Mitglied inaktiv
Brauche mal einen Rat/Hilfe von Euch… Ich habe einen 5-jährigen Jungen, der zu Hause und auch bei Freunden und bekannten eigentlich ganz in Ordnung und Lieb ist. Nur hier und da mal muss ich alles mehrmals sagen, aber das denke ich ist normal, wär ja zu schön, wenn er immer aufs Wort hört. Nun habe ich gestern von meiner Kita-Erzieherin gehört dass er total ausgeflippt ist, und dass kommt immer mal vor. Nur diesmal war es so extrem, dass er für kurze zeit in eine andere Gruppe musste. Danach war er wie ausgewechselt und hat sich sogar selbstständig bei ihr entschuldigt. Ich schildere euch erstmal was vorgefallen ist. Wenn er mit seinem besten Freund spielt ist alles noch in Ordnung, dann ist er total lieb und sagt so gut wie nichts. Da ist er so vertieft, dass ihm alles andere nicht stört. Aber sobald sie mal rausgehen wollen, z. B. in den Garten oder auf den Spielplatz braucht mal nur drauf zu warten, bis was kommt. Schon auf dem Weg in den Gruppenraum ist sein bester Freund abgeschrieben und sein Kumpel aktuell (eigentlich ist es das Gleiche, aber er versteht es nicht). Und der Kumpel ist so ein Kind, er ist Frech, Vorlaut, Ärgert ständig seine Gruppenkinder oder hört nicht auf Erwachsene, weder auf seine Eltern noch auf die Erzieherin. Er hat so einen Anziehungspunkt (nicht nur beim meinem Sohn, den ich nicht verstehe. Meiner, sag ich mal, schaltet dann wie auf Knopfdruck sein Gehirn aus und lässt sich anstiften und lacht dann sogar die Erzieherin aus oder hört ihr nicht mehr zu. Ich kenne ihn so zu Hause gar nicht, war gestern echt erschüttert, dass er in der Kita so ein „Rüpel“ ist. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen und/oder hattet das gleiche oder ein ähnliches Problem. Wie habt ihr es wieder hinbekommen? Bitte um dringende Hilfe. Danke im Voraus!!! ellismum
na ja eigenltich kann man nur durch enge Zusammenarbeit da was unternehmen - den Erzieherinnen sind schließlich die Hände gebunden und können nur in ihrem Erzieherischen Rahmen eine Strafe verhängen - aber sprecht Euch ab was ihr mittragen könnt und was nicht. Laut der Lehrerin als mein Großer in der 3. Klasse war gibt es grob gesagt 2 Rubriken von Kindern: Die Hausengel und Gassenteufel - spricht wie Dein Sohn der zu Hause ein Engel ist und daher auf der "Gasser" sein Sozialverhalten lernen muss wobei er natürlich wesentich mehr aneckt. Aber sie müssen ja lernen Konflikte zu lösen und das muss geübt werden - manche Suchen sich dazu halt die Schule/Kindi und Straße aus. Dann gibt es die Hausteufel und Gassenengel (das sind meine Söhne) die überall völlig Sozial sind Hilfsbereit und gerne gesehen egal ob bei Freunden oder Schule oder Kindi - aber wehe wenn sie zu Hause sind da fliegen die Fetzen - aber sie Trainieren in der sicheren Umgebung von zu Hause das Streiten und Konflikte lösen denn da können sie sicher sein dass sie trotz allem gelibt werden. Es gehört dazu dass Kinder alles in Frage stellen und es wird nicht leichter wenn sie älter werden - aber eine richtige Lösung gibt es in Deinem Fall nur mit Rücksprache der Erzieherinnen denn eine sogenannte Strafe wenn er bei Dir zu Hause ist wird er nicht mehr verstehen dazu ist er trotz allem noch zu jung. Gruß Birgit
Erkläre ihm doch einfach, dass wenn er mit dem Kumpel zusammen Mist macht, muss er dafür auch die Verantwortung tragen. Somit verbietest du nicht den Kontakt, sagst aber klar, dass du nicht für seine Frechheit einstehst. Er wird das sicher schon verstehen. Ich würde auch einfach mal ein Gespräch führen, wie die anderen sich in der Situation gefühlt haben und wie er sich gefühlt hat.
Das mit seinem Kumpel geht schon eine Weile. Und er kommt jeden oder jeden zweiten Tag an und sagt was der Kumpel (Kevin) gemacht hat. Es fängt an bei Wörten bis hin zum schlagen, treten usw. Mit den Eltern kann man bzw. brauch man ne reden, ich denke die sind einfach überfordert mit ihren drei Kindern (5, 3, und fast 1 Jahr). Die sind wegen ihrem Kevin sowieso oft schon bei der Kitaleiterin und noch nicht mal die kann was machen. Mein Sohn weis ja eigentlich auch, dass das nicht in Ordnung ist, was er zusammen mit Kevin macht, und wenn ich ihm morgens sage, er soll es mit Kevin sein lassen, dann sagt er ja schon selber, er spielt nicht mit ihm....aber ich glaube es bleibt beim sagen. Schon früh im Gruppenraum, noch nicht mal richtig in der Kita angekommen, "nervt" der Junge. Die Begrüßung von Kevin fängt ja schon mit "Du Eierkopf" an. Und sein Vater steht nur daneben und macht nichts. Ich glaube hier ist schon klar, wer das sagen hat. Und das schlimme ist, mein Sohn schaut sich langsam dieses Verhalten ab. Aber auch nur wenn ich nicht da bin.
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden