Mitglied inaktiv
Hallo, die Überschrift klingt etwas brutal ;-) Aber es ist so, dass unser Sohn immer und überall essen könnte. Egal ob er gerade gegessen oder nicht. Ständig heult er und will mehr. Oder wenn er fertig ist, und ich ihm aus dem Stuhl runter lasse, dann hängt er an uns und will noch von uns zu Essen haben. Er ist einfach alles. Er nimmt seiner Schwester ständig das Essen aus der Hand oder heult, wenn sie es ihm nicht gibt. Ich möchte ihn einfach daran gewöhnen, dass es nicht immer was zu Essen gibt und es nun mal feste Zeiten gibt. Bzw. es natürlich auch mal zwischendurch was gibt, aber eben nicht STÄNDIG. Wir müssen wirklich alles essbares vor ihm verstecken. Verstehen sie mich nicht falsch, es kann nicht immer Hunger sein. Er isst teilweise mit uns zu Abend und kriegt schon annährend die gleiche Portion wie unsere 5 Jährige Tochter, und putzt alles weg. Danach möchte er aber immernoch. Bisher ist er noch völlig normal entwickelt. Nicht zu dick, nicht zu dünn. Aber weil ich dem Essverhalten halt auch immer einen Riegel vorschiebe und er eben nicht immer alles und immer bekommt, was er will (was ja quasi ständig ist, wenn er nicht schläft.....) Haben Sie einen Rat, wie ich ihm in diesem Alter beibringen kann, dass es nichts gibt, wenn er wiedermal "betteln" kommt? Ich tue mich so schwer damit, weil er es eben ja noch nicht versteht.... Danke für Tips. LG manuela
Schwierig. Ich war auch so. Nach dem Essen direkt den ganzen Vorratsschrank leer gemacht ( natürlich nur ein Nahrungsmittel). 30 Kugeln Eis in 3 Minuten zu essen und dann noch mehr wollen war bei mir mit 5 Jahren Standard. Ich war aber total dünn. Heute weiss ich,dass es daran liegt, dass ich kein "satt Gefühl" kenne. Auch nicht nach 20 Minuten. Ich verwechsle auch manchmal Hunger mit Durst und umgekehrt, kann es auch sein, dass ich gar nichts esse und nicht merke, dass der Magen knurrt. Mittlerweile esse ich nur noch "nach Verstand", gesunde Ernährungsbewusst. Nach meinem Gefühl kann ich nicht gehen. Ich habs nicht. Will jetzt nicht sagen, dass das bei Deinem auch so ist, aber es könnte sein. Mein Tipp wäre, gib ihm was er verlangt, aber verstecke halt viel. Versuche etwas zu finden was gut schmeckt, aber halt wenig Kalorien hat was er essen kann, also quasi ihm nachgeben, aber halt vermehrt schauen was Du ihm nachgibtst. Solange er nicht zu dick ist, kannst Du es auch zulassen. Bei der Pubertät kommt der "Stopp" von ihm aus. Allerdings würde ich jetzt nicht extra mehr wegen ihm kaufen und was halt nicht da ist ist nicht da und der Rest wird versteckt und damit muss er leben.
Ich würde abchecken lassen, ob das eine medizinische Ursache hat. (Bei meinem Kind war und ist es genau das Gegenteil. Kein Hungergefühl. Auch schrecklich).
Lesenswert: http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4ttigung_(Physiologie) http://de.wikipedia.org/wiki/Hunger Ich würde mal u.a. die Hormone testen lassen.
hallo, ich würde das einmal von einem arzt abklären lassen. lg
Sprichst du von unserem Kleinen? Der macht das genauso und ist aber ein Fliegengewicht. Er liegt an der untersten Grenze. Er ist fast 18 Monate. Bei uns gibt es Frühstück, Zwischendurch, Mittag, Abend und danach eine Flasche Milch. Wenn ich mittags koche schreit er solange wie am Spieß bis das Essen fertig ist. Er schreit bis die Brotzeit abends hergerichtet ist. In solchen Situationen darf er Obst oder Rohkost essen, auch schon mal was vor dem Essen probieren. Er braucht eh länger beim Essen und ist dann mit uns fertig. Immer locker bleiben, ich finde Obst und Gemüse darf immer sein wenn Kind danach verlangt. Stell doch tagsüber etwas aufgeschnittenes Obst oder/und Rohkost zur freien Verfügung auf den Tisch. LG
Du schreibst nicht, ob er ständig große oder eher kleine Portionen isst. Ob er eher ein ruhiger oder mehr ein aktives Kleinkind ist.
