Mitglied inaktiv
mein sohn wurde im august 3 jahre alt. bis dahin keinerlei große auffälligkeiten - also alles normal. vllt. mal einem kind ein legomännchen weggenommen usw. aber nie gehauen od. ähnliches.
nun geht er seit august in den kindergarten und er liebt es dort auch. sein freund ist seit ca. 4 wochen nun auch in der gruppe und ich hatte von anfang an probleme, daß mein sohn wohl dort körperkontakt (kuscheln) sucht. er ist für sein alter sehr groß und kann wohl auch die kraft nicht immer so einschätzen. dazu kommt natürlich, daß verständlicher weise nicht jedes kind kuscheln mag. dann hat mal hier und da ein kind gehauen oder gepetzt und mein sohn entsprechend nat. zurück.
mittlerweile ist es nun so, daß er im kindergarten wohl auch "einfach mal so" kinder haut oder petzt - also ohne grund. von der kindergärtnerin wurde ich angesprochen, ich solle im privaten halt auch darauf achten und immer was sagen. nur habe ich das "problem", daß er es privat überhaupt nicht macht. er spielt mit seinen freunden bis 2 std. allein im kinderzimmer und nichts..ev. mal was wegnehmen (bekommt er aber auch mal) aber kein hauen, petzen od. ähnl.
immer wenn mich die erzieherin darauf anspricht, habe ich das gefühl mich rechtfertigen zu müssen und daß sie mir einfach nicht glaubt, daß wir privat nicht solche probleme haben. ich weiß auch nicht an was es liegen könnte. er mag seine betreuerinnen, die kinder dort und wenn mein mann ihn morgens dort abgibt (und er freut sich immernoch auf den kindergarten) dann kommen auch immer gleich 2-3 kinder angerannt und freuen sich, daß er da ist.
nun reden mein mann und ich schon jeden tag mit ihm und er sagt auch immer, er weiß, daß er das nicht darf und macht es nicht mehr, aber sogar seinem freund, haut er wohl ohne grund mal auf den kopf.
das ganze belastet mich ziemlich, da ich natürlich möchte, daß er das nicht mehr macht, weiß mich aber auch nicht viel zu helfen, da wir privat mit dem problem nicht zu tun haben...
wer weiß ev. noch einen rat???
Guten Morgen,
einen Rat habe ich nicht, aber wenn das Problem nur im Kindergarten liegt, würde ich einfach noch mal ein Gespräch mit den Erzieherinnen suchen, hier aber nicht zw. Tür und Angel sondern in Ruhe unter 4 Augen.
![]()
sowohl ihr als auch die Erzieherinnen sollten mit Deinem Sohn besprechen, dass nicht jedes Kind kuscheln will und er das akzeptieren muss und auch nicht jedes Kind mag wenn ständig gehauen wird. Wir hatten das andere Problem. Als mein Großer in den Kindi kam wollte er nicht mehr gehen auf einmal nach ca. 8 Monaten. Es hat lange gedauert bis wir darauf gekommen sind - es gab ein Mädchen dass ihn ständig geknuddelt hat. Muss dazu sagen, dass mein Sohn bei allen großen irgendwie ein Helferinstinkt ausgelöst hat - er hatte noch nie mit irgendwelchen Kindern Probleme und wurde trotz seiner Schüchernheit immer anerkannt. Er konnte sich nicht wehren gegen das kuscheln weil er sich nie gewehrt hat in dem Alter. Erst nach Gesprächen mit der Erzieherin und die wiederum mit dem Mädchen hat erfolg gebracht, das Mädchen hat nicht mehr gekuschelt und mein Sohn wollte wieder in den Kinde - also können auch extreme Kuschelkinder Probleme machen obwohl sie es nicht böse meinen. viele Kinder verändern sich im Kind oder auch später in der Schule, aber es sollte wirklich ein Gespräch zwischen allen beteiligten Stattfinden und zwar in aller Ruhe. Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?