Elternforum Rund um die Erziehung

weis nicht mehr weiter....

weis nicht mehr weiter....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine tochter 3 jahre wird immer schlimmer sie ist nur noch am bocken ob draussen oder drinne einfachstes beispiel sie soll bisschen schneller laufen weil zum beispiel ihre kleine schwester(4monate) hunger hat sie fängt an zu bocken und bleibt sehen ich gehe weiter auf der hoffnung sie kommt nach aber nein das tut sie nicht sondern schreit und bockt was kann mann da machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bzw wie soll ich reagieren... danke für die antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi sie ist eifersüchtig auf die kleine. ist nicht einfach, wenn die erstgeborenen entthront werden. habe verständnis und geduld. sie wird sich daran gewöhnen. lg v.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie sit aber schon bevor die kleine auf der welt war damit angefangen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn sie spürte schon damals, dass bald ne grosse veränderung kommen wird. ausserdem ist sie halt im trotzalter, da müsst ihr durch lg v.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... diese Eifersuchts-Erklärungen. Ich denke, zum grossen Teil interpretieren wir Erwachsenen das hinein, da WIR das so empfinden ("enthronen" usw.)...Klar wollen Kinder Aufmerksamkeit und bei zwei oder mehr Kinder ist es schwieriger, diese "gerecht aufzuteilen", aber das heisst noch lange nicht, dass Eifersucht im Spiel sein muss. Und viele Kinder verhalten sich auch so, obwohl sie keine Geschwister haben. Mein Kleiner, gerade 3 geworden, macht das auch mitunter mit dem Stehenbleiben. Dabei hat er keine jüngeren Geschwister, sondern "nur" seinen grossen Bruder. Aber das "Bocken" macht er auch wenn wir nur allein unterwegs sind (der GRosse im KiGA). UNd der Grosse hat sich damals, als er in den KiGA kam und der Kleine 9 Monate alt war, zeiitweise auch ähnlich verhalten. Ich denke es ist halt immer noch die "Trotzphase". Ich erkläre dann, dass und warum wir weiter müssen (z.B. weil sonst der Bus weg ist) und notfalls nehme ich ihn halt an die Hand. Gruss, M:


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein wenig spielerischer und nicht so gestresst reagieren. Zum Bsp. mit "Ein Hut ein Stock ein Regenschrim" nach Hause gehen, wettrennen machen, sie darf zu Hause helfen, Phantasiefiguren erfinden... Sie ist drei, da findet sie Phantasie und Geschichten toll! Und für dich ist es auch schöner ein lachendes Kind zu haben. Und wenn dir mal nichts einfällt: So langweilig, aber konsequent wie möglich reagieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch immer versucht die Situationen zu entschärfen. Wenn Hannah nicht mehr weiterlaufen wollte, bin ich erst ein Stück weiter gegangen, wenn sie nicht nach kam, hab ich meine Arme ausgebreitet und gerufen :" Wer kommt in meine Arme!" Dann kam sie immer strahlend angerannt. Vielleicht wäre auch ein Kiddieboard ne Lösung, dann müsste sie nicht so schnell laufen. Sie ist ja auch noch klein und meine kleine Tochter jetzt z.B. kann auch nicht so schnell. Ich find das ganz furchtbar, wenn man sie hinterzieht oder sie so schnell müssen, obwohl sie nicht können. Ich denke das sind ganz normal Phasen in der Entwicklung die Du beschreibst, die habe ich mit meinen beiden Mädchen durchgemacht. das vergeht wieder, aber leider kommen dann wieder neue Phasen, die überwunden werden müssen. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mittlerer steckt da im Moment auch voll drin (seit März3). Er macht Theater wegen jeder Kleinigkeit, eigentlich brüllt er den ganzen Tag einfach so rum. Irgendwas war ja immer nicht zu seiner Zufriedenheit.... Meine Große hatte das auch so extrem, irgendwann wars dann vorbei. Als sie kapiert hat, dass sie viele Dinge alleine machen und bestimmen kann, aber das halt nicht bei allen Sachen funktioniert..Bis zu dem Zeitpunkt hat sie aber zeitweise ewig geschrieen. Ablenken funktioniert nur äußerst selten. Auch kein Erklären oder gut zureden. Meistens hilft nur "ausspinnen" lassen. LG und durchhalten Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich finde sie auch ganz normal. Lies die Postings von Runder Bauch und Tanja und Hannah nochmal. Wenn ihr länger weg seit, auch alles fürs Fläschchen mitnehmen, und Große darf es ihr geben, wenn sie will. Ciao Biggi