Teufel89
was eklig ist und was nicht? er ist 21 monate alt und hat einen drang dazu, mit kacke zu spielen.
...ignorieren!
Viele Kinder in dem Alter matschen gerne und erfreuen sich an der (entsetzten) Reaktion der Eltern. Häufig wird es dann zum (Lieblings-)Spiel. Sie tun gezielt das was uns Eltern zu einer "interessanten" Reaktion verleitet!
Ansonsten: Luft holen, ist alles nur eine Phase, geht vorbei...seufz!
oh, das kenn ich. meiner ist auch ganz stolz, aus häufchen türmchen zu bauen... in dem alter sind sie in der analen phase. für uns ist es ekelig- fürs kind wahnsinnig spannend. er merkt: huch...da drückte was und nun ist es in der windel. das muß man sich doch ansehen..(was würgereiz bei mutti auslöste..;) ) danke wiki: In der analen Phase (von lat. Anus), die sich etwa vom zweiten bis zum dritten Lebensjahr vollzieht, erlangt das Kind zuerst durch das Ausscheiden von Exkrementen (Defäkation) und anschließend durch deren Zurückhaltung Befriedigung. Abhängig von kulturellen Normen können äußere Anforderungen in Konflikt zu diesen Bedürfnissen stehen, wodurch die Freude, die das Kind an dieser Stimulationszone empfindet, reguliert und unterdrückt wird. Diese Phase trägt zur Reinlichkeitserziehung, zum Erlernen des sozialen Miteinanders, zur Konfliktfähigkeit und zur späteren Über-Ich-Entwicklung bei. Nach Freud kann das Kind in der analen Phase in Konflikte geraten, je nachdem, wie von den Erziehern mit der Sauberkeitserziehung umgegangen wird. mein zwerg hat wieder bodies an, sodass er nicht so einfach die pampers aufmachen kann.
Hej! Es gibt einfach Dinge, die DU willst und andere wilklst DU nicht. Und so habe ich das meinen Kindern auch vermittelt -- ICH möchte nicht, daß das passiert, daß Ihr dies und jenes macht - punktum. In dem Alter sind lange Erkjlärungen für die Katz - da bestimmt Mutter - und fertig! Komm authentisch rüber, dnann hast Du die besten Chancen , ernstgenommen zu werden. Gruß Ursel, DK
mich würde mal interessieren, ob diese Phase JEDES Kind hat - ganz offensichtlich wurde das hier (Gott sei Dank) übersprungen!
... zum Glück :-)! Ich denke nicht, dass jedes Kind das hat. Und meines Wissens ist zumindest die Freudsche definition und Auslegung der sog. "analen Phase" widerlegt bzw. überholt. Zur eigentlichen Frage: Ich finde, man kann/sollte dem Kind einfach deutlich zeigen und sagen, dass man es eklig findet und dass das halt nicht gemacht wird, bzw. es einfach daran hindern (Windel oder Töpfchen mit kurzer Erklärung weg nehmen, wenn es Anstalten macht, darin herumpampen zu wollen). Unsere machten in dem Alter ihr "Kacka" meist ins Töpfchen und wenn sie dann noch weiteres Interesse daran zeigten, dann konnten sie es mit uns gemeinsam ins Klo kippen ;-). Was anderes wurde damit NICHT gemacht, fertig. Das lernen sie doch schnell. Wobei der Kleine recht früh lieber direkt auf dem Toilettenaufsatz sitzen wollte, es also direkt ins Klo machte und dann runterspülte. Da gab es also erst recht kein "Problem"... ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder