Elternforum Rund um die Erziehung

was macht ihr wenn euere Kinder zu laut sind?

was macht ihr wenn euere Kinder zu laut sind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo geht jetzt speziell darum, wenn z. B. Erwachsene zu Besuch sind u. mein 3,75jähriger meint sich "vorstellen" zu müssen, also singt lauthals vor etc. Geht ja mal ein paar min aber dann? Möchte aber auch nicht den radikalen Spruch "wenn große Leute sich unterhalten haben die Kleinen den Mund zu halten", den finde ich doof. ..... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo ich finde das ist auch nicht der Grund, warum Du ihn etwas leiser moechtest, oder? Nur, weil sich die Erwachsenen unterhalten wollen,nein nicht deswegen, sondern weil es fuer alle Beteiligten ob Gross oder Klein einfach auf die Dauer zu laut wird. Das selbe gilt ja auch ,wenn Erwachsen sich lauthals unterhalten und laut lachen: wenn das dem Kind zu viel wuerde, wueder man doch auch einfach mal :" schschsch" sagen, oder?! Genauso mache ich es mit meinen Kindern x3 = grosser Laermpegel, da sag ich schon mal sie moegen bitte ein bisserl leiser schreien (hihi) weils MIR einfach zuuuu laut ist. Einfach "ehrlich" sein und ehrlich erklaeren, warum... Alles Gute MIchaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sage ihnen wies ist, das ich mit mit meinem Besuch nicht unterhalten kann, wenn sie so laut sind und das sie das deswegen bitte lassen. Ich bin ja auch nicht laut wenn sie Besuch haben. Wobei meine Große nicht mehr laut ist bei Besuch, sie macht dann lieber Blumenkohlohren*grins* Da frage ich dann freundlich ob ich mich bei ihr und ihrer Freundin das nächste auch dazusetzen darf... D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich erkläre ihnen, daß wir uns nicht unterhalten können, wenn es hier so laut ist, bitte sie, im Kinderzimmer laut zu sein bei geschlossener Tür oder auf den Hof zu gehen. Komischerweise sind die Kinder dann da, wo sie laut sein dürfen, meist ziemlich leise.... Und übrigens: Bei uns heißt das "wenn der Keks spricht, haben die Krümel Pause!"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Am besten ist es, wenn auch andere Kinder dabei sind. Wenn dein Kind ein Einzelkind ist (wie meines), dann ist ihm einfach langweilig wenn er alleine ist. Ich lage meistens Eltern und Kinder ein, dann sind die Kinder auch beschäftigt. LG Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich erkläre ihm schon, dass es mir wichtig ist, mich mit meinem Besuch zu unterhalten. Und wenn er nach mehreren Bitten meinerseits nicht aufhört, kündige ich ihm an, wenn er abends Sandmann sehen will, ich mich auch ins WZ stellen werde und lautstark vor mich hin singen werde. Oder wenn seine Freunde da sind, mich zu ihnen ins Zimmer gesellen werde und auch singe. Spätestens dann hört er auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn das so ist, wie du beschreibst, dann weise ich schon mal freundlich darauf hin, dass das jetzt irgendwie die unterhaltung stört. aber in jedem fall freundlich und sachlich und an seinen verstand appellierend. also nix mit strafen, schimpfen oder gar herabsetzen (wenn große leute sich unterhalten...).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, genau,ich schließ mich den Vorschreiberinnen an...erklären das man sich grad unterhalten möchte...und wenn das nichts hilft:ich hab dann mal immer dazwischengeredet als meine sandmännchen geguckt hat...als sie sagte:"ich kann gar nix höören!!!" hab ich nur gemeint:"siehst du...so gings mir heute als XY da war-da konnt ich sie auch nicht hören..." hat Wunder gewirkt;-)) Liebe Grüße von Mima