Elternforum Rund um die Erziehung

Was sollte ein Kind mit 3 1/2 Jahren verstehen und sich merken können?

Was sollte ein Kind mit 3 1/2 Jahren verstehen und sich merken können?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an euch Mamas, guten Morgen Ihr Lieben. Ich habe mal eine Frage an euch. Wie viel und was sollte sich ein Kind mit 3 1/2 merken können, und was sollte es verstehen? Meine große Tochter, ich weiss nicht ob Sie es mit absicht macht oder ob sie es nicht versteht. Folgendes: Wenn ich ihrer kleinen Schwester Essen gebe, dann steht Sie immer bei mir. Ist ja auch kein Problem, aber sie steht oben am Kopf der kleinen und spricht dann auch. Die kleine schaut dann natürlich hoch. Mehrmals habe ich meiner großen gesagt, sie solle nicht von oben reden sondern von der seite. Sie bleibt aber stehen und macht weiter. Toilette: Sie geht auf die Toilette. Nach dem AA ist es ok. Mitlerweile ruft sie mich das ich Ihr Helfe beim Abputzen. Aber nach dem Pippi machen putzt sie sich nicht ab. Vergisst sie es? Den ganzen Tag erinnere ich sie daran. Abputzen. Sie fasst kurz das Toilettenpapier an und Hose hoch. Frage ich warum putzt du dich nicht ab....weil ich nicht wollte. Ich muss sie den ganzen Tag lang daran erinnern sich abzuputzen, und wenn sie es macht weil ich es gesagt habe, dann wird mit dem Papier kurz getupft und fertig. Es sind noch viele andere sachen. ZB....Finger bitte aus dem Essen raus, lass bitte das Shampoo stehen das ist für die Haare und nicht für den Körper, schau bitte ob ein Auto kommt und lauf nicht immer nur drauf los, höre bitte auf mit dem Besteck zu fuchteln, Hände waschen nach dem WC.....ich könnte so viele sachen schreiben. Ich weiss nicht, ob sie sich sachen wirklich nicht merken kann oder ob sie es absichtlich vergisst oder nicht machen möchte. Abputzen nach der Toilette, müsste sie eigentlich dadurch das ich es Ihr jeden tag mehrmals sage von alleine machen. Was würdet Ihr sagen? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde sagen, das ist ganz normal. Kinder sehen einfach diese vielen Dinge nicht, die wir so sehen, das entwicklt sich erst im Lauf des Lebens. Und im übrigen stecken sie noch mitten in der "Trotzphase". Das bedeutet also, das sie noch lange nicht das machen, was du ihnen sagst, und wenn du es 100mal erzählst, dann erst recht nicht. Mein Tip: Beschränke dich mit deinen "Ermahnungen" auf das wesentliche, also das was für Dich wichtig ist. Z.B. Nach dem großen Geschäft abputzen, nach dem kleinen nicht. Ist doch ok. Die Unterhose must du eh jeden Tag wechseln. Laß sie doch mal mit dem Shampoo waschen, ist doch lustig und schadet nicht wirklich. Auch die Finger im Essen schaden nicht. Kinder probieren aus und wenn wir es ihnen tagtäglich richtig vormachen sind eines Tages die Finger wie von Geisterhand von ganz alleine aus dem Essen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube du redest einfach zu viel auf deine Tochter ein und da das für sie relativ unbedeutende Sachen sind, hört sie einfach nicht hin... Meine hört bei meinen Eltern nicht mehr zu.....selbst mir geht es auf den Docht, was sie so in wenigen Minuten auf die Kleine ab lassen......da schaltet sie auf Durchzug!!!! Sie fuchtelt mit dem Besteck??? Einmal gesagt " He, Schatz, das könnte gefährlich werden!" Schluss......Entweder es passiert nichts, dann soll sie fuchteln oder sie tut sich weh, dann ist die Gabel die bessere Erzieherin..... Übrings war ich mit meiner Tochter noch nie beim Notarzt ;-) Ein paar blaue Flecke, ja, aber es ist noch nicht wirklich was passiert..... Sie spielt mit dem Shampoo??? "ICH will nicht das du es nimmst! "1 mal vielleicht noch, dann nehme ich es ihr weg!!!!! Freundlich natürlich! Weniger Ansagen, aber klarer für das Kind!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimme den anderen zu. Ich habe z.B. meinen Großen immer vorgelesen beim Stillen des kleinen, das ist absolut kein Problem wenn man das mit ruhiger leiser Stimme macht. Oder er hat einfach mitgekuschelt. Er hat es kapiert wenn ich ihm mit 3 sagte bitte nicht von oben, das ist nicht gut für deinen Bruder - dann hat er auch aufgehört - (er ist und war ein Ausnahmekind was Anordnungen befolgen betrifft). Wenn Dir was wichtig ist, mach es kurz, vor allem an der Straße. Wenn meine Jungs in dem Alter nicht gehört haben, sind sie spätestens nach der 2. Aufforderung an die Hand gekommen - fertig. Verstehen tun sie viel - ob sie es akzeptieren ist eine andere Frage so wie meine Vorrednerinenn sagten - ein zu viel wird nicht mehr mit angehört. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, kinder in diesem alter filtern das für sie wichtige!! hat nichts mit merken zu tun. beim füttern denke ich möchte sie aufmerksamkeit und hat sich "gemerkt" wie sie sie bekommt!!! klappt doch. wenn du den ganzen tag so redest wie du es beschrieben hast, würde ich allerdings auch dichtmachen - ist nicht böse gemeint, aber vielleicht regt es zum nachdenken an. lg biggi