Elternforum Rund um die Erziehung

Welche Aufgaben kann ich meinen Kindern übertragen?

Welche Aufgaben kann ich meinen Kindern übertragen?

3engelchen

Beitrag melden

Hi an alle, ich habe 3 Kinder: 10, 6 J. und 8 Mon. Ich möchte meine Kinder zu veranwortungsbewußten, ordentlichen Menschen erziehen. Deshalb meine Frage: Welche Aufgaben kann ich meinem Sohn 10 J, und meiner Tocher 6J. übertragen und wie oft in der Woche? Sie haben natürlich ihre Aufgaben, möchte aber gerne mal eure Meinung hören, wieviel man den Kindern übertragen sollte. Danke und LG Diana


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3engelchen

feste aufgaben hat meiner nicht. er ist fast 8. kommt immer auf die situation an. ich habe mit meinem mann auch keine festen aufgaben, man macht, was anfällt und wer es zuerst sieht oder auch mal am schlechtesten ignoriert ;-). mein sohn wird zum tischdecken rangezogen, wenn noch keiner vorher gedeckt ist oder er darf beim treppekehren helfen oder wenn was gebaut wird. absolut nichts festes, aber mit helfen aus der situation.


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3engelchen

Meine ist 2 1/2 und wischt Staub, deckt den Tisch, raeumt die Geschirrspuelmaschine mit aus, fegt, schiebt den Staubsauger mit.... Du siehst, es gibt genug ;-) Meine Schwester und ich hatten in dem Alter, in dem deine Kids jetzt sind, die folgenden Aufgaben: (das ist jetzt 30 Jahre her) Zimmer aufraeumen Staub wischen (im Wohnzimmer, Arbeitszimmer meines Vaters) Abtrocknen eigene Waesche falten Schuhe putzen (die eigenen und die meines Vaters) Muell rausbringen. Mit 10 habe ich Kochen gelernt, mit 12 gebuegelt, LG Connie


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3engelchen

Hallo mein 7jähriger putzt 2x die Woche Waschbecken, gießt 2x die Woche Blumen. Hilft Tisch abräumen (täglich) spült etwa 2-3x die Woche Geschirr (freiwillig). Hält "sein" Aquarium" in Ordnung. Er hat auch schon gesaugt, Staub gewischt, Spiegel geputzt, Kartoffeln geschält etc. allerdings nicht "regelmäßig" also nicht "jeden 2. Tag oder so", sondern wenn er gerade da ist wenn ich putze macht er das dann..... viele Grüße


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3engelchen

Eigenes Zimmer aufräumen (noch mit meiner Hilfe), damit ich durchsaugen kann. Spülmaschine ein- und ausräumen (liebt mein 3-jähriger) Und später irgendwann mal den Müll rausbringen, macht er jetzt mit meiner Begleitung auch schon. Ansonsten geht später Schule vor.


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3engelchen

Annika ist 10 Jahre und muß alle 2 Tage das Katzenklo sauber machen, in ihrem Zimmer 1x die Woche Staub wischen und saugen. Malte ist 6 und hilft Tisch decken und abräumen und saugt total gerne .


Mamsch3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3engelchen

Meine sind 9J, 6J, 4 3/4 J und 2J alt. Die 3 Großen müssen ihre Betten, nach dem aufstehen, machen und ihre schmutzige Wäsche in den Wäschekorb geben. Ansonsten haben sie keine feste Aufgaben. Das man den Teller nach dem Essen in die Küche stellt ist selbstverständlich und ihr Zimmer vor dem schlafen gehen aufräumen ebenfalls. Lediglich in den Ferien, helfen sie mehr im Haushalt mit (staubsaugen, Geschirrspüler ein- ausräumen, Waschmaschine füllen, Kochen, Möbel putzen usw.) aber natürlich nicht täglich! Mein Mann redet dann immer von Kinderarbeit. Ich finde aber das es ihnen zugute kommt, wenn sie sich in der Hausarbeit ein wenig auskennen, auserdem habe ich dann mehr Zeit für ihnen. Lieben Gruß ruth & 4er Rasselbande