Elternforum Rund um die Erziehung

Was würdet ihr machen?

Was würdet ihr machen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe eine Nachbarin (AE mit 3 Kindern 7, knapp 5 und 1 Jahr alt). Die beiden Großen sind von morgens 7h30 bis 16h30 in Schule bzw. KiGa (zahlt das Amt komplett?!). Sie hat also nur den Kleinen zuhause und ihren Haushalt. Trotzdem müssen die Kinder nachmittags, wenn sie heimkommen, sofort alleine draussen spielen und niemand guckt nach ihnen. Wenn sie Hunger oder Durst haben, betteln sie in der Nachbarschaft nach Essen und Trinken - da sie ihre Mama nicht stören dürfen - sie muß sich ausruhen. Ich habe meine Nachbarin jetzt mal drauf angesprochen, daß es nicht geht, daß die Kinder bei den Nachbarn (auch bei uns und bei der SchwieMu) ständig nach Essen und Trinken fragen. Da sagt sie nur: sind schließlich Kinder, wäre doch nicht tragisch. Vor kurzem hat die Tochter von ihr beim Spielen an einer Telefonzelle mehrmals den Polizeinotruf gewählt, gewartet bis wer dranging und dann aufgelegt. Kommentar der Mutter: sind doch nur Kinder. Leider ist meine Tochter mit ihrer Großen befreundet, beide gehen auch in eine Klasse. Ich versuche jetzt den Umgang einzuschränken, wie es nur geht. Da die Mutter ja der Meinung ist, es ist alles ok, möchte ich keinen Umgang der Kinder mehr. Wie kann ich das meiner Tochter klarmachen, so daß sie das mit ihren 7 Jahren versteht? Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieder mal so eine "Wäre es nicht besser, das Jugendamt wüsste davon " Frage.... Ich befürchte nur, daß das für sämtliche Ämter eine Bagatelle Angelegenheit wäre. Zumindest würde ich deiner Tochter den Umgang nicht verbieten. Ich denke, Kinder verstehen noch nicht, warum und wieso manches so ist, wie es ist. Und du musst den Kindern ja nichts zu essen geben. Andererseits würde ich da an einen gewissen Grad soziale Verantwortung denken, und mir überlegen, wie es den Kindern geht. Ein Brot mal hier und mal ein Gummibärchen da bringen niemand um. Wenn die Kinder frech sind und eben den Notruf wählen, würde ich mir auch erlauben, zu ihnen selbst was zu sagen. Wenn das die Mutter nicht tut. Die Kinder können immer am wenigstens dafür. Auch, wenn solche "Blagen" dann genauso aufregen, wie die unfähigen Eltern! Überleg dir halt, was dir wichtig ist. Wie du es siehst. Ob die Kinder im Grunde arme Seelen sind, die sich Nähe suchen. Du musst ja keinen Konatkt mit ihnen haben, aber das mit deiner Tochter würde ich mir genau überlegen.Viellciht mag sie sie sehr gerne und es hinterlässt nur einen schlechten Beigeschmack bei ihr, dir gegenüber. Kinder denken einfacher ("Na und? Dann kommen sie halt und betteln essen,wir haben doch immer viel da") Ich glaube, für solche Fragen gibt es kein Patent Rezept. Tu das, womit du dich am wohlsten fühlst. Viel Glück D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, dass die Kinder nichts dafür können, dass sie so eine ignorante Mutter haben und da man da wohl nichts machen kann ( bezüglich der Mutter ) kann man nur den Kindern helfen. Das heisst, man sollte für die Kinder da sein um ihnen vielleicht ein bisschen von dem zu geben, was sie zu Hause vermissen. Ein Spielverbot oder Zurückweisung schädigt diese Kinder nur noch mehr und es ist doch schön, wenn man ihnen auf irgendeine Weise helfen kann und ihnen was fürs Leben mitgeben kann. Auf Dauer kann man nur hoffen, dass irgendjemand der Mutter mal gehörig den Kopf wäscht, aber wahrscheinlich muss da erst etwas passieren, bevor sie "aufwacht"