Elternforum Rund um die Erziehung

Wegrennen (bissl länger *g*)

Wegrennen (bissl länger *g*)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallihallo, ich hab das grad unten in einem Posting gelesen und muss das mal aus aktuellem Anlass aufgreifen! Mein Sohn (2J.) ist heute freudestrahlend Richtung Straße geflitzt, wärend ich kurz das Fahrrad entriegelt habe! Er hatte zwar schon seinen Helm auf, was aber vor einem fahrenden Auto nur bedingt schützt ;) Nein im Ernst...ich bin natürlich mit einem Hechtsprung und lautem kampfgeschrei Richtung Sohnemann um ihn vor den rasenden Autos zu bewahren! Geholfen??? Nicht wirklich! Kaum zu hause, Kind runter vom Sitz und mit einem "Bleib bitte bei der Mama stehen" wollte ich das Rad abschließen! Tjaaaaaaaaaaaa...abgesehen davon, das ich durch die Hechtsprung-Kampfschrei Aktion das Schloss hab vorher liegen gelassen und somit nun keins mehr hatte, lief mein Sohn WIEDER freudestrahlen Richtung "Straße"! Also alles stehen und liegen lassen und dem Kind hinterher! Ende vom Lied...mein Sohn ließ sich Wütend zu Boden sinken und demonstrierte einen perfekten Wutanfall, den jegliche Nachbarn auf ihre Balkone lockte! Also was tun? Fahrrad muss nunmal abgeschlossen und entsprechend auch wieder entriegelt werden...was definitiv VOR dem parken des Kindes im Kindersitz passieren muss! Aber wie das Kind dazu bringen das es bei einem bleibt und NICHT den Moment zum Straße erkunden nutzt...bin da wirklich überfragt...oder ich seh wirklich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr! Helft mir ;) LG MJ


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ihm ein Gängelband anlegen. Meines Erachtens die einzige Lösung, das Leben der "Renner" zu retten. Dann kann er direkt neben dir auf dem Boden liegen und schreien, während du das Fahrrad abschliesst. Viel Glück! :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hab ich in dem Alter auch mit so einem "Sicherheitsgurt" gemacht, ging super. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mir das Kind einfach in der Zeit zwischen die Beine klemmen, oder aber helfen lassen beim auf- und zuschließen des Fahrrads. Wobei ich meinen wahrscheinlich irgendwo hingestellt hätte, wo sie die Autos gut anschauen können, ohne dass sie zu nah dran sind. Denn um das Angucken gehts ja. Aber da musst Du wissen, wieweit Du Deinem vertraust - im Zweifel erstmal ohne Fahrrad üben. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stimme koesti zu: Lass Dein Kind das Fahrrad aufschließen und "hilf" ihm dabei. Dann hast Du es unter Kontrolle, und das Kind hat keine Langeweile, die zum Wegrennen verleitet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, lass Dir ein paar weitere Arme wachsen, einen anderen Rat habe ich auch nicht. Meiner ist auch zwei und hatte kürzlich wochenlang diese Weglauf-Phase, fürch-ter-lich! Er braucht auch jetzt noch nur etwa 10 Sekunden, um irgendwo komplett zu verschwinden. Wir wohnen am Waldrand und gehen dort täglich spielen oder spazieren. Ich treffe die Nachbarin, rede ein paar Worte, sehe ihn die ganze Zeit, ich drehe den Kopf einmal weg - und er ist vom Erdboden verschluckt. Zum Wahnsinnig-Werden... Zum Glück beruhigt sich auch diese Phase nun langsam... seufz! Ich würde Deinen Kleinen im Fahrradsitz lassen, bis Du ab- oder aufgeschlossen hast, und ihn erst dann herunterheben, geht das nicht? Grüßle, B.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja..mehr Arme ist auch eine gute Idee ;) Allgemein erstmal Danke für die Antworten! Nein, leider kann ich ihn nicht sitzen lassen, da das Fahrrad dann umfällt, TROTZ diesem zweibeinigen Ständer :( Aber dann habe ich ja etwas Hoffnung, das es sich hoffentlich bald wieder etwas beruhigt das ständige wegrennen! LG MJ