Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter ist knapp 16 Monate alt und eigentlich ein süßes und liebes Wesen. Nur hat sie eine, wie soll ich sagen, kleine Macke: sie haut alles und jeden! Ob es unsere Hunde sind, die Katze, ihre große Schwester oder eben mein Mann und ich, ständig müssen wir alle in Deckung gehen, damit sie uns keine über zieht!! Sie kennt die Bedeutung von Streicheln und sie gibt sich auch oft ganz viel Mühe, ganz vorsichtig zu sein, aber dann gehts wieder mit ihr durch und sie haut zu. Wir sagen nein und wenn sie es wieder macht, setzen wir sie eben runter und ignorieren sie kurz. Aber auf Dauer hat das noch nichts gebracht. Kennt Ihr das von Euren Kids? Wie geht Ihr damit um? LG Happywitch
Hallo Mein Sohn (19 Mon.)macht das auch grad.Ich nehme Ihn einfach vorsichtig und sage Ihm immer wieder,daß er das nicht tun soll.Irgentwann klappt das.
bei uns ist es noch tausend mal schlimmer. mein sohn (heute 20 mon) haut alles und jeden. er ist der spielplatzschreck, die anderen kinder haben angst vor ihm, er haut einfach alle: jungs, mädchen, babys, große, und natürlich uns. das ganze seit ein paar monaten. er ist nicht aggressiv, er guckt ganz normal, und watsch, haben die kinder eine hängen. es ist echt fürchterlich. denn wir, die eltern sind natürlich in den augen der anderen die super-asis. es geht mir so auf die nerven. ich habe ihn nur noch im auge. wenn wir mal andere kids treffen (wenn die anderen überhaupt noch wollen, weil ihre kleinen angst vor ihm haben), hänge ich ständig an seinen fersen. immer nur: nein, nicht hauen und wegsetzen. selbst meine kinderärztin findet sein verhalten nicht normal (nach wartezimmerprügelei). donnerstag gehen wir zum kinderpsychologen. bin ja mal gespannt. ähem, ja, wie du siehst, du bis nicht allein bzw es geht noch viel schlimmer! dr.snuggles
mit anderen Kindern hat sie kaum zu tun, daher weiß ich nicht, ob sie es da machen würde, aber ich denke schon. Sorgen macht es mir auch wegen unserem Hund, der ist schon alt und liebt eigentlich Kinder, aber er ist eben sehr sensibel und wenn sie auf ihn zu kommt, dann knurrt er schon. Und im Mai 08 bekommen wir noch ein Baby.....oh je.....das kann ja was werden.
was auch immer wieder hilft, je nachdem wie heftig es ist: Das Kind bestimmt fest halten ohne weh zu tun, besonders wenn es um hauerein auf dem Spielplatz geht. Wenn das Kind trotz ermahnung weiter haut, dann hochnehmen auf den Schoß und festhalten für ein paar Minuten und dazu sagen, dass Kinder die hauen nicht spielen dürfen. Ansonsten aussitzen, im Normalfall hört es von alleine auf. Gruss Birgit
"im Normalfall hört es von alleine auf." und wann???? meiner kloppt seit monaten. frage ich ihn, haust du den xx nochmal?, dann sagt er fröhlich "ja" und "aua".
Hallo! Mein Sohn hat damit aufgehört, als wir die Aufmerksamkeit nach der Attacke anders verteilt haben. Ich bin nicht mehr sofort zu ihm gegangen und hab' gesagt "Das macht man doch nicht" etc. Stattdessen habe ich mich zuerst um das geschlagene oder geschubste Kind gekümmert und liebevoll mit dem Opfer gesprochen. Das fand mein Sohn nicht mehr so toll. Ich glaube, manchen Kindern ist es schlichtweg egal, in welcher Form sie Mamas Aufmerksamkeit bekommen. Schimpfen oder Schmusen, Hauptsache gerade im Mittelpunkt stehen. Mein Sohn hat aufgehört, andere ständig zu ärgern. Auch zu seinem kleinen Bruder ist er, bis auf wenige Ausnahmen, sehr lieb. Ich schnappe mir beide z.B. regelmäßig, drücke und knuddel sie einfach so, bis sie laut lachen. Damit bekommen sie viel positive Aufmerksamkeit. Wenn Euer Baby da ist, habt Ihr das Problem sicher im Griff. :-) LG Telli
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden