Elternforum Rund um die Erziehung

Wenn das Zimmer sehr chaotisch ist, verlieren 7jährige den Überblick.

Wenn das Zimmer sehr chaotisch ist, verlieren 7jährige den Überblick.

mozipan

Beitrag melden

Sie können dann nicht aufräumen, verzetteln sich. Der Berg vor ihnen ist riesengroß und sie können sich nicht vorstellen, dass sie es schaffen das zu bewältigen. Das ist eine Wahnsinnsaufgabe für sie. Meine 7jährige ist genauso wie deine. Die Große (jetzt 9) war auch mal so, bei ihr ist es jetzt deutlich besser. Also unsere 7jährige bekommt von mir die Arbeiten zugeteilt, wenn Zimmer aufräumen ansteht. Dass das Zimmer gründlich aufgeräumt wird, darauf bestehe ich einmal wöchentlich. Damit ich anschließend putzen kann. Staubsaugen dürfen sie davor selbst. Den Rest der Woche über ist es mir völlig egal, wie die Zimmer aussehen, da haben sie dann den Freiraum zu wüten wie sie wollen. Wenn Madame also 1 mal wöchentlich aufräumen soll und ich führe dabei nicht Regie, ist es genauso wie bei euch. Ich mache es allerdings folgendermaßen: Ihr sage z.B. Du räumst jetzt als erstes deine Stofftiere in den Faltkorb. Sie geht dann und macht das. Sie ruft, wenn sie es erledigt hat. Dann komme ich gucken und gebe ihr die nächste Aufgabe. So geht das Stück für Stück und sie sieht immer nur die jeweilige Aufgabe vor sich und nicht den Riesenberg. Das hilft ihr sehr. Bei manchen Dingen gehe ich ihr kurz zur Hand aber das meiste muss sie selbst machen und ich stehe auch nicht dabei. Sie macht sich meistens eine Kassette oder CD an, dann kann sie besser arbeiten. So ist selbst das schlimmste Zimmer innerhalb längstens einer STunde aufgeräumt. Mittlerweile "ertappe" ich sie manchmal (wirklich nur sehr selten) dabei, dass sie sogar manchmal "außer der Reihe" aufräumt. Sie meint dann, dass sie dann am WE weniger zu räumen hat. Braves Kind! Es wird also!