Kenn dieses Verhalten von meinen 3en. Er ist jetzt 4Jahre alt und ißt auch noch recht viel. Allerdings habe ich von Anfang an darauf geschaut was er ißt. So bekommt er Nachmittags hauptsächlich, Obst, Reis- Maiswaffel usw. Alles was kaum Kalorien hat. Mein Arzt ist zufrieden mit ihm, er ist weder über- noch untergewichtig und sonst tip top gesund. Wenn du dir unsicher bist, rede mit deinen Arzt darüber! Lieben Gruß, ruth
Hallo, wie wäre es, wenn Du ihn sich einfach mal satt essen lässt bei den gemeinsamen Mahlzeiten? Er ist ja nicht zu dick, aber wenn er ständig hungrig ist, dann ist er vielleicht nie satt? Und hat auch nie die Erfahrung gemacht, wirklich genug - nach seinem Empfinden - zu bekommen. Was seine fünfjährige Schwester isst, kann kein Maßstab sein. Wir sind alle unterschiedliche Kostverwerter. Möglicherweise ist er auch körperlich viel aktiver, das kannst Du nicht vergleichen. Lass ihn doch einfach mal so viel Essen, wie er möchte - nur bei den gemeinsamen Mahlzeiten, nicht ständig und nicht überall. Gruß Tina
ICh würde ihn auch mal soviel essen lassen, wie er möchte. Er findet ja sonst nie raus, wann er genug hat und dann hat er später ein richtiges Essproblem, wenn er alles nachholen muss, was ihm jetzt verweigert wird. Und damit meine ich nicht Süßigkeiten! Er wächst noch viel mehr als seine 5 jährige Schwester! Die Kinder essen unterschiedlich. Gib ihm vom Essen was es gibt und was gesund und abwechsungsreich ist, einfach mal soviel, bis er wirklich satt ist! Sprich soviel wie er möchte. Kinder haben in den allermeisten Fällen wirklich einen Instinkt dafür wieviel sie brauchen und was!
ein Fliegengewicht, aber einen Kugelbauch schiebt er vor sich her
Er isst ständig, früh ein Marmeladenbrot, danach noch ein Knäckebrot, dazu einen Becher Milch.
Dazwischen eine Banane oder mal ein Joghurt.
Mittags normal mit uns, eine eher kleine Portion.
Nachmittags ein paar Knabberein, Grissini, eine Banane, Joghurth oder mal Kuchen.
Abends entweder warme oder kalte Mahlzeit mit uns.
Dazwischen wird er zeitenweise noch gestillt....
Er ist ständig am Essen, ich mache mir darüber keine großen Sorgen, er ernährt sich gut und ausgewogen finde ich. Er isst viel Obst, Äpfel und Bananen. Auch Gemüse gekocht isst er immer gern und gut.
Ich würde erstmal noch abwarten, solange er nicht ständig Süßes isst würde ich mal nichts machen.
Vielleicht kann man einfach gemeinsame Zwischenmahlzeiten abhalten und eben sonst nichts mehr über den Tag. Außer den Hauptmahlzeiten natürlich.
Aber wenn immer alle gemeinsam essen, dann findet er das irgendwann sicher auch prima und isst nicht ständig allein irgendwo.
melli
Hallo, dies ist halt jetzt eine Phase, davon macht man im Laufe der Zeit ja unzählige mit seinen Kindern durch. Meist kann und muss man da gar nicht viel machen und tun - sondern gelassen bleiben. Das Hauptkennzeichen von Phasen ist ja: Sie gehen irgendwann vorbei - sang- und klanglos und ganz von selbst. Für lange Erklärungen ist Dein Kleiner eh noch viel zu jung. Du machst es ja auch schon ganz richtig, dass Du ihn an feste Essenszeiten gewöhnen willst. Auch Zwischenmahlzeiten (Obst) sind okay, Dauer-Essen dagegen nicht. Für mich klingt es so, als benutze Dein Sohn das ständige Quengeln nach Essen vielleicht aber auch dazu, von Dir Aufmerksamkeit zu erhalten. Ich würde ihm dann einfach sagen: Du, ich weiß, dass du jetzt satt bist, wir haben gerade gegessen. Sag mal, sollen wir zusammen dies oder jenes machen, singen, spielen etc.? Lenke ihn einfach ab, damit er merkt: Er bekommt Deine Zuwendung auch ohne die Essensforderung. LG
Ich würde ihm, ganz ehrlich, wenn er nicht zu dick ist, immer etwas geben, wenn er möchte. Aber dann eben gesunde Sachen, Obst, Vollkornbrot usw... Ich esse auch immer, wenn ich Hunger habe, da kann die letzte Mahlzeit vielleicht auch erst eine Stunde her sein. Ich finde, ein gutes Essverhalten lernt man am besten, wenn man auf den eigenen Körper hört. Meine Tochter äußert auch sehr häufig zwischendurch "Hunger hab ich" (sie ist 2,5Jahre) und dann gebe ich ihr immer was, außer, es ist mitten in der Nacht.
wenn Du Dir ganz sicher bist, dass organisch alles in Ordnung sit dann würde ich es halten wie meine Vorrednerinnen. Essen lassen was er möchte wenn es Essen gibt und dazwischen gesunde Dinge wie Obst oder Rohkost. Ich habe noch immer obwohl sie 10 und 13 Jahre sind das gegenteilige Problem - sie essen teilweise Portionen von denen noch nicht mal 3-jährige satt würden - aber sie sind normalgewichtig und sprotlich sehr aktiv - es reicht ihnen - wenn sie mehr brauchen essen sie mehr. Also - erst mal abklären wenn Du es noch nicht gemacht hast ob vom den Blutwerten und auch der Urin und Stuhlgang alles in Ordnung ist und dann essen lassen und beobachten. Gruß Birgit