Zwillingsmama04
unsere kleinste hat einen einormen dickkopf. was sie nicht will macht sie nicht! in der regel muss keiner bei uns etwas machen, was er nicht will. es gibt aber grenzen. zb zähne müssen geputz werden, zur shcule muss gegangen werden usw. heute hatten wir einen augenarzttermin. sie wollte nix, aber auch gar nix mit machen. obwohl sie nichts aus der kiste aussuchen durfte, es keine gummibären gab, war ihr egal. ich habs mit fassung getragen, weil was solte ich machen. zwinen kann amn da eh keinen und will ich auch nicht. was mich alerdings gestört hat(und da tat mir mein kind eleid, auch wenn ich umsonst mit ihr dort hin bin), die ärztin mente: ah bis du ein baby das du das nicht kannst, ach das ist aber nicht schön was du hier machst usw. als wir draussen waren fragte meine kleine: mami hast du mich trotzdem lieb? hab ihr gesagt na klar, egal was du machst, ich hab dich lieb. es war doch nur ne verpatzte augenarzttermin;-) wie geht ihr mit euerm dickkof um und mit dem was andwere dazu sagen?
.
Ich sag ihr dann schon, dass das für Andere so aussieht, als wäre sie ein Baby, unerzogen etc. Dass ich sie aber besser kenne und weiß, dass sie ein ganz liebes Kind ist, trotz ihrer zickigen fünf Minuten, zwanzig mal am Tag ;-) Meine Tochter hat früher nie beim Arzt mitgemacht. Oft hat sie auch ganz übel gebrüllt. Da half auch nichts, nicht mal Bestechung. Mit fast vier Jahren ist plötzlich der Knoten geplatzt (da war der Enkel des Arztes mit in der Praxis), und seitdem gibt's beim Arzt kein Gezicke und Geheule mehr. Seitdem holen wir alle Untersuchungen nach, die wir vorher nur mit Fesselung oder Narkose hätten machen können ;-) Warum wart ihr denn beim Augenarzt? Meinst du, sie sieht schlecht?
wir(mami/papi) sind brillenträger, ihre schwester auch. die grossen gingen jedes jahr zur kontrolle, weil sie frühgeburten waren und dort oft sehstörungen auftreten. ich hab sie dann mitgenommen, als bei ihrer schwester ne hornhautverkrümmung festgestellt wurde und diese verert ist. ich glaube aber nicht das sie schlecht sieht. deswegen war es mir auch egal. ob sie nun heute mit macht, oder ich nochmal hin muss. ich hab nur gemerkt das sie sich ganz schön blöd gefühlt hat, weil die das zu ihr gesaht haben. meinem mann zb ist dies absolut peinlich und er ist dann auch sauer auf sie. neulich meinte er, wir werden agnz schön ärger mit ihr bekommen und in seinen augen wäre sie verhaltensauffällig. grr da war ich aber ganz schön sauer,-(.
... was die Ärztin gesagt hat? Ich meine, es stimmt doch, dass es nicht schön ist, wie sie sich verhalten hat?! Soll die Ärztin das toll finden...? Das sollte jetzt nicht irgendwie blöd rüberkommen, sorry - aber ich finde es eigentlich eher immer ganz gut, wenn die Kids auch Rückmeldung von "aussen", von anderen bekommen, wie ihr Verhalten so ankommt. Oft wirkt das einfach auch besser, als wenn "nur" Mami das sagt - da geht es ja schon eher mal zu einem Ohr rein, zum anderen raus... ;-) OK, in diesem Fall hat es wohl nicht geholfen, dass die Ärztin was gesagt hat. Aber was hätte sie denn Deiner Meinung nach sagen/machen sollen? Ich würde meinem Kind natürlich auch sagen, dass ich es immer lieb habe! Aber eben auch, dass ich sein VERHALTEN, das was es gemacht hat, in dem Fall nicht gut fand und auch sauer deswegen bin (weil umsonst hingefahren, nun müssen wir nochmal hin, in der Zeit hätte man etwas anderes, Schönes machen können usw.)... Schliesst sich doch nicht aus - auch auf geliebte Menschen ist man manchmal sauer, that's life :-)!
es hat mich gestört, weil sie es als demütigung(mir fällt kein anderes wort ein) empfunden hat. sie hat sich doof gefühlt. ich habe in den letzten jahren für mich gelernt das man in der regel bei trotzigen und dickköpfigen kindern so nicht wirklich die türen öffnet. ich fand es jetzt nicht so schlimm, aber ich finde das verhalten jetzt nicht unerzogen(hast du nicht geschrieben). ja da bin deiner meinung das man auch sagen kann, wenn etwas nicht gut läuft, aber nicht in deisem sinne von du bist noch ein baby;-) wenn sie gesagt hätte das sies nicht ok findet, hätte ich es nicht schlimm gefunden.
... daran appellieren, dass Kinder oft "gross" sein wollen und eben keine Baby mehr. Manchmal klappt das ja auch... Ich habe meine Jungs auch manchmal gesagt (bei unartukuliertem Quengeln, Heulen oder so), dass sie doch bitte versuchen sollen, normal zu sagen was los ist, und dass Babys schreien, weil sie es noch nicht anders können - sie aber doch schon grosse Jungs sind, die toll sprechen können und man sich dann drüber unterhalten kann! Manchmal hats geklappt, manchmal nicht, aber ich finde das jetzt nicht sooo abwegig und denke, die Ärztin wollte so etwas in der Richtung probieren... (?) Und dass ds Kind sich "doof" gefühlt hat - klar, aber Ihr alle anderen Beteiligten ja auch, es war für alle blöd/unangehm! Das gehört halt dazu - wenn man sich daneben benimmt (noch dazu, wenn ja wahrscheinlich etwas anderes mit Mami abgesprochen war, sie es also versprochen hat -?), muss man damit rechnen, dass andere das nicht gut finden und dies zum Ausdruck bringen. Das ist zwar nicht angenehm, aber halt die "natürliche" Konsequenz... - und gehört zum Lernen dazu. Problematischer wäre es m.E., wenn sie keine angemessene Rückmeldung bekommen hätte.
wir haben besprochen das wir zum augenarzt gehen und was dort gemahct wird. sie hat nicht versprochen das zu tun, oder nett mit zu machen;-)) war für mich das erste mal das sie beim arzt etwas verweigert hat. ich muss sagen für mich wra es jetzt nicht blöd, das sie nicht wollte. das blöd sein fing an als die ärztin das sagte. eine rückmeldung hätte sie von mir bekommen, allerdings draussen unetr 4 augen;-)) ich mag es selbser nicht vor andern zurecht gewiesen zu werden und ich mach es auch nicht mit andern. manchmal fragt ich mir nur wie man so einem dickkopf helfen kann, das er nicht so aufläuft?
hallo, unsere tochter hat mal bei einer u den hörtest und sehtest verweigert. sie hat einfach irgendwas gesagt. (ja, es piept, ich sehe da ein auto (es war ein kreuz:-))... also bekamenn wir eine überweisung zum augen und ohrenarzt. beim ohrenarzt sollte sie alleine zum hörtest... es hat wunderbar geklappt. die praxis hat damit gute erfahrungen. wir haben einen augenarzt mit sehschule für kinder gewählt. somit konnte ich sicher sein, das man dort viel erfahrungen mit kindern hat. am anfang klappte es gar nicht. die ärztin sagte ihr auch, das sie das nicht gut findet und ganz sicher ist, das sie es kann. außerdem müsste diese untersuchung sein und sie wolle doch nicht ständig zum sehtest kommen wollen........ hat gewirkt unsere lotte hat mitgemacht. ich zwinge unsere kinder auch nicht etwas zu tun, was sie nicht wollen. aber es gibt grenzen und dinge die sein müssen (wie bei dir auch). ich wäre mit ihr tatsächlich am nächsten tag wieder hingegangen, denn ich kenne sie und weiß was man ihr zumuten kann, und was nicht. lg biggi
wenn sie es so gesagt hätte, wie du geschreiben hast, hätte ich das völlig ok gefunden. ich finde es nur doof, wenn man mit dem was man sagt das kind demütigen will(sie wird es nicht böse gemeint haben, war trotzdem doof). ich hab ihr gesagt das sie nächste wo es mit ihren geschwistern nochmal versuchen soll, die müssen auch hin. sie sagte sofort nein. ich hab für mich beschlossen, es jetzt einfach erstmal zu alssen. vorm jahr war alles ok und ich wersuchs im halben ajhr nochmal. der besuichbei augenarzt war je mein wunsch, das es kontrolliert wied, es hat mich ja keiner geschickt, weil etwas auffällig ist. ich finde es einfach nur schwer, wie man sich verhält. was sagt man zu dem was zu diesen kindern gesagt wir. ich denke schon das viele denken sie sind schlecht erzogen. übrings hab ich dir auch noch unten geantwortet zum alter meinr kinder und deren zähne;-)
fehlt vielen ärzten das feingefühl. habe unten gelesen und auch schon geantwortet :-) grüße
mein mann hat es schon öfters gesagt, das er findet das ihr verhalten auffällig ist. ich finde das sie einen sehr stark ausgeprägten willen hat. sie war und ist in manchen dingen schon anders als ihre geschwister, aber ist deswegen gleich nicht etwas ok? meine schmerzgrenze ist in vielen dingen schon grösser, als bei manch anderem;-) aber viellicht seh ich das aber als liebende mutter nur etwas verblendet(ihr verhalten)
ich denke das ist schwer zu beantworten. ich arbeite mit einigen auffälligen kindern zusammen. dort kann ich ganz konkret sagen, was auffällig ist (motorik, sozialverhalten ...). die auffälligkeiten sind schon gravierend und weichen NICHT nur ein bisschen von der norm ab. wenn ein kind nicht ständig verweigert, ist es für mich überhaupt nicht auffällig. keine lust, schlechter tag oder einfach nur das böckchen kann verursachen, das nichts geht. lg
was würdest du dann zu diesem kind sagen? sie hat kein wort gesprochen bis sie 2,4jahre alt war, ausser mama und papa. sie hatte kaum interesse an andern kindern(ausser ihren geschwistern) bis sie in den kiga kam. kennt keine angst das sind dinge die mir auffallen, was aber auch ganz einfach eine charktersache sein kann. dazu kommt eben dieser dickkopf. zum ständigen verweigern, sie tut zu 99% nur das was sie wil, man kann versuchen sie zu überreden, was nur gelingt in dem man ihr ds gefühl gibt das sie es aber entschieden hat dies oder jenes doch zu machen. vom kopf her und der motorik ist sie altersgleichen kindern weit vorraus(haben sie im kiga auch gesagt das es auffällt das sie sehr weit sit und gut für ein jahr älter geschätzt werden könnte deswegen). wie gesagt in meinen augen normal, wenn nicht der mehrheit entsprechend, aber manchmal fragt amn sich das doch ob man das nicht nur mit mutteraugen sieht
dann ist sie ein late talker. war unsere tochter auch, dafür in der motorik viel weiter - finde ich nicht sonderlich auffällig, wenn sie mit drei jahren altersentsprechend aufgeholt hat. wann kam sie denn in den kindergarten? wenn sie nun mit anderen spielt, ist doch alles tuffi. weit voraus im kognitiven und motorischen bereich würde ich beobachten, aber meistens gleicht es sich in den jahren an. ein kind zu haben mit starkem willen ist nicht einfach. leider ist es ganz oft so, das viele dieser kinder in der schule schwierigkeiten haben, da sie sich nicht wirklich anpassen können, oder es ihnen schwer fällt über ihren schatten zu springen. soll nicht heißen, das es besser ist ein willensschwaches kind zu haben, nur das die meisten schuleinrichtungen leider noch nach anno knipps arbeiten - und somit besonders starke und besonders schwache kinder hinten runterfallen. was unsere kinder betrifft sehe ich auch (fast) alles mit mutteraugen :-) lg
sie spricht jetzt wie ihre grossen geschwister, die sind 6 und auch mit der dazugehörigen grammatik. im okt 2010 ist sie in den kiga gekommen. jetzt ist es völlig ok sie spielt mit jedem ist aufgeschlossen, hat 2 feste spielpartner oder freunde wie man es nennen mag. alle haben sie gern was meinst du mit beobachten, kann es auf irgendetwas hindeuten, wenn es isch nicht einpendelt? ich denke das sie so weit ist liegt an ihren geschwistern. sie will das sie ihr bei bringen wie man ihren namen schreibt(haben sie auch brav gemacht). so geht das den ganzen tag.
Mit 3,5 Jahren müßte das Verständnis da sein. Daß man Sachen machen muß obwohl man nicht will. In dem Alter sollten Kinder so weit sein daß Argumente und Begründung helfen. Argumentieren daß es wichtig ist ihre Augen anzusehen. Falls da irgendwas nicht stimmt. Kann die Reaktion der Ärztin verstehen. War nicht pädagogisch wertvoll. Aber verständlich.
wir sprechen hier von einem dreijährigem Mädchen!!!! Also von einem Kind mitten in der Trotzphase! Natürlich ist es unangenehm aber die Ärztin hat es bestimmt nicht zum ersten Mal erlebt. Ich finde das ist ein völlig normales Verhalten. Nun lernt das Kind das es eben Dinge gibt die man nicht verweigern soll. Das ist eben ein Lerneffekt.
augen nicht dazu,-( naja ich mache auch nicht alles pädagogisch wertvoll;-))
naja ich mache auch nicht alles pädagogisch wertvoll;-))
Wer tut das schon
Ich finde das ein total normales Verhalten für ein Kind in ihrem Alter, willensstark oder nicht! Natürlich unangenehm für dich. Sprich mit ihr und erkläre ihr nochmal genau was der Arzt mit ihr macht und warum diese Untersuchung wichtig ist und dann mach einfach einen neuen Termin. Finde nichts an ihrem Verhalten mega auffällig.
Hab jetzt nicht alles gelesen aber manchmal spielt bei solchen Sachen auch die Angst eine Rolle. Es KÖNNTE weh tun oer unangenehm sein. Fremdes macht Angst und sind wir mal ehrlich - auch ich würde da dann lieber verweigern - aber als Erwachsener macht man das nicht ;-) Viele solcher Termine habe ich so gestaltet, dass ich auch einen Termin hatte und dann eben zuerst am Stuhl saß, die ganzen Untersuchungen gemacht habe. Unser Arzt (egal welcher) erzählt den kindern aber auch wie ein Wasserfall und die meisten sind auch ehrlich und sagen, dass es weh tun kann. Es ist nicht so, dass sie mit der Sprizte in der Hand dastehen und sagen "Tuuut nicht weh!" - habe auch ich nie gesagt sondern war immer ehrlich. Dann fiel es auch dem Kind leichter mir zu glauben. Mein 8jähriger Sohn und ich haben auch einige Impfungen zusammen durchgestanden - erst er - dann ich. Oftmals die gleiche und ich war dann auch ehrlich und habe gesagt, wenn es sehr gebrannt hat beim Einspritzen - er wusste was passiert und erst hat er mir die Hand gehalten dann ich ihm - und das klappt zwar nicht ohne Tränen (muss es auch nicht) aber ohne zappelei und Verweigerung. Könnte vll bei Arztsituationen helfen ;-) LG Carmen
Dieser Augenarzt ist fuer Kinder ungeeignet. Bereits die patzige, destruktive Bemerkung, die sie dem Kind gegenueber gemacht hat, zeigt dies deutlich - ganz abgesehen davon dass ihr das paedagogische Wissen fehlt, um ein Kind zur Kooperation zu motivieren. Such dir einen ordentlichen paediatrischen Augenarzt, die wissen was man machen muss und wenn es an einem Termin gar nicht klappen will, dann wird ein Neuer vereinbart. Unser Augenarzt haette niemals solch einen Spruch abgelassen, das Motto ist: "Wir wollen auf jeden Fall Freunde bleiben!".
Die Ärztin scheint nicht mit Kindern umgehen zu können oder zu wollen. Dein Kind hat gute Antennen und genau richtig gehandelt (durch Nichthandeln). Sucht euch einen anderen Augenarzt. Wenn er mit Kindern gut umgehen kann, macht das Kind auch mit.
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang