen nein das tut weh beim 2. Hauen nochmal nein und wegsetzen - runtersetzen - ins eigene Zimmer bringen (aber Türe offen lassen) und weggehen (nicht zu weit). Alles andere gelassen nehmen und nicht drauf reagieren wenn Du Dein Kind schreien lässt weil Du Nein gesagt hast und sie alle Welt darum herum aufregt. Gruß Birgit
Ich glaube du machst das schon ganz richtig. Und mußt nur weiterhin konsequent bleiben. Meine Schwimu lenkt auch immer ab. Da bin ich auch dagegen. Die Kleinen müssen lernen, einen Nein zu akzeptieren. In dem man ablenkt wird die Situation unausgesprochen verlassen und die Kids haben das Gefühl, alles was sie gemacht haben (Brüllen, Hauen) war nicht verkehrt. Wenn mein Sohn haut sage ich knapp "Nein, es wird nicht gehauen" und gehe auch weg bzw. setze ihn runter wenn ich ihn auf dem Arm hatte. LG und gute Nerven Tina
Ich hab ja schon länger nicht mehr gepostet... aber wir hatten eine Zeit, wo mein Süßer (damals noch nicht mal 2 Jhr) total auf mich los gegangen ist! Er ist öfter mal ganz wild ausgetickt -und ich meine ganz wild --> Tisch mit einem Wisch abräumen; jeden Körperteil kratzen/beißen/kneifen den er irgendwie erreichte;...-wenn ihn irgend jemand versuchte abzulenken, hat das seine "Anfälle" nur verlängert. Er jagte oft mal Dingen, die ich schnell noch außer Reichweite bringen wollte, wie zB einem Löffel nach, nur um ihn runter zu schmeißen, dann passte es irgendwie; wehe ich hob ihn gleich auf... Also er war echt nicht mehr Herr seiner selbst!!! Ich musste ihn einfach (liegen) lassen, und warten bis er irgendwann mal unter Tränen "Mama hoppa!!" schrie. Dann nahm ich ihn hoch und er weinte sich total aus. Mir wurde dann immer bewusst, wie scheiße er sich in diesem Moment fühlte/gefühlt hat... und tröstete ihn. Wenn er sich beruhigt hatte, räumten wir zusammen auf (was er vorher verwüstet hat) Konsequent war ich nur in Dingen, die mir ganz wichtig waren oder gefährlich. Hört sich irgendwie extrem an, und war es damals auch- mein Freund und ich hatten viele Diskussionen in dieser Zeit... Das ist nun ca ein halbes Jahr her und seitdem ist er ein ganz Süßer; zwar noch immer ein Lauser, aber viel umgänglicher als andere in seinem Alter. Haut selten, redet alles aus, nimmt selten weg...er hat sich total verändert!! Er ist ein selbstbewusster, sehr hilfsbereiter und liebevoller Knabe, der gern mit seiner Schwester teilt und alles Spielzeug stehen und liegen lässt, wenn er hört, das Mama die "Maschine" auspackt um einen Kuchen oder Brot zu backen, denn er liebt es zu Kochen und zu Backen ;o) Im März war er 2 Jhr alt GLG AnitA
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden