Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn ist 4 und möchte Fahrradfahren lernen. Nachbarskinder haben in diesem Alter noch ein 12"-Rad, sind aber sehr klein, diese Räder. Oder fängt man in diesem Alter damit an? Wir dachten eigentlich an 16", aber amn riet uns davon ab wegen Verletzungsgefahr... Unser Sohn ist 106 cm groß. Wie habt Ihr angefangen?
Puky bietet das Z6 an für 4 J. bzw. eine Körpergröße ab 105 cm. Das hat dann 16". Nun ist Puky wohl nicht das Maß aller Dinge, aber vielleicht ein guter Anhaltspunkt. Ich würde übrigens auf Stützräder verzichten. Auf diesen Seiten findest du gute Tipps: http://www.kinderfahrradladen.de/stuetzraeder:_:35.html LG, M
Danke, das ist wirklich eine gute Seite!
.. die sind eher kontraproduktiv! Wir hatten keine und auch beim Kleinen werden wir es so machen, dass er so lange Laufrad fährt, bis er auf das 12er Rad will und auch draufpasst, und dann gehts los mit Üben ohne Stützräder :-)! Und später bekommt er dann das 16er.
Unser Grosser hat zum 4. Geburtstag ein 16 Zoll Rad bekommen (dieses, aber in Blau: http://www.cykloeshop.cz/detske-kolo-author-vital-2008-p-251.html). Er hatte aber das Radfahren schon über ein halbes Jahr vorher auf einem geliehenen 12 Zoll Rad gelernt. Irgendwann nächstes Jahr, mit 6 - 6einhalb Jahren, bekommt er dann wohl ein 20er. Gruss, M.
Mit 12 Zoll, aber unser Sohn war unter einem Meter groß. Jetz mit 1, 04 m fährt er ein 16er. Gut und sicher.
Wenn Dein Kind mit den Fußspitzen den Boden berührt und auf den Sattel sitzt, dann ist es die richtige Größe. Für 106 cm (wie unser Großer, kommt wohl ein 16" in Frage. Etwas unsicher kann das schon werden, unser Junior fuhr gerne auf seinem 12", da kam er mit beiden Beinen vollflächig runter. Aber er lernte es auch auf einem 12" und fuhr dann auch schon ohne Stützen. In Betracht könnt ihr auch ein 18" Zoll ziehen - wenn Euer Sohn noch mit Stützen anfängt. Dann wird er in der Zeit wachsen und wenn die Stützen ab sind, kommt er auch mit den Zehenspitzen nach unten. Empfehlen würde ich aber ein 16". LG
Immer wieder lese ich "Um Himmels Willen, keine STützräder, die sind kontraproduktiv!" Und im nächsten Satz "Wir haben nie welche benutzt!" Wie kann man denn dann bitteschön wissen, ob sie kontraproduktiv sind?! meine Kinder haben alle drei im Alter von 4 Jahren auf einem 16 Zoll-Rad MIT Stützrädern das Radfahren gelernt. Nach ca. 3 oder 4mal fahren mit STützrädern haben wir diese dann entfernen können...
... wie es anderen Kindern in unserem Umfeld (und hier sind Stüzräder immer noch recht verbreitet) beim Radfahren erging, die ans Rad MIT Stützrädern gewöhnt waren und auf einmal ohne fahren sollten/wollten! Sie mussten sich erstmal die falsche, starre Haltung abgewöhnen, die man mit Stüzrädern auf dem Fahrrad einnimmt, sie mussten sich abgewöhnen, sich genau "falschrum" in die Kurven zu legen... usw. Unsere mussten das nicht, sondern konnten das schon vom Laufrad her. Und viele Eltern hier, die Laufräder bisher nicht kannten, staunen immer (bisher haben nur wenige Kinder ein LR, ist ein neues Phänomen der letzten paar Jahre) und sagen "Schade, das hätten wir auch gekauft, wenn wir davon rechtzeitig gewusst hätten, dann hätten wir auch gleich die Stüzräder weggelassen"... Insofern stimmte einfach Theorie (z.B. wie hier beschrieben: http://www.kinderfahrradladen.de/stuetzraeder:_:35.html) und Praxis (was ich beobachtet habe) überein. Gruss, M.
Nun, ein 12" haben wir mit 2 1/2 Jahren gekauft. Und obwohl unsere Kinder wie die Teufel Laufrad fahren hängt das eine noch nicht mit dem anderen zusammen. Das eine ist das Gleichgewicht halten, das andere treten, schauen, Gleichgewicht halten, mit Bremse bremsen. Es mag sicherlich gleich Kinder geben - die können alles gleich. Meine fuhren Laufrad und Fahrrad mit Stützen nebenher und zur gegebenen Zeit, also nach beherrschen von allem, wurden die Stützen abgebaut. Das klappte dann auch innerhalb von 5 Minuten. Ich sage daher Pro zu den Stützrädern und Gott sei Dank bin ich keine Mama die in gebückter Haltung ihrem Kind den Sitz hält/hielt und flucht und schimpft weil Kind es noch nicht kann. Aber wie so oft im Leben - es hängt immer von dem ab was man eben selber erlebt und gesehen hat und/oder glaubt zu kennen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen