Mitglied inaktiv
Hallöchen, ich kann gerade nicht schlafen, bin zum zweiten Mal schwanger und so aufgeregt, daß ich seit Tagen nicht schlafen kann *g* Nun zu meinem "Problem": mein kleiner Sohn, fast drei Jahre alt, ist eigentlich ein ganz lieber süßer kleiner Frechdachs, aber in letzter Zeit ärgert er mich so gern so, daß er er in Geschäften einfach nicht mehr weitergehen will und sich teilweise sogar auf den Boden legt. Dann geht irgendwie garnichts mehr, ruhiges Zureden, Schimpfen, Weggehen (ich behalte ihn natürlich im Auge bzw. die "bösen Onkels" um ihn herum)... bringt alles nichts. Und da er so schwer ist, kann ich ihn nicht mehr tragen :( Also, er ist nicht übergewichtig, aber ich vermutlich einfach zu schwach, erst recht, wenn er dann herumbockt und sich gegen das Getragen-Werden wehrt. Was kann ich denn noch tun? Machen eure Kids das auch manchmal und was macht ihr dann? Danke und viele Grüße, Mandana
:)
Das hilft dir im Moment sicher nicht wirklich weiter, aber ich habe eine nette Geschichte dazu. wie mein Großer knapp drei war ( jetzt ist er knapp 14) waren wir Schuhe kaufen. Papa hatte Urlaub und war auch mit. Filius war total verliebt in ein paar Halbschuhe mit Bagger drauf - leider gab es die nicht in seiner Größe und da er auch noch Einlagen brauchte mussten wir uns für ein anderes paar - für ihn unmögliche - Schuhe entscheiden. Er hat geschrien wie am Spieß und wollte - anders wie deiner nicht mehr vom Arm auf die Erde. Er stellte sich einfach nicht mehr hin. Wir sind dann aus dem LAden rauß, mein Kind ließ sich vor dem Laden einfach auf die Erde fallen und schrie wie am Spieß. Die völlig verwirrte Verkäuferin kam hinter uns her, weil sie sich vergewissern wollte dass es wirklich NICHT an den neuen Schuhen liegt. Mein Kind ließ sich nicht beruhigen. Es war Ostersamstag, die Stadt brechend voll. Mein Mann hatte sich das eine Weile schweigend mit angesehen und ich kochte innerlich schon, weil ich dachte ich müsste das mal wieder irgendwie allein regeln. Plötzlich legte sich mein Mann neben das Kind und schrie genauso laut. Das war ganz großes Kino..... Ich glaube JEDER in der Stadt hat das mitbekommen. Allerdings auch mein Sohn. Der war wie auf Knopfdruck still, ist aufgestanden und brav weiter gegangen. Ich dachte die Erde müsste sich auftun... Aber mein Sohn hat das nie wieder gemacht... Wäre vielleicht eine Lösung für dich...? Meine Tochter hat in dem Alter allerdings auch in jedem Laden so ein Theater gemacht. Leider war da Papa nie dabei...;o) Sie hat oft so lange geschrien bis sie vor erschöpfung eingeschlafen ist - und ich weiß bis heute nicht warum. Versuch ruhig zu bleiben - auch wenns schwer ist - es geht vorbei. Allerdings eine Illusion kann ich dir nehmen : Es wird nicht besser - nur anderst! Moni
ist wahrscheinlich nicht immer zu machen, aber ich habe es in diesem Alter weitestgehend vermieden, mit dem Kind einkaufen zu gehen. Es ist nunmal für die Kinder schwer, bei all dem Trubel, dem Riesenangebot, der Hitze in Geschäften und Kaufhäusern einen klaren Kopf zu bewahren (ebenso für uns Eltern).Natürlich muss Kind lernen, das nicht immer alles nach seinem Kopf geht. Aber Klamotten /Schuhe kaufe ich für die KIDS entweder im Internet oder ich gehe am Wochenende oder abends wenn Papa die Kids hüten kann ALLEINE los.Ich habe das mit der Klamotten/Schuhgröße inzwischen so gut raus, das ich seltenst was umtausche (kaufe lieber größer, dann passt es irgendwann).Auch Großeinkäufe im Supermarkt mache ich 1 mal die Woche OHNE KIDS, nur Kleinigkeiten werden mit Kind erledigt.Ist für alle wesentlich entspannter.
Helfen lassen, hat bei uns geholfen. Sachen zum Wagen tragen, ihm sagen was Du noch brauchst und ihn mit Dir die Dinge suchen lassen.
Wie wärs denn mal mit Bestechung? So nach dem Motto, wenn du lieb bist und mit machst, dann kannst du hinterher ein Brezel/ eine Zeitung haben oder Auto fahren?! Gibt doch überall in den Einkaufszentren diese Autos zum reinsetzen/ 50 Cent investieren. Meiner darf das, wenn er lieb ist. Ich muss ihn zwar manchmal während des Einkaufens dran erinnern, aber es klappt. Allerdings will er nur immer in dem Auto sitzen und "Mama , aber kein Geld rein machen"... das Gewackel und Gedudel ist ihm doch unheimlich
Positive Verstärkung ist generell effektiver als Bestrafung. Überleg dir, was ihm eine Freude machen könnte. Im Gegenzug muss er dann aber auch durchhalten. Wenn man es dann zeitlich nicht allzusehr ausdehnt, klappt es vielleicht eher.
Ansonsten schreien lassen, ignorieren. Eventuell noch mal den Hinweis darauf geben, dass die Leute ihn jetzt alle ansehen... und was die wohl grad denken?!
Meiner will übrigens im Moment auch einfach immerzu auf den Arm. Er wird im Februar drei Jahre alt. Vielleicht liegt es daran, dass im Gedrängel und Gewusel um die Weihnachtszeit die kleinen Knirpse einfach "untergehen" und sie deshalb nach oben möchten. Ich sage ihm aber immer, dass er echt schon zu schwer ist und ich ihn nicht tragen kann. Er tut dann zwar manchmal so, als ob er plötzlich nicht einen Schritt mehr gehen könnte, aber meistens kriegen wir das Problem schnell in den Griff. Wie gesagt, eiskalte Bestechung! Einen Versuch ist es wert, oder?
danke an euch *G* eure geschichten und Hinweise waren köstlich :) Das mit dem Auto ist bei uns ganz genauso, er will unbedingt drin sitzen, aber wenn ich den Fehler mache und da Geld einwerfe und das Ding sich bewegt, dann würde er am liebsten Hals über Kopf da rausspringen, hihihi. Danke, ich probier alles mal aus.... das mit dem selber hinlegen und mitschreien allerdings erst, wenn nichts anderes mehr hilft, ok? Hihihi.
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